VW-Einigung im Diesel-Skandal: Hunderttausende Kunden betroffen - so viel Geld bekommen sie
Wann gibt es Geld für die vom Dieselskandal betroffenen VW-Kunden? Ein hunderte Millionen Euro schwerer Deal ist nun offenbar doch noch zustande gekommen.
Coronavirus: Drastische Auswirkungen für deutsche Wirtschaft befürchtet - Lufthansa reagiert hart
In China breitet sich das Coronavirus immer weiter aus. Das hat mittlerweile auch Folgen für die deutsche Wirtschaft. Wirtschaftsminister Altmaier will nun Anreize für einen Wachstum schaffen.
Coronavirus: EU erwägt Ausnahmen bei Haushaltsregeln
Das Coronavirus greift jetzt auch in Europa immer stärker um sich. Die EU-Kommission schließt eine Sonderregelung bezüglich des Haushalts aktuell nicht aus.
Coronavirus: Wucherpreise für Mundschutzmasken auch in Deutschland
Die Ausbreitung des Coronavirus führt zu Verunsicherung in der Bevölkerung. Vermehrt kaufen die Menschen Mundschutzmasken - doch diese bieten nur vermeintlich Schutz.
Verblüffung und sinkender Aktienkurs an der Wall Street
Disney-Chef Bob Iger tritt zurück - Wahl des Nachfolgers wirft Fragen auf
Beim Disney-Konzern gibt es einen überraschenden Wechsel an der Führungsspitze. Unternehmenschef Bob Iger tritt zurück - sein Nachfolger steht schon fest.
Doch keine pauschale Abstandsregel für Windräder? - Altmaier überrascht mit neuem Plan
Die SPD und Union könnten sich Streit um die Windkraft-Regelungen endlich angenähert haben. Wirtschaftsminister Peter Altmaier will die Abstandsregel nun stark auflockern.
Nach Tesla-Baustopp: Gericht hat über den Wald entschieden
Nach einer Klage steht der Bau der Tesla-Fabrik bei Berlin still. Selbst die Grünen äußern Kritik an dem Vorgehen. Die CDU in Brandenburg will nun das Klagerecht für Verbände ändern.
Strengere Sicherheitschecks am Flughafen - Ryanair-Chef sorgt für Schlagzeilen
Ryanair-Chef Michael O'Leary steht immer wieder wegen den harten Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter der Billigairline in der Kritik. Nun geriet er erneut in die Schlagzeilen.
Globales Musikphänomen: Südkoreanische K-Pop-Band BTS bricht mit neuem Album Rekord
BTS, eine südkoreanische K-Pop-Band, hat mit ihrem Album bereits vor dem Verkaufsstart einen Rekord gebrochen. Die Band gilt als globales Musikphänomen.
VW setzt mehr auf elektrische Antriebe. Der Autobauer plant die neue Generation seines Caddy mit einem teilelektrischen Plug-In-Hybrid-Motor zu versehen.
Coronavirus bremst Passagier-Flugverkehr weltweit aus
Das Coronavirus wird den Flugverkehr wohl deutlich beeinträchtigen. Das prognostiziert ein Branchenverband. Und nicht nur asiatische Airlines sind betroffen.
Airbus plant radikalen Stellenabbau: Vor allem Jobs in Deutschland betroffen - Betriebsrat stemmt sich dagegen
Der Flugzeugbauer Airbus will mehr als 2300 Stellen abbauen. Die Maßnahme ist Teil eines Sparpakets. In Deutschland werden die meisten Arbeitsplätze gestrichen.
BMW will zwei Milliarden einsparen - Einschränkungen durch Coronavirus überwunden
Der Autobauer BMW will in seinen Werken in den kommenden drei Jahren rund zwei Milliarden Euro einsparen. Gleichzeitig gibt es positive Neuigkeiten aus China.
Check24 wegen „Nirgendwo günstiger Garantie“ vor Gericht - Urteil steht bevor
Check24 steht wegen seinem Werbe-Slogan „Nirgendwo Günstiger Garantie“ vor Gericht. HUK Coburg verklagt das Vergleichsportal - und das nicht zum ersten Mal.
Werbezoff: Otto kontert Kunden-Kommentar bei Twitter - und wird dafür gefeiert
Bei Twitter reagierte eine Nutzerin auf eine Werbung des Versandhändlers Otto mit einem rassistischen Kommentar. Das Unternehmen wehrte sich mit deutlichen Worten.
Nach Antrag von Umweltschützern: Tesla muss Rodungsarbeiten in Grünheide stoppen
Tesla muss seine Rodungsarbeiten für ein geplantes Werk in Grünheide bei Berlin vorläufig einstellen. Der Grund ist ein Antrag von Umweltschützern, die eine fehlende Genehmigung monieren.
Insolvente deutsche Reifenhändler: Ein Teil der Belegschaft kann aufatmen - vorerst
Misswirtschaft und überambitionierte Geschäftsziele haben deutsche Reifenhändler in enorme Schieflage gebracht: 16 Firmen melden zusammen Insolvenz an. Aber nun gibt es eine gute Nachricht.
Karl Ludwig Schweisfurth ist verstorben – er wurde 89 Jahre alt
Die traurige Nachricht kam überraschend: Der ehemalige Wurstfabrikant Karl Ludwig Schweisfurth aus Herten ist am Wochenende verstorben. Er wurde 89 Jahre alt und hinterlässt drei Kinder.