1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Internationale Deutsche Meisterschaft: Selzer holt zweiten Platz

Erstellt: Aktualisiert:

Stolz zeigt Giovanni Selzer seine Errungenschaften von den Internationalen deutschen Meisterschaften. Foto: PM
Stolz zeigt Giovanni Selzer seine Errungenschaften von den Internationalen deutschen Meisterschaften. Foto: PM

Kickboxen. Als „krönendes Saisonfinale“ bezeichnet Giovanni Selzer seinen Gewinn des Internationalen deutschen Vizemeistertitels. Vier große nationale und internationale Turniere steckten dem 44-Jährigen vor dem Cup in Stuttgart bereits in den Knochen. Dennoch lieferte Selzer, der im Limani Gym Hanau trainiert, eine starke Leistung ab.

Von Julia MeissIn einem zweitägigen Turnier wurden diese Internationalen Meisterschaften der ISKA (International Karate and Kickboxing Association) ausgetragen.

Dieses Turnier gehört mit zu den größten in Europa und ist mit knapp 840 Athleten besetzt gewesen.Mit Silber und Bronze zurückgekehrtSportler aus Deutschland, England, Polen, Frankreich und den Niederlanden, um nur einige zu nennen, haben sich in verschiedenen Disziplinen, Gewichts- sowie Altersklassen gemessen. Die Internationale deutsche Meisterschaft ist auch gleichzeitig das erste große Qualifikationsturnier, um sich für die Weltmeisterschaft 2018 in Jamaika zu qualifizieren.

„Mit dem Vize-Titel, einer silbernen Medaille und einer bronzenen Medaille im Gepäck kehrte ich aus Stuttgart zurück“, freut sich Selzer über seine Ausbeute bei dem stark besetzten Turnier.Wichtige Punkte für die WM geholtSelzer startete in der Gewichtsklasse im Limit bis 82 Kilogramm in den Schwarzgurt-Disziplinen Pointfight der Veteranen und der Master. „Bei den Masters konnte ich mich bis zur Endrunde qualifizieren, habe dann aber knapp im Finale gegen Igor Baryschew aus Augsburg verloren und mir die Silbermedaille gesichert“, berichtet Selzer. Bei den Veteranen erkämpfte er sich die Bronzemedaille. „Gleichzeitig habe ich wichtige Punkte für die kommende WM ergattert und mich weiterhin für die A- Nationalmannschaft empfohlen, für die ich seit 2010 am Start bin“, freut sich der 44-Jährige.

„Das Jahr 2017 war für mich sportlich gesehen eines der erfolgreichsten, da ich mir meinen insgesamt siebten deutschen Titel erkämpfen konnte. Nun bin ich aber froh, das die Saison beendet ist, da ich doch schon die Strapazen all dieser Turniere in den Knochen spüre und etwas ausgebrannt bin“, freut sich der Kampfsportler nun auf eine kurze Zeit ohne Turniere.

Auch interessant