Rewe: Rückruf von Eiern - Gefährlicher Krankheitserreger gefunden
Die Solidargemeinschaft Unser Land ruft Hühnereier der Güteklasse A zurück. Betroffen sind die Supermärkte Edeka und Rewe sowie mehrere Landkreise im Umkreis von München.
Extreme Umsatzsteigerung: Darum sind Ein-Euro-Shops so erfolgreich
Ein-Euro-Läden schreiben in Deutschland eine Erfolgsgeschichte. Selbst Lebensmittel-Discounter wie Aldi und Lidl müssen sich der neu herwachsenden Konkurrenz erwehren. Doch was ist das Geheimnis?
Angebots-Hammer bei Aldi: Produkt deutlich günstiger - aber lohnt sich das?
Aldi bringt die PS4 als Angebot in die Läden. Jetzt wurde der Preis bekannt gegeben. Es handelt sich tatsächlich um ein Schnäppchen. Experten sind dennoch nicht überzeugt.
Lidl ändert Konzept nach Gurken-Schock radikal: „Plastik ist nicht immer böse“
Seit rund einem Jahr ist die Plastikgurke aus den Supermärkten verschwunden. Schien das Plastikproblem erst gelöst, bedingt die fehlende Verpackung nun ein ganz anderes Problem.
Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit der Wiedervereinigung
Deutschland hat einen neuen Rekord. Seit der Wiedervereinigung haben nie weniger Menschen keinen Job gehabt als jetzt. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit mit.
Amazon-Beschäftigte beginnen am Schnäppchentag mehrtägige Streiks
Am Schnäppchentag Black Friday hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Amazon-Beschäftigten an mehreren Standorten in Deutschland zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
„Unsäglich“: Folgenreicher Vorstoß - ist beim Flaschenpfand bald wieder alles anders?
Das Flaschenpfand erhitzt in unregelmäßigen Abständen die Gemüter. Nun könnte es die nächste Reform geben - zwei Bundesländer haben einen Plan gefasst.
Neuzulassungen knacken Millionen-Grenze - Söder bricht Lanze für den SUV
Markus Söder will das angeschlagene „Auto-Land Bayern“ stärken und stellt finanzielle Hilfe in Aussicht. Die mittlerweile beliebteste Autogattung SUV will er nicht verteufeln lassen.
Merkel-Vertraute wechselt zu größtem Lobby-Verband - angeblich für Rekord-Gehalt
Unter Angela Merkel arbeitete Hildegard Müller im Bundeskanzleramt in Berlin. Nun wird die frühere Unionspolitikerin vermutlich VDA-Präsidentin und damit das Gesicht von Deutschlands Autoindustrie.
Schlappe für Deutsche Bahn: Bei der Kundenbewertung floppt das Unternehmen
Inmitten der Klimadiskussion haben die Kunden der Deutschen Bahn ihre Meinung zur Deutschen Bahn abgegeben. Ihr Urteil laut der Umfrage zeichnet kein gutes Bild.
Neuer Netztest: Telekom, Vodafone und O2 haben in Deutschland vor allem ein Problem
Zum zehnten Mal führte Chip einen Netztest in Deutschland durch. Telekom, Vodafone und O2 schneiden grundsätzlich gut ab, haben derzeit aber nach wie vor noch ein Problem.
Post plant weniger Angebot in bestimmten Filialen - Kunden könnten es an der Haustür merken
Filialen mit weniger Angebot, dafür mehr Automaten und Service an der Haustüre: Bei der Post stehen laut eines Zeitungsberichts große Veränderungen an.
BMW-Rückruf: Mehr als 100.000 Autos müssen wegen Brandgefahr zurück in die Werkstätten
Neue Probleme beim BMW: Der Münchner Autobauer ruft wegen Brandgefahr weltweit gut 230.000 Autos zurück. Allein in Deutschland sind mehr als 100.000 Fahrzeuge betroffen.
Umstellung auf E-Mobilität: Deutschlands Chef-Lobbyist erwartet massiven Jobverlust
Welche Auswirkungen hat der Wandel hin zur Elektromobilität auf den Arbeitsmarkt? VDA-Chef Bernhard Mattes schlägt Alarm und präsentiert eine erschreckende Zahl. Am großen Umbruch wird dies freilich …
250 Millionen Schaden für Thomas-Cook-Kunden - Wert wird noch weiter steigen
Alle Marken von Thomas Cook werden eingestellt. Damit kommt für die Versicherer eine große Schadenssumme zu - wobei Kunden nur einen Bruchteil erstattet bekommen.