Kirschkerne lassen sich mit Flasche und Spieß ganz einfach entfernen
Kirschen sind sowohl pur als in Kuchen oder auf Waffeln schmackhaft. Für das Entfernen der Steine gibt es eine Hilfe, mit der es in wenigen Sekunden klappt.
WhatsApp will Funktion „selbstlöschende Nachrichten“ aushebeln – Feature zukünftig wohl sinnlos
Bei WhatsApp gibt es nun schon seit einiger Zeit ein Feature, durch das Nachrichten nach sieben Tagen gelöscht werden. Nun soll die Funktion eingeschränkt werden.
Ökonomie des Fußballs: Wie die Bundesliga endlich wieder spannend werden kann
Die Fußball-Bundesliga erfreut sich großer Beliebtheit – noch. Aber der Meisterschaft droht angesichts der Dominanz des FC Bayern München die Langeweile - mit weitreichenden wirtschaftlichen Folgen. …
„Hau ab!“ - Robert Habeck erntet beim Bürgerdialog Buh-Rufe und Pfiffe
Robert Habeck hat einen der schwierigsten Posten in der Bundesregierung. Die hohen Energiepreise kommen nun zunehmend bei den Bürgern an. Nimmt der Gegenwind zu?
Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft stagniert im zweiten Quartal
Energiepreissprünge heizen die Inflation an, Lieferengpässe belasten die Industrie. Der Ukraine-Krieg verschärft bestehende Probleme Deutschlands. Europas größte Volkswirtschaft gerät unter Druck.
Gas-Umlage soll ab Oktober starten - Erste Eckpunkte durchgesickert
Viele Versorger sind wegen der gestiegenen Einkaufspreise schwer unter Druck. Um die Not zu lindern, plant die Ampel eine Umlage für alle Gaskunden. Jetzt werden erste Einzelheiten bekannt.
Nach Rauswurf: Diess kann auf 30 Millionen Euro von VW hoffen
Volkswagen hat Konzernchef Herbert Diess vor die Tür gesetzt. Doch nach der Vertragsverlängerung im Vorjahr hat der Automanager zum Abschied Anspruch auf eine millionen-schwere Vergütung.
Energiekrise: Stadtwerke München stellen Kunden auf weitere Preiserhöhung zum Jahreswechsel ein
Die Stadtwerke München haben Großabnehmer vor möglichen Lieferunterbrechungen bei Gas gewarnt. Zugleich stellen die Stadtwerke Kunden auf die nächste Preisrunde zum Jahreswechsel ein.
Gas-Krise: Kretschmann stellt Sparplan vor - Klimaanlagen, Warmwasser, Aufzüge und „Energiesparbüchle“
Während Putin am Gashahn dreht, schraubt die EU am Notfall-Plan. Die Sorge vor einem kompletten Gas-Stopp bleibt. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker.
China setzt auf Fracking – trotz Erdbeben und hoher Kosten
China sagt Ja zum Fracking. Unumstritten ist die Methode zum Fördern von Gas allerdings auch in der Volksrepublik nicht: Sie ist teuer und wird von manchen als Gefahr angesehen.
Gurken-Anbau: Gegen den Mosaik-Virus hilft nur noch die Vernichtung
Gurkenliebhaber können das Gemüse selbst anbauen, statt es zu kaufen. Sobald sie von einem bestimmten Virus befallen sind, sollte man sie vernichten. Hier mehr lesen:
US-Notenbank erhöht Leitzins erneut - drastische Folgen für „unhaltbar heißen“ Arbeitsmarkt?
Für die US-Notenbank ist es ein Spagat: Die Inflation ist zu hoch, die Zentralbanker müssen handeln. Nun setzt die Fed erneut auf einen großen Zinsschritt.