1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Volleyball-RL Frauen: Hanau unterliegt starkem Ligaprimus

Erstellt: Aktualisiert:

In den entscheidenden Momenten hat der TSV 1860 Hanau (Freund und Sobiech beim Block) gegen den Tabellenführer nicht gepunktet. Allerdings trat der Ligaprimus bärenstark auf. Foto: Senzel
In den entscheidenden Momenten hat der TSV 1860 Hanau (Freund und Sobiech beim Block) gegen den Tabellenführer nicht gepunktet. Allerdings trat der Ligaprimus bärenstark auf. Foto: Senzel

Volleyball. In der vorletzten Begegnung der Hinrunde hat der TSV Hanau in der Regionalliga die vierte Saisonniederlage im achten Spiel hinnehmen müssen. Gegen den Tabellenführer SSC Freisen unterlag Hanau zu Hause mit 0:3 (23:25, 15:25, 18:25).

Von David Lindenfeld

„Das war die beste Mannschaft, gegen die wir bis jetzt gespielt haben“, sagt TSV-Trainer Rainer Elmrich über den Gegner, der gegen Hanau das gesamte Spiel über kaum Schwächen offenbarte: „Sie haben keine Eigenfehler gemacht, die Annahme kam immer und in der Abwehr waren sie extrem gut, wodurch es uns schwer gefallen ist, Punkte zu machen“, analysiert Elmrich.

Ohne seine drei nominellen Liberos musste der Übungsleiter improvisieren und brachte Außenangreiferin Andrea Goodan auf der Liberoposition. Da das Team in dieser Form nicht eingespielt war, sorgte die personelle Umstellung während der Partie für Abstimmungsschwierigkeiten, die sich vor allem bei der Annahme bemerkbar machten. Hinzu kam noch, dass bei Hanau mit Theresa Seubert und Lisa Thienhaus zwei Diagonalspielerinnen nicht dabei sein konnten, wodurch sich Elmrich auf dieser Position keine Wechselmöglichkeiten boten.

Verschmerzbare NiederlageVor allem im ersten Durchgang war der TSV 1860 Hanau kurz davor, den Satz für sich zu entscheiden, verpasste es dann aber beim Stand von 23:24, drei Angriffsmöglichkeiten zu verwerten und schenkte den Satz letztlich durch einen Fehler her. „Da wäre was drin gewesen, aber der Punkt beim Stand von 23:24 war symptomatisch für das ganze Spiel. Wir haben drei Angriffe, schaffen es aber gegen die starke Abwehr von Freisen nicht, den Punkt zu machen“, so Elmrich, der erklärt: „Wenn man laufend keine Punkte macht, versucht man immer etwas Schwierigeres, bis man dann den Fehler macht.“

Insgesamt kann der TSV-Coach seinem Team aber keinen Vorwurf machen: „Wir sind nicht abgeschossen worden und haben ganz gut mitgespielt, aber so eine Niederlage gegen den Tabellenführer kann man schon mal verkraften. Das ist keine Katastrophe.“

Jeder Punkt zähltWeil in der Tabelle derzeit alles noch eng beisammen ist, will der TSV in den zwei verbleibenden Spielen vor der Winterpause nochmal punkten. Nach einer spielfreien Woche geht es für Hanau am 9. Dezember mit einem Auswärtsspiel gegen die TGM Mainz-Gonsenheim weiter, die momentan in der Tabelle Rang drei belegt. „Das wird auch ähnlich schwer werden“, so Elmrich, der trotzdem hofft, dass sein Team gegen den Dritten etwas Zählbares mitnehmen kann: „Das wäre schon gut. Jeder Punkt zählt momentan.“

Auch interessant