1. Startseite
  2. Wirtschaft

Neuerung bei Samsung und Apple könnte Leben vieler Menschen erleichtern

Erstellt:

Von: Ines Alberti

Eine neue Smartwatch-Generation: Die neuen Produkte von Apple und Samsung könnten ein für Menschen mit Diabetes wichtiges Feature mit sich bringen.

Kassel - Smartwatches können in Sachen Gesundheit mittlerweile viel: Sie zählen Schritte, messen die Herzfrequenz und dokumentieren Trainingsfortschritte. Und das sind nur die Basics. Die aktuellste Apple Watch ruft bei Stürzen den Notruf, sagt, wann man lang genug die Hände gewaschen hat und protokolliert den weiblichen Zyklus. Die Galaxy Watch Active 2 kontrolliert das Stresslevel und bietet Atemübungen zur Beruhigung an. Was aber bislang keine Smartwatch kann: den Blutzucker messen.

Menschen mit Diabetes müssen vor Mahlzeiten ihren Blutzuckerspiegel messen, um zu wissen, wie viel Insulin sie sich zuführen müssen. Häufig passiert das über die Entnahme eines Tropfens Blut. Alternativ führen viele Diabetiker eine Flash-Glucose-Messung durch, bei der ein Sensor in den Oberarm eingesetzt und der Blutzucker per App auf dem Handy gemessen wird. All der Aufwand könnte wegfallen, wenn tatsächlich bald die Smartwatch den Blutzucker zuverlässig messen kann.

Smartwatch von Samsung und Apple: Fortschrittliches Feature - Ist bald eine Blutzucker-Messung möglich?

Die koreanische IT-Nachrichtenseite ET News berichtet, Samsung und Apple wollten eine solche Funktion in ihre neuen Smartwatch-Modelle einbauen, die nach Einschätzung der Seite „Galaxy Watch 4“ oder „Galaxy Smart Active 3“ und „Apple Watch 7“ heißen könnten und in der zweiten Jahreshälfte gelauncht werden sollen. Die Technologie soll mithilfe eines optischen Sensors den Blutzucker der Träger bestimmen können.

Smartwatch Apple Samsung
Apple und Samsung tüfteln an neuen Smartwatches. Neben weiteren Gesundheitswerten sollen wohl auch schon bald Blutzucker-Messungen durchführbar sein. (Symbolbild) © Ross D. Franklin/dpa

Die Technologie des optischen Sensors basiert demnach auf so genannter Raman-Spektroskopie: Dabei werden Wellenlängen benutzt, die durch Schwingungen von Molekülen eines Materials verursacht werden, wenn Laserlicht gestreut wird, nachdem es auf ein bestimmtes Material trifft.

Samsung und ein Team der US-amerikanischen Spitzenuniversität Massachusetts Institute of Technology (MIT) konnten dem Bericht zufolge die Genauigkeit solcher Messungen auf das höchste Niveau bringen. Bei Apple geht es um eine ähnliche Technologie, für die das Unternehmen bereits ein Patent angemeldet habe.

Apple und Samsung: Blutzucker messen mit der Smartwatch - Technologie muss perfekt funktionieren

Die mindestens acht Millionen Menschen in Deutschland, die an Diabetes erkrankt sind, dürften also gespannt auf die Vorstellung der neuen Smartwatch-Modelle von Apple und Samsung warten. Doch die Technologie muss perfekt funktionieren: Die kleinste Ungenauigkeit und daraus resultierende Zufuhr der falschen Insulin-Dosis kann für Diabetiker gefährlich werden. (Ines Alberti)

UnternehmenApple Inc.
Umsatz274,5 Milliarden USD (2020)
Gründungsjahr1976
CEOTim Cook (seit 24. Aug. 2011)

Vor Typ-2-Diabetes soll eine Frucht schützen: Wassermelone soll den Blutzucker derart positiv beeinflussen, dass Diabetes erst gar nicht entsteht.

Auch interessant