Darts-WM-Finale: „Snakebite“ Wright beißt sich zurück ins Spiel und zum Titel - Tränen bei Smith

Finale im Ally Pally! „Snakebite“ Peter Wright holt sich gegen „Bully Boy“ Michael Smith den Titel. Das heiße Endspiel im Ticker zum Nachlesen.
Michael Smith - Peter Wright 5:7 (Montag, 3. Januar 2022, 21 Uhr)
Spieler/Set | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Smith | 1 | 1 | 3 | 3 | 2 | 3 | 3 | 1 | 3 | 2 | 0 | 1 |
Wright | 3 | 3 | 1 | 2 | 3 | 1 | 0 | 3 | 2 | 3 | 3 | 3 |
23:39 Uhr: 200.000 Pfund für Smith, der seine Tränen nicht zurückhalten kann. Und dann bekommt ein erleichtert lächelnder Wright die 500.000 und die Trophäe! Er stemmt den Cup, Funken fliegen. Smith wird von den Fans trotzdem gefeiert.
Smith - Wright 5:7: Snakebite kann zumachen, bei eigenem Anwurf. Das sieht souverän aus. 132 Rest, sechs Darts Zeit mindestens. 32 Rest. Drei Championship Darts! Doppel-16 und das war‘s! Er ballt die Faust, bleibt zuerst relativ cool, dann kommen die Emotionen. Er lehnt sich gegen die Scheibe, und aller Druck fällt ab. Die Tränen sind auch da! Es ist sein zweiter Weltmeistertitel! Der Bully Boy ist untröstlich, weint ganz allein, Snakebite lässt sich feiern.
Smith - Wright 5:6, 1:2: Anwurf Smith. Was eine Spannung! Jetzt muss er liefern. Er zeigt eine 140. Wright übt mit 180 Druck aus. Doch Smith checkt über Doppel-10!
Smith - Wright 5:6, 0:2: Smith mit einer 180. Aber Wright kann auf Doppel-18 zumachen - schafft das aber nicht. Beim nächsten Versuch aber - Doppel-9!
Smith - Wright 5:6, 0:1: Smith von 126. Wright zieht bis auf 81 hinterher. Wieder trifft er dann das Bull nicht! Wright kann breaken - über das Bull? Ja! Was für Nerven! Er macht das, was Smith nicht kann, er trifft das Bull und Smith lässt die Schultern hängen.
Darts-WM: Wright plötzlich wieder ganz stark - 3:0-Leg zur Führung
Smith - Wright 5:6 Smith mit seiner 23. 180. Wright hat auch noch eine im Tank. 36 für Wright. Smith verfehlt das rote Bullseye - und Snakebite beißt zu! 3:0!
Smith - Wright 5:5, 0:2: Diesmal wirft Smith an und versucht es von 104, und scheitert. Wright? Ja! 180, dann Big Point über die Doppel 20.
Smith - Wright 5:5, 0:1: Anwurf Wright - direkt mit 180. Smith antwortet mit 140. Snakebite von 96? Ja, über Doppel-20!
Darts-WM-Finale: Snakebite kämpft sich zurück - Ausgleich im zehnten Satz
Smith - Wright 5:5: Anwurf Smith. Entscheidendes Leg. Was eine Spannung! Die 35. 140 von Wright in diesem Match. Und er lässt eine 180 folgen. Von 84? Ja! Über die Doppel-20. Was für eine Erleichterung für Snakebite!
Smith - Wright 5:4, 2:2: Wright verdreht bei 140 die Augen, will jetzt wieder mehr. Die Averages liegen jetzt wieder um die 100. Wright von 40? Ja, im ersten Versuch!
Smith - Wright 5:4, 2:1: Wright zeigt eine 180. Schafft er das Re-Break von 100? Nein. Aber danach klappt es über die Doppel-10.
Smith - Wright 5:4, 2:0: Smith mit 180, aber nur 45 hinterher. Wright kommt kaum noch rechtzeitig in den Finish-Bereich. Smith konsequent - 2:0 per Break mit Doppel-20.
Smith - Wright 5:4, 1:0: Zwei 180er für Wright - ganz egal. Smith wirft auch eine, ist schneller und macht mit Doppel-15 zu!
Smith - Wright 5:4: Gar keine 180er mehr nun. 170 für Wright? Triple-20 ja, Triple-20 ja, aber Bull nein. Und im nächsten Versuch ist ihm die Doppel-4 im Weg. Smith scheitert dann auch, dann wieder Wright an Doppel-1. Unglaublich! Wright macht‘s schließlich - Doppel-13. Was für ein Nervenkrieg!
