Die Veröffentlichung von geheimen Dokumenten des hessischen Verfassungsschutzes zur rechtsextremen Terrorzelle NSU sorgt für politischen Wirbel - auch wenn die Inhalte keine …
NSU 2.0: Mutmaßlicher Täter kommt vor Gericht - mittels „Legende“ an private Daten gelangt?
Nach seiner Festnahme im Mai soll der mutmaßliche Verfasser der „NSU.2.0“-Drohschreiben nun vor Gericht. Die Polizei fand ihn über eine Plattform im Internet.
„NSU 2.0“: Mehr als hundert Drohschreiben versandt
Hessische Ermittler berichten von 115 rechtsextremen Drohschreiben, die signiert sind mit „NSU 2.0“. Auch mehrere Trittbrettfahrer:innen nutzen das Kürzel.