Gurkenwasser niemals in den Abfluss kippen - Es ist ein Alleskönner
Die meisten Menschen schütten das Gurkenwasser in den Abfluss. Doch das ist pure Verschwendung. Denn der würzige Sud hilft beim Kochen und ist gesund für den Körper.
US-Kunden melden Batterieprobleme bei beliebtem Porsche-Modell
Laut der US-Verkehrsbehörde melden mehrere Porsche-Fahrer Probleme mit dem elektrischen Modell Taycan. Offenbar wird die Batterie des Stromers spontan entladen.
Nach Hacker-Angriff auf Tegut: Kundeninformationen im Darknet veröffentlicht
Auf den Supermarkt Tegut wurde Ende April ein Hacker-Angriff verübt. Sowohl Unternehmensdaten als auch Kundeninformationen wurden im Darknet veröffentlicht.
Daimler legt höchste Priorität auf Erreichen der CO2-Ziele
Bei Daimler liegt der Fokus auf der Produktion von E-Autos. Die Stuttgarter wollen ihre CO2-Ziele früher erreichen und stellen dieses Ziel über die Erhaltung von Arbeitsplätzen.
Hochmoderne Halbleiter-Fabrik: Bosch produziert Mikrochips für die Automobilindustrie
Der Großkonzern Bosch betreibt bereits ein Halbleiter-Werk in Reutlingen bei Stuttgart. Eine komplett automatisierte, hochmoderne Fabrik für Mikrochips wurde nun in Dresden eröffnet.
Renten-Doppelbesteuerung: Oberste deutsche Finanzrichter machen es spannend
Kassiert der Fiskus bei Rentnern doppelt ab? Darüber muss der Bundesfinanzhof entscheiden. Zum Verhandlungsauftakt am Mittwoch haben sich die Richter nicht in die Karten schauen lassen.
Steuerflucht großer Konzerne: Nach jahrelangen Debatten bahnt sich „Durchbruch“ an
Die Zeichen für eine globale Steuerreform stehen gut. Deutschland gehört zu den Treibern einer Mindeststeuer, die Manipulation auf den Finanzmärkten künftig verhindern soll.
Tesla Gigafactory Grünheide: Bricht Störfall-Gutachten der Fabrik das Genick?
Die Tesla Gigafactory in Grünheide geht in ihre finale Bauphase. Doch laut eines Gutachtens ist sie nicht ausreichend auf Störfälle vorbereitet. Hat das gravierende Folgen?
Wasserstoff und E-Mobilität: Daimler Trucks kooperiert mit Shell für Tankstellen-Netzwerk
Die Lkw-Sparte des Autobauers Daimler setzt bei den schweren Lastwagen neben der E-Mobilität auch auf Wasserstoff. In Kooperation mit Shell soll ein Tankstellen-Netzwerk aufgebaut werden.
Der Mischkonzern Bosch aus Stuttgart ist in mehreren Bereichen erfolgreich und der größte Automobilzulieferer der Welt - das verdienen die Mitarbeiter.
Rente: FDP-Politiker Solms hält Doppelbesteuerung für fragwürdig
Werden Renten in Deutschland doppelt besteuert? Die Entscheidung des Bundesfinanzhofes könnte entscheidend für tausende Rentner sein. Am 31. Mai soll das Urteil fallen.
Neue Nutzungsbedingungen für WhatsApp: Verweigerern wird erste Funktion gesperrt
Wer die neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp nicht akzeptiert, kann den Dienst nicht mehr nutzen. Einen ersten Vorboten bekommen die User nun zu spüren.
Sind Parkhäuser die Lösung? Park-Now-Chefin: Städten fehlt oft „glasklares Konzept“ für Mobilität
Viele Städte sehen bei der Verkehrsplanung inzwischen stärker die Bedürfnisse von Nicht-Autofahrern. Ihnen fehlten dabei aber ganzheitliche Ideen, kritisiert die Deutschlandchefin von Park Now.