Biathlon: Alle Infos zum Weltcup in Östersund 2021

Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird mit dem Weltcup in Östersund beendet. In Schweden stehen insgesamt sechs Wettbewerbe an drei Tagen auf dem Programm. Hier gibt es die wichtigsten Informationen im Überblick.
Östersund - Die elfte und letzte Station im Biathlon-Weltcup 2020/21 steht auf dem Programm. Östersund hätte bereits zu Saisonbeginn auf dem Plan stehen sollen. Die Rennen in Schweden wurden damals abgesagt, jetzt springt Östersund für Oslo ein. In Norwegen sind alle sportlichen Großereignisse aufgrund der Corona-Pandemie gestrichen.
Der Biathlon-