Frühlings-Wetter in Deutschland: Mehr als 20 Grad – Ab Freitag droht Saharastaub
Wenig Regen und viel Sonne: Das Wetter wird in den kommenden Tagen frühlingshaft – mit mehr als 20 Grad. Allerdings könnte Saharastaub den Himmel trüben.
„Weiß nie, ob noch alle am Leben sind“: Metro beschäftigt Mitarbeiter in Ukraine trotz des Kriegs weiter
Der Handelskonzern Metro beschäftigt trotz des Krieges die Mitarbeiter an den Standorten in der Ukraine weiter. Dort steht nun das Überleben der Angestellten im Fokus.
Gesichtserkennung an der Kasse bei Aldi: Discounter testet neues Konzept
Aldi testet mit einem Pilotprojekt in Großbritannien ein neues Konzept für die Freigabe von Alkohol in Supermärkten. So soll der Einkauf schneller und bequemer werden.
Eurojackpot-Ziehung am Dienstag: Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen
Bei der Eurojackpot-Ziehung am Dienstag (26. April) haben Lotto-Fans heute die Chance auf einen Gewinn in Höhe von 42 Millionen Euro. Haben Sie gewonnen?
Wetter-Umschwung zum 1. Mai? Experte macht Hoffnung
Nach einem wechselhaften Wochenende wird das Wetter zum 1. Mai wieder frühlingshaft: Wenig Schauer und viele Sonnenstunden sind zu erwarten. Das birgt aber auch wieder Gefahren.
BMW: Klare Ansage an Tesla – Alleinherrschaft in der E-Mobilität „ist vorbei“
BMW-Vorstand Pieter Nota hat dem E-Auto-Pionier Tesla eine deutliche Kampfansage gemacht. Der Münchner Autobauer möchte im Bereich E-Mobilität aufholen.
Regierung senkt Wachstumsprognose für 2022 deutlich
Angesichts des Ukraine-Kriegs wächst nun auch innerhalb der Bundesregierung die Vorsicht. Am Mittwoch kappte Wirtschaftsminister Robert Habeck die Konjunktur-Prognose deutlich.
Screenshots zeigen: Bill Gates wettet gegen Tesla – Musk revanchiert sich mit Witzen unter der Gürtellinie
Am Wochenende sind Screenshots auf Twitter aufgetaucht, die zeigen, dass Microsoft-Gründer Bill Gates gegen Tesla wettet – und damit dessen Chef Elon Musk gegen sich aufgebracht hat.
Tempo 100 auf der Autobahn? Deutsche Umwelthilfe will für die Schilder sorgen
Tempolimit? Das geht laut Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) nicht – es würden die entsprechenden Schilder fehlen. Die Deutsche Umwelthilfe macht deshalb ein Angebot.
Hepatitis-Fälle bei Kindern: Behörden weiter ratlos
Nach jüngst aufgetretenen Fällen akuter Hepatitis unter Kindern und Jugendlichen kommen Behörden der Ursache nach wie vor nicht auf die Spur. Lesen Sie hier alle Hintergründe:
Twitter einigt sich mit Elon Musk: Tech-Milliardär darf Plattform kaufen
Twitter und Elon Musk haben sich dem Vernehmen nach auf einen Deal verständigt. Demnach kann der Tech-Milliardär nun den Kurznachrichtendienst übernehmen.
Ifo-Index überraschend im Plus: „Deutsche Wirtschaft zeigt sich nach Ukraine-Schock widerstandsfähig“
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich nach dem jüngsten Absturz im April wieder stabilisiert. Doch Anlass für eine Entwarnung ist das noch lange nicht.
Karottenschalen verwerten: Kreative Ideen von Brühe bis Bokashi
Karottenschalen sind viel zu schade zum Wegwerfen. Mit diesen Tipps bekommen die wertvollen Reste in Gemüsebrühe, Smoothies oder Muffins ihren Einsatz.
Ukraine News: Kassiert Putin Fördermittel aus Bayerns Mega-Wasserstoff-Projekt?
Das wichtige bayerische Wasserstoff-Projekt „BayH2“ geht an den Start – und steht schon in der Kritik, weil der russische Energiekonzern Rosneft darin verwickelt sein könnte.
Twitter: Übernahme durch Elon Musk wohl noch diese Woche möglich
Der Übernahmeangriff von Elon Musk bei Twitter wirkte bereits zum Scheitern verurteilt. Doch seit der Tesla-Chef nötige Finanzierungszusagen präsentierte, scheint der Widerstand zu bröckeln.
Energiesubventionen: EU-Binnenmarkt vor nationalen Alleingängen schützen
Die EU hat sich beim Beschluss über die Russland-Sanktionen geschlossen gezeigt. Auf diese Geschlossenheit kommt es nun auch bei der Reaktion auf die Sanktionsfolgen an, gerade auch im Kampf gegen …
Sparkasse: Kunden sollten auf Gebührentrick am Geldautomaten achten
Manche Sparkassen erhöhen ab Juli die Gebühren. Um die Kunden zur Zustimmung der Preiserhöhungen zu bewegen, werden einige Kreditinstitute kreativ und nutzen die Geldautomaten.