Smith - Wright 4:4, 2:2: Smith für 167? Nein, er stellt sich lieber die 70. Aber weder mag ihn die Doppel-20, noch die Doppel-10. Wright kommt ran - doch Smith macht vorher zu.
Smith - Wright 4:4, 1:2: Die beiden spielen gerade nicht ihr auf ihrem Top-Level. Kaum Triple-Treffer. Wright nur noch bei 95 Average. Snakebite macht bei seinem Anwurf-Leg mit dem zweiten Dart die Doppel-20 zu.
Smith - Wright 4:4, 1:1: Die Anspannung steigt bei beiden. Smith stellt sich die Doppel-12 mit 140. Der dritte Dart sitzt! 1:1.
Smith - Wright 4:4, 0:1: Anwurfsatz von Snakebite. Natürlich, mit neuen Darts für Wright. Obwohl er den Satz gerade gewonnen hat! Von 103 - ja, 1:0 durch Doppel-16.
Smith - Wright 4:4: Back to Back 180s für Smith. Aber es hilft nichts. Der letzte Dart von Snakebite steckt genau in der Doppel-8! Ausgleich!
Smith - Wright 4:3, 1:2: 180 von Smith. 180 von Wright! Wright von 86? Nein! Das falsche Bull! Und von 25? Nein. Die Doppel-8 spielt nicht mit. Smith schnappt sich das Leg mit Doppel-10.
Smith - Wright 4:3, 0:2: Beide wirken nicht zufrieden. Smith packt trotzdem mal wieder einen 180er aus. Übrigens: Wright hat wieder mal die Darts gewechselt! Und diesmal klappt es - Doppel-4, 1:1.
Smith - Wright 4:3, 0:1: 16:8 steht‘s, was die 180er angeht. Der Bully Boy beginnt gleich mit 140. Smith schafft die 170 nicht. Wright positioniert sich auf 132. Das sieht gefrustet aus bei Snakebite. Smith nutzt das nicht - und Snakebite holt sich doch noch das Break von der Doppel-20.
Smith - Wright 4:3: Smith ist jetzt so stabil. Wieder kommt er deutlich früher zum Checkout und schafft es mit Triple-19 und Doppel-18. Beeindruckend! Satzgewinn und Führung!
Smith - Wright 3:3, 2:0: Wow! Die nächste 180 von Smith - und Wright wirft seinen eigenen Dart ab. Das sind viele zerknirschte Blicke von Wright. Smith dagegen? Verfehlt einmal Doppel-8, aber dann passt er! 2:0!
Smith - Wright 3:3, 1:0: Die nächste 180 von Smith, ganz stark. Wright hat dennoch die erste Checkout-Chance, aber scheitert an der Doppel-11. Und Smith? Versemmelt zwei Doppel-20er. Wright dann? Versemmelt drei Doppel 11er! Smith atmet auf und holt sich die Führung.
Ausgleich! Smith bleibt an Wright dran - Snakebites neue alte Darts bringen nichts
Smith - Wright 3:3: Smith wirft die nächste 180 und lässt 140 folgen. Dann von 76? Nein, die Doppel-8 trifft er nicht. Aber er hat noch eine Chance. Und die nutzt er! 3:1 und damit insgesamt 3:3. Die alten Darts von Wright haben also nichts gebracht!
Smith - Wright 2:3, 2:1: Wright von 170? Nein, diesmal nicht. Smith kann von 36 checken - und tut das!
Smith - Wright 2:3, 1:1: Wright - jetzt wieder mit den alten Darts - wirft 180. 76 Rest? Ja, Doppel-8 und 1:1.
Smith - Wright 2:3, 1:0: Die beiden bleiben in der kurzen Pause auf der Bühne und trainieren weiter - sie stehen wohl hinter ihren Erwartungen zurück. Smith darf beginnen, und macht den Leg problemlos von 38 zu.
Darts-WM: Wright holt sich die Führung wieder zurück
Smith - Wright 2:3: Snakebite und Bully Boy zeigen 140er. Wright scheitert dann am Bullseye! Aber auch Smith macht den Satz nicht zu. Wright sagt Danke - Doppel-8 und 2:3! Zufrieden sieht er dennoch nicht aus.
Smith - Wright 2:2, 2:2: Smith schafft es nicht von 170. Wright hat keinen Finish und wartet auf 104. Aber Smith ist jetzt drin! Doppel-7 im ersten Versuch - 2:2. Übrigens, die PDC hat bekannt gegeben, die Premier-League-Teilnehmer heute noch nicht bekannt zu geben.
Smith - Wright 2:2, 1:2: Die nächste 180 für Wright. Smith dann von 41 - perfekt! 1:1.
