Apple: Das wird das nächste große Ding nach dem iPhone
Apple hat seine jüngsten Quartalszahlen vorgestellt. Es wurde deutlich, dass das Geschäft mit dem iPhone nach wie vor rückläufig ist - aber auch, wie es weitergeht.
Nach Todesfall: Experte warnt drastisch vor Magen-Medikament von Bayer
Bayer kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen. Nach Klagen gegen Tochter Monsanto ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen eines Todesfalls - durch das Medikament Iberogast.
Amazon wegen „Nazi-Artikel“ in der Kritik - aber die Reaktion lässt zu wünschen übrig
„Auch ohne Sonne braun“-Sweatshirts, Eisernes-Kreuz-Anhänger und „Deutsches Schutzgebiet“-Schilder: Amazon bietet über Drittanbieter Nazi-Fanartikel an. Doch die Reaktion des Versandhändlers lässt zu …
Russland-Sanktionen: So stark leidet die Wirtschaft in Ostdeutschland
Schon vor etwa einem halben Jahrzehnt sind die EU Sanktionen gegen Russland in Kraft getreten. Als Ergebnis gibt es Milliardenverluste und das nicht für russische Unternehmen. Die deutsche Wirtschaft …
AfD-Rechtsaußen Björn Höcke fällt mit scheinbar sozialen Forderungen zur Rente auf. Der Rentenexperte Gerd Bosbach erklärt, was wirklich dahinter steckt.
Führungsposten: In dieser Großstadt haben die meisten Frauen das sagen
In manchen größeren deutschen Städten ist inzwischen mehr als die Hälfte der Führungsposten kommunaler Unternehmen mit Frauen besetzt: Bundesweit führend ist laut einer Studie dabei Offenbach.
Anlässlich des „Prime-Day“, bei dem es zahlreiche Sonderangeboten für Amazon-Stammkunden gibt, hat Verdi zu einem Streik aufgerufen. Angestellte des Konzerns streiken seit dem Morgen.
Deutsche Bank feuert tausende Angestellte: Chefs gönnen sich Luxus-Anzüge, während Tränen fließen
Die Deutsche Bank hat einen radikalen Umbau beschlossen. Weltweit sollen rund 18.000 Vollzeitstellen gestrichen werden. Doch Führungskräfte in London ließen während der Entlassungswelle einen …
Milliarden-Verlust der Deutschen Bank - 18.000 Jobs gestrichen
Weil sich die Deutsche Bank neu aufstellen und so den Konzern umbauen will, erwartet sie einen Verlust von 2,8 Milliarden Euro. 18.000 Mitarbeiter verlieren dadurch ihre Jobs.
Das ändert sich zum 1. Juli 2019: Porto, Rente, Kindergeld, Steuer
Ab Juli 2019 stehen wieder einige Änderungen ins Haus: So werden das Kindergeld und die Rente erhöht, die neue Frist bei Steuererklärungen greift und die Post ändert ihre Porto-Preise.
Instagram-Revolution: Bittere Nachricht für sehr, sehr viele User
Beim Sozialen Netzwerk Instagram könnte eine gravierende Veränderung bevorstehen. Wie CEO Adam Mosseri ankündigte, denkt das Unternehmen darüber nach, die Anzeige von Like-Zahlen abzuschaffen.