Aldi stellt komplett auf deutsches Schweinefleisch um
Aldi setzt auf Schweinefleisch aus deutscher Herkunft. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd wollen bald nur noch Frischfleisch aus Deutschland anbieten.
Die 300 Milliarden Euro-Antwort auf Chinas „Neue Seidenstraße“: Das neue EU-Programm „Global Gateway“
Die EU setzt Chinas Neuer Seidenstraße ein eigenes Milliardenprogramm für Entwicklungsländer entgegen. Die 300 Milliarden schwere Initiative Global Gateway soll am Mittwoch präsentiert werden.
Weihnachtszeit und Corona: Die Einkaufs-Regeln bei Aldi & Co.
Neben der obligatorischen Maskenpflicht in Corona-Zeiten gilt es für Supermarktkunden, diverse Dinge zu beachten – dabei halten sich viele Mythen hartnäckig.
Ampel macht Weg für Cannabis-Legalisierung frei: Welche Firmen von der Freigabe profitieren könnten
Die beschlossene Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken hat vielerorts Goldgräberstimmung ausgelöst. Doch wer am Ende profitieren wird, hängt von der künftigen Gesetzgebung ab.
Black-Friday-Fail: Mann bestellt Fernseher – als er das Paket öffnet, traut er seinen Augen kaum
Zum Black Friday gibt es verlockende Angebote. Auch ein Lidl-Kunde kauft sich einen neuen Fernseher. Als er das Paket annimmt, erwartet ihn etwas ganz anderes.
Wintereinbruch bringt Schnee - aber wie lange hält das Wetter an?
Der Winter ist da! Zum Wochenstart gab es hier und da auch im Flachland Schnee, aber wie lange hält das Wetter an? Eine Frage, der sich einige Experten widmen.
Aldi: Einkaufswagen-Lifehack – Discounter warnt vor Internet-Tipp
Wer keine Münze oder einen Chip bei sich hat, kann keinen Einkaufswagen benutzen. Nun kursiert aber ein Lifehack im Internet, von dem Aldi aber dringend abrät.
Insekten-Invasion: Mit einem Weihnachtsbaum holen Sie sich 25.000 Tierchen ins Haus
Der Weihnachtsbaum ist das zu Hause von bis zu 25.000 Insekten, unter anderem Zecken. Kann das gefährlich werden und wie vertreibt man die Krabbeltiere?
Höchster Stand seit 1992: Inflation steigt im November auf 5,2 Prozent
Die Inflation in Deutschland beschleunigt sich im November deutlich: Die Verbraucherpreise steigen um voraussichtlich 5,2 Prozent im Vorjahresvergleich.
Inflation auf Rekordniveau: Verbraucherpreise steigen um 5,2 Prozent
Der Preisauftrieb in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf. Im November stiegen die Verbraucherpreise um 5,2 Prozent. Das ist der höchste Anstieg seit Spätsommer 1992.
Spar-Markt Esslingen: Darum wird es während des Einkaufs plötzlich still
Stille und gedimmtes Licht während der Einkaufszeit. Das Konzept hat Spar in Esslingen jetzt zweimal die Woche eingeführt - aus einem bestimmten Grund.
Legen E-Autos das Stromnetz lahm? Anbieter warnen vor starken Auslastungen
Damit E-Autos schnell aufgeladen werden können, beantragen hunderttausende Menschen eine Ladestation für zu Hause. Doch das wirkt sich auf das Stromnetz aus.
3G in Bus und Bahn: Bei Corona-Verstoß drohen bis zu tausend Euro Bußgeld
Die Corona-Maßnahmen werden wieder strenger. 2G- und 3G-Regeln werden ausgearbeitet. Jetzt auch für Bus und Bahn. Ein Überblick, was Fahrgäste jetzt erwartet.