Fluch oder Segen? Elon Musk plant mit Neuralink Verschmelzung zwischen Mensch und Computer
Es gibt Erfindungen, die sind beeindruckend und gleichzeitig beängstigend. Tesla-Pionier Elon Musk stellt ein Projekt vor, bei dem Mensch und Computer miteinander verschmelzen.
Apple eröffnet neuen Laden - den wohl spektakulärsten Store weltweit
Apple mit seinen Geschäften einen weltweiten Trend gesetzt. Jetzt steht der iPhone-Hersteller in Singapur vor der Eröffnung eines neuen Ladens. Es wird der bislang wohl spektakulärste Apple Store …
Wirecard-Mitarbeiter gründen Betriebsrat – Hoffnung auf Mitsprache bei möglichen Betriebsschließungen
Wirecard vor Kahlschlag: Hunderte Mitarbeiter werden entlassen - Restvorstand muss ebenfalls gehen
Beim insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren eröffnet. Viele Mitarbeiter stehen jetzt endgültig vor dem Aus.
VW-Chef Diess zieht Fazit nach E-Auto-Urlaub: Ein Satz überrascht dabei - und könnte große Auswirkungen haben
VW-Chef Herbert Diess hat mit dem Urlaubstest eines E-Autos das Web in Wallung gebracht. Jetzt hat Diess sein Fazit gezogen. Eine Erkenntnis überrascht.
BuzzFeed wird seine Kernmarken BuzzFeed, BuzzFeed News und Einfach Tasty in Deutschland, Österreich und der Schweiz künftig gemeinsam mit Ippen Digital weiterentwickeln. Im Rahmen der Partnerschaft …
Tesla kämpft gegen Hacker: Update soll Drittanbieter-Tuning stoppen
So manchem Tesla-Kunden sind die hauseigenen Leistungs-Updates zu teuer: Sie greifen lieber zu günstigen Hacks von Drittanbietern. Doch das gefällt Tesla natürlich gar nicht.
Test von Pizza-Bringdiensten - Vernichtendes Urteil: „Italiener würden sich im Grab umdrehen“
Pizza im Test: Großer Genuss für kleines Geld? Die Lieferdienste Dominos und Co. werden von Experten unter die Lupe genommen. Das Urteil ist vernichtend.
Zweiter Corona-Lockdown? Wirtschaftsweisen-Chef wird deutlich - „Haben gelernt, welche Maßnahmen erforderlich sind“
Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Der Chef der Wirtschaftsweisen erklärt, was ein zweiter Lockdown für die deutsche Wirtschaft bedeuten würde - und ob er glaubt, dass er kommt.
Wirecard vor Job-Kahlschlag: Mehr als Tausend Jobs auf der Kippe - Wettbieten der Investoren
Beim insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard wird es jetzt ernst. In den nächsten Wochen wird das Unternehmen zerlegt, die allermeisten Stellen fallen dann wohl weg.
Herbert Diess nach Urlaubsfahrt mit VW ID.3: Netz macht sich lustig – „abschnittsweise in den Bentley?“
Kürzlich ist VW-Chef Herbert Diess aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt. Darin hat er den neuen ID.3 auf Herz und Nieren getestet. Das polarisierte im Netz.
Für Ausbau erneuerbarer Energie: RWE besorgt sich Milliarden an der Börse
Der Energiekonzern RWE will sein Geschäftsmodell von Grund auf ändern - und das im Schnellverfahren. An der Börse ging das Unternehmen aus Essen den ersten Schritt.
Abgasskandal: Sind bei Audi jetzt auch Benziner betroffen?
Im Abgasskandal bei Audi könnten laut einem Gerichtsgutachten neben Diesel-Motoren auch Benziner von Manipulationen betroffen sein. Bei einem Audi Q5 gebe es dafür deutliche Anzeichen.
Chef der Wirtschaftsweisen wegen steigender Corona-Zahlen besorgt: „Müssen erneuten Lockdown verhindern“
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, sieht den erneuten Anstieg der Corona-Fallzahlen mit wachsender Sorge. Die jüngste Zunahme der Infektionszahlen und die Situation in den USA ließen ihn …
VW-Chef Herbert Diess war mit ID.3 im Urlaub – „wie bei einem Dacia“
VW-Chef Herbert Diess will in punkto Elektromobilität mit gutem Beispiel vorangehen. Dafür ist er medienwirksam mit dem ID.3 zum Gardasee gefahren. Doch das ging nach hinten los.
Ranking: Diese Automodelle fahren Raser am liebsten - Ergebnis überrascht
Das Vergleichsportal Verivox hat ausgewertet, die Fahrer welcher Automodelle die meisten Punkte in der Verkehrssünderkartei kassieren. Für eine Marke fällt das Raser-Ranking verheerend aus.
Wie viel VW & Co. an einem Neuwagen verlieren – droht jetzt der große Stellenabbau?
Die Corona-Krise legt die Schwächen der Autobauer frei: Einige Marken verlieren pro verkauftem Auto Hunderte Euro, manche sogar mehr als 1.000 Euro. Behauptet zumindest das Center Automotive Research …
Bitterer Corona-Ausblick für die Wirtschaft: „Zombieunternehmen“ könnten fatale Kettenreaktion auslösen
Corona: Die Regierung hat die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt - mit möglicherweise fatalen Folgen, befürchten Experten. „Zombieunternehmen“ könnten Kettenreaktionen auslösen.