Smith - Wright 2:2, 0:2: 180 Wright - 180 Smith. Damit hat Smith den Weltrekord bereits eingestellt. Von 36 trifft er zwar nicht die Doppel-18, aber die Doppel-9 - Break!
Smith - Wright 2:2, 0:1: Anwurf Wright - 180. Smith verdreht bei seiner 140 die Augen. Wright von 84 - aber trifft das falsche Bull. Dann Wright - Doppel-8 im ersten Versuch.
Darts-WM: Ausgleich durch Smith nach 0:2-Rückstand
Smith - Wright 2:2: Wright holt sich die nächste 180. Aber beide scheitern dann am Doppel. Schließlich macht es Smith - 3:2 für den Engländer und insgesamt der Ausgleich!
Smith - Wright 1:2, 2:2: Wright hat die Darts gewechselt und wirft sofort 180. Smith kontert - auch 180. Aber wirft dann einen Bouncer. Wright von 20 - Checkout im ersten Versuch! 2:2
Smith - Wright 1:2, 2:1: 180 für Smith, die zehnte. Was für ein starker Auftritt von Smith in dieser Hinsicht. Die Doppel muss er aber machen! Und das schafft er auch: Doppel-16 im ersten Versuch.
Smith - Wright 1:2, 1:1: 180 für Wright. Smith kontert mit seinem nächsten 180er. Aber diesmal geht der Leg an Wright - 1:1 nach einem Doppel-20-Finish. Und wieder bleibt er ganz cool.
Smith - Wright 1:2, 1:0: Nächste 180 für Smith. Und diesmal macht er auch die Doppel-10 am Ende, wenn auch im zweiten Versuch.
Smith - Wright 1:2: Schon die siebte 180 für Smith. Und Wright - wirft einen Bouncer. Ist das jetzt der Wendepunkt? Aber dann ist ihm die Doppel-13 im Weg. Wright schafft 156 nicht - und Smith krallt sich das Checkout bei 26. Erster Satz für den Engländer!
Smith - Wright 0:2, 2:1: Der Bully Boy mit dem nächsten 180er! Snakebite schüttelt den Kopf, das klappt bei ihm noch nicht. Jetzt läuft es aber bei Smith, 167 - und das Ally Pally brodelt! Mit einem Bullseye geht Smith in Führung!
Smith - Wright 0:2, 1:1: Smith mit dem nächsten 180er. Aber was was bringt das, wenn er die Doppel-20 nicht trifft? Diesmal schafft er‘s im zweiten Versuch - 1:1.
Smith - Wright 0:2, 0:1: Wright darf diesmal beginnen. 180er schaffen beide nicht. Wright aber 170. Und die Doppel-4 macht er im ersten Versuch!
Auch der zweite Satz geht an Wright - Checkout per Bullseye
Smith - Wright 0:2: Triple-18 und Bull - Wow! 1:3 und damit eine 2:0-Führung für Snakebite!
Smith - Wright 0:1, 1:2: Smith und Wright beeindrucken zunächst wieder mit 180ern. Aber Wright ist so cool - keine Emotion nach einem 188er-Finish!
Smith - Wright 0:1, 1:1: Smith scheitert dreimal - zuerst an 20, dann zweimal an 10. Wright macht es im Anschluss besser - Doppel-20 und zu!
Smith - Wright 0:1, 1:0: Smith fängt gleich stark mit einem 180 an, Wright startet mit 140. Aber was ist mit den Doppeln? Smith steht vor dieser Runde bei 7,7 Prozent, Wright bei 16 Prozent. Beim ersten Versuch scheitert er an der Doppel-20 - mal wieder. Weil Snakebite aber scheitert, macht Smith dann zu - Leg für den Engländer. Aber das braucht 28 Darts - der schlechteste Leg bei der gesamten WM!
Wright geht gegen Smith in Führung - nervöser Beginn der beiden Finalisten
Smith - Wright 0:1: Es hat lange gedauert - jetzt hat auch Wright seine erste 180. Er scheitert dann an der Doppel-16. Smith verhaut auch wieder zwei Doppel. Und Wright? Verfehlt einmal, aber macht den Satz trotzdem zu. 1:0 in Sätzen für Snakebite!
Smith - Wright 0:0, 1:2: Diesmal kein solches Drama: Wright schafft den Checkout diesmal im ersten Versuch - 2:1 für den Schotten.
Smith - Wright 0:0, 1:1: Smith kommt bis auf 7 runter, aber Wright schafft es auch nicht, das 0:2 zuzumachen. Smith scheitert, erneut - und auch Wright zeigt von 10 Nerven. Es geht hin und her, beide scheitern Mal um Mal am Doppel. Unglaublich. Sie scoren gut, aber treffen überhaupt keine Doppel! Wright auf zehn, Smith auf 2! Wahnsinn! Und das in einem Darts-Finale. Unfassbare Szenen. Smith ist schließlich derjenige, der ausgleicht. Nervöser Beginn von beiden!
