HTHC-Hockey-Ass hold Gold mit der U16-Nationalmannschaft

Hockey. Großer Erfolg für Zoe Wohlleben, Nachwuchs-Ass des 1. Hanauer THC: Mit der U16-Nationalmannschaft siegte die Hanauerin in Spanien beim Sechs-Nationenturnier, das die inoffizielle Europameisterschaft ist.
Dabei ist es gerade einmal drei Wochen her, als die HTHC-U16-Jugendspielerin auf dem Rückweg ihres erst dritten Länderspiels von Hamburg nach Hause reiste und noch auf der Fahrt von ihrer Nominierung für das Sechs-Nationen-Turnier im spanischen Terrassa erfuhr.
Zoe Wohlleben hatte in ihren ersten Spielen einen so starken Eindruck hinterlassen, dass Bundestrainer Markku Slawyk die Hanauerin in dem Kader für das Turnier der sechs stärksten Hockey-Verbände Europas haben wollte – und das, obwohl sie mit zu den jüngsten Spielerinnen der Auswahl gehört.
Starke SpieleNeben der deutschen Mannschaft sicherten sich auch die Teams aus Spanien, Niederlande, England, Belgien und Irland das Ticket nach Spanien. Im Modus jeder gegen jeden, bei dem man sich keine Ausrutscher leisten darf, wurden innerhalb von nur sieben Tagen von jeder Mannschaft fünf Spiele bestritten. Hier schnitten die deutschen Mädchen, auch Younas genannt, am besten ab.
Zum Auftakt ging es für die Deutschen gegen das Team aus Belgien. Die Partie verlief über lange Strecken sehr ausgeglichen und wurde erst im letzten Viertel zugunsten des Teams von Markku Slawyk zu einem dann doch deutlichen 6:2 gedreht.
Starke SerieIn der nächsten Begegnung ging es gegen das starke Team aus den Niederlanden, das mit einem halbhoch platzierten Schlenzer nach Strafecke in Führung ging. Nach der Hälfte zeigten die deutschen Mädchen allerdings Biss und schafften 30 Sekunden vor Schluss, ebenfalls durch Strafecke, den verdienten Ausgleich.
Im darauffolgenden Spiel gegen England zeigte die Mannschaft mit einem 3:0, bei dem zahlreiche Chancen ungenutzt blieben, ihre überlegene Stärke. Ebenfalls mit einem 3:0 wurde das Team aus Irland bezwungen.
Nervöser BeginnSomit kam es ganz auf das Spiel gegen die Heimmannschaft aus Spanien an, schließlich hatte auch das belgische Team, das bisher nur gegen die deutsche Mannschaft unterlegen war, noch am letzten Tag bei einer Niederlage der deutschen Mädchen die Chance, den Turniersieg einzufahren. Das letzte Spiel startete entsprechend nervös.
Schon in der fünften Minute drohte ein Rückstand durch einen Siebenmeter gegen das Team des deutschen Hockeyverbands. Dieser konnte allerdings von Torhüterin Chiara Vischer durch eine beeindruckende Parade abgewehrt werden. In der 25. Minute war es dann soweit, als Sara Strauß nach einem Rechtsangriff das erlösende 1:0 markierte.
Inoffizielle EuropameisterschaftDoch das Team aus Spanien konnte mit einer Schlussecke vor der Halbzeit ausgleichen. Die passende Antwort der Deutschen kam kurz nach Wiederanpfiff mit dem 2:1 durch Yara Mandel. Den Schlusspunkt setzte dann erneut Sara Strauß nach erfolgreichem Konter und das deutsche Team um die Hanauerin Zoe Wohlleben stand als Sieger des Turniers, das auch als inoffizielle Europameisterschaft der Jahrgänge 2001 und 2002 gilt, fest. mei