Ahrtal-Psychologin: „Das Geräusch und der Geruch von Regen, dazu der steigende Fluss …

Die Jahrhundertflut jährt sich. Wie geht es den Menschen aus dem Ahrtal heute? Wir haben eine Psychologin aus dem Hochwasser-Gebiet zum Interview getroffen.
Ahrtal-Psychologin: „Das Geräusch und der Geruch von Regen, dazu der steigende Fluss – das ist ein Trigger“
Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe: Chatprotokolle bei Telegram sorgen für Empörung
Deutschland & Welt
Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe: Chatprotokolle bei Telegram sorgen für Empörung
Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe: Chatprotokolle bei Telegram sorgen für Empörung
Hochwasser-Katastrophe: Tausende Bewohner ohne Heizung für den Winter
Deutschland & Welt
Hochwasser-Katastrophe: Tausende Bewohner ohne Heizung für den Winter
Hochwasser-Katastrophe: Tausende Bewohner ohne Heizung für den Winter
Politik

Einen Monat nach der Flutkatastrophe: Hilfskräfte rücken frustriert ab

Etwa einen Monat nach der verheerenden Flutkatstrophe laufen die Aufräumarbeiten noch immer. Doch immer mehr Hilfskräfte verlassen frustriert das Katastrophengebiet.
Einen Monat nach der Flutkatastrophe: Hilfskräfte rücken frustriert ab
Politik

Unwetter-Katastrophe: Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung im Ahrtal

Bei der schweren Flutkatastrophe sind allein im rheinland-pfälzischen Ahrtal mehr als 130 Menschen ums Leben gekommen. Die Staatsanwaltschaft prüft den Verdacht der fahrlässigen Tötung.
Unwetter-Katastrophe: Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung im Ahrtal

Arzt empfiehlt Tragen von FFP2-Masken

Alarm nach der Hochwasser-Katastrophe: Seuchengefahr in den Flutgebieten steigt

Nach dem Hochwasser stehen die Menschen im Kreis Ahrweiler vor großen Mengen Müll. Der Landrat warnt jetzt vor einer Seuchengefahr.
Alarm nach der Hochwasser-Katastrophe: Seuchengefahr in den Flutgebieten steigt

Flut-Katastrophe

Fake-Elektriker zocken Hochwasser-Opfer mit horrender Rechnung ab
Viele Menschen haben bei der Hochwasser-Katastrophe ihren ganzen Besitz verloren. Offenbar bringt nicht jeder Mitgefühl für die Flut-Opfer auf.
Fake-Elektriker zocken Hochwasser-Opfer mit horrender Rechnung ab

ZDF-Show „Markus Lanz“

„Zynisch und verlogen“: Luisa Neubauer teilt gegen Politik und Armin Laschet aus

Klimaaktivistin Luisa Neubauer warnt in der ZDF-Show „Markus Lanz“ vor weiteren Unwetter-Katastrophen - und attackiert CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet.
„Zynisch und verlogen“: Luisa Neubauer teilt gegen Politik und Armin Laschet aus

Unwetter-Katastrophe

Hochwasser in Deutschland: Soforthilfen für Flutopfer beschlossen

Bis die Ausmaße der Hochwasser-Katastrophe erkennbar und die Folgen halbwegs bewältigt sind, wird es Monate dauern. Die Bundesregierung will nun erste Hilfen auf den Weg bringen.
Hochwasser in Deutschland: Soforthilfen für Flutopfer beschlossen

Unwetter-Katastrophe in Deutschland

Bewegende Geste im Katastrophengebiet: Angela Merkel hält Hand von Malu Dreyer

Nach der Hochwasser-Katastrophe verspricht Angela Merkel schnelle Hilfe. Zusammen mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte sie einen betroffenen Ort in Rheinland-Pfalz.
Bewegende Geste im Katastrophengebiet: Angela Merkel hält Hand von Malu Dreyer