Smith - Wright 0:0, 0:1: Smith schafft die ersten beiden 180er, aber scheitert dann an der Doppel-20. Wright sticht ihn aus! Leg 1 geht bei einem Check-Out von 66 mit einer Doppel-20 an den Schotten.
21.19 Uhr: Wright läuft mit Maske ein, zu „Don‘t Stop the Party“. Er hat heute einen grellorangenen Irokesen und macht einige Gesten mit ausgebreiteten Armen auf der Bühne. Selbstbewusster Auftritt! Nun werfen sie sich ein.
21.18 Uhr: Smith marschiert zuerst ein, mit einem Lächeln auf den Lippen. Er küsst seine Entourage, während „Shut up and Dance with me“ erschallt.
Darts-WM: Finale Smith gegen Wright ist eröffnet
21.17 Uhr: Nun eröffnet John McDonald das Finale!
21.05 Uhr: Noch sind die Spieler nicht auf der Bühne. Das Ally Pally kocht aber bereits!
20.59 Uhr: Gleich geht‘s los! Die Walk-ons sind wie immer das erste Highlight!
20.18 Uhr: Die PDC zeigt in einer Statistik, dass sich die besten beiden Spieler des Turniers im Finale treffen. Smith ist hierbei besser im Checkout, sowie mehr Ton-Plus-Finishes (Checkouts mit mehr als 100 Punkten). Wright hat dafür einen minimal höheren Gesamtschnitt.
20.13 Uhr: Zur Erinnerung: Das Finale geht über sieben Gewinnsätze. Es dauert also vielleicht bis zu 13 Sets, bis ein Sieger feststeht. Um einen Satz zu gewinnen, sind jeweils drei Legs nötig. Wir haben also eine Menge Darts vor uns!
Bastian Schweinsteiger fiebert mit: „Heute Darts-Finale!“
19.49 Uhr: Die Spannung steigt! Auch andere Sportler zeigen sich schon Darts-Stimmung. So schreibt Ex-Fußball-Profi Bastian Schweinsteiger auf Instagram: „Heute Darts-WM-Finale - Javi Martinez und ich haben vor Jahren mal versucht, uns zu qualifizieren. Gut, dass wir beim Fußball geblieben sind.“ Dazu postete der Weltmeister ein Foto von sich und Martinez im Bayern-Trikot - bei Dartspielen.
Vorbericht: "Snakebite" Peter Wright knapper Favorit gegen "Bully Boy" Michael Smith
München/London - Die Darts-Welt freut sich auf ein hochklassiges Finale: Ex-Weltmeister Peter Wright nach einer Weltklasseleistung und der unwiderstehlich spielende Michael Smith stehen im Endspiel der WM im Ally Pally. Wright gewann das grandiose Halbfinale der früheren schottischen Champions im Londoner Alexandra Palace gegen Gary Anderson 6:4.
Ab 21 Uhr am Montag duelliert er sich mit dem Engländer Smith, der seinen Landsmann James Wade mit 6:3 ausschaltete. Wade gilt als einer der besten Spieler, die nie im Finale standen. Smith versicherte im Sport1-Interview anschließend, er habe nur „70 bis 75 Prozent“ seines Könnens gezeigt.
Aufregung gab es um den entthronte Darts-Weltmeister Gerwyn Price: Er hat einen Vorschlag gemacht, wonach die WM in Zukunft nicht mehr immer im Londoner Alexandra Palace stattfindet. Einen Tag nach seiner 4:5-Niederlage gegen Smith schrieb der 36 Jahre alte Waliser auf Instagram: „Es ist nur fair, wenn die WM in jedem Land mal gespielt wird.“ Als Beispiele nannte er neben dem Dauergastgeber England auch Wales, Schottland, Irland sowie etwas unkonkret zusätzlich Europa. „Nächstes Jahr bitte in Wales“, forderte der Weltranglistenerste, der sich im Viertelfinale mit einem Fan anlegte.
Wright leichter Favorit - Smith kann eine alte Wunde schließen
Der 31-Jährige Smith kann am Montagabend eine alte Wunde schließen: 2019 hatte er das WM-Finale gegen Michael van Gerwen (Niederlande) verloren. Sieger des Endspiels ist, wer zuerst sieben Sätze gewinnt. (cg mit sid)
Bei der Übertragung der Darts-WM aus dem „Ally Pally“ ging am Donnerstag einiges schief. Zuschauer auf der ganzen Welt bekamen falsche Bilder angezeigt.