1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Pelé auf Palliativstation? Fußball-Legende meldet sich aus Krankenbett

Erstellt:

Von: Andreas Knobloch

Pele Gesundheitszustand Krankenhaus
Fußball-Legende Pele liegt im Krankenhaus und meldet sich, wie es ihm geht. © Imago / Screenshot Instagram - Collage tz

Wie geht es der Fußball-Ikone Pelé? Berichten zufolge soll er auf der Palliativstation liegen, meldete sich jetzt aber selbst.

Rio de Janeiro - Neben dem guten Abschneiden der brasilianischen Mannschaft bei der WM gab es auch besorgniserregende Nachrichten über den Gesundheitszustand von Brasiliens Fußball-Idol Pelé. Der 82-Jährige hat höchstpersönlich ein wenig Entwarnung gegeben. „Ich bin stark, voller Hoffnung und setze meine Behandlung wie immer fort“, schrieb der dreimalige Weltmeister in seinen Sozialen Netzwerken als Kommentar neben dem veröffentlichten medizinischen Bulletin.

Pelé: Wie geht es der Fußball-Legende? Er gibt selbst Update zum Gesundheitszustand

In der letzten Verlautbarung vom Albert-Einstein-Krankenhaus in Sao Paulo berichten die behandelnden Ärzte am Samstag von einem „stabilen Gesundheitszustand“. Es gäbe „keine Verschlechterung in den letzten 24 Stunden“. Die Diagnose bleibt weiterhin Atemwegsinfektion.

Ebenfalls am Samstag hatte jedoch die renommierte Zeitung Folha de Sao Paulo geschrieben, dass die Chemotherapie gegen den im September 2021 entdeckten Darmkrebs nicht mehr anschlage, sich die Metastasen längst auf Lunge und Leber ausgebreitet haben, und den Ärzten somit nur noch palliative Maßnahmen, also schmerzstillende Medikamente einzusetzen, blieben.

Pelés Gesundheitszustand besorgt die Fußballer: Viele denken an ihn

Pelé hatte sich am Dienstag ins Krankenhaus begeben. Zunächst hieß es, es sei planmäßig, um seine Medikamente neu einzustellen und die Chemotherapie zu bewerten. Der Weltverband FIFA bei der WM in Katar sowie viele aktuelle und ehemalige Fußballstars bitten seitdem um Gebete für „Rei Pele„, den König unter den Fußballern.

Unter anderem der Fußballer Kaka schrieb unter dem Post von Pelé: „Wir beten weiter, König“. Auch Brasiliens Ex-Weltmeister Rivaldo meldete sich beim Kurznachrichtendienst. „Sei stark, König“, twitterte der 50-Jährige. In Katar hatte zuvor schon Brasiliens Nationaltrainer Tite im Namen der gesamten Mannschaft, dem 82-Jährigen nur das Beste gewünscht. Für Brasilien wird es am 5. Dezember ernst, da findet das Achtelfinale gegen Südkorea um 20 Uhr statt. (ank mit SID und dpa)

Auch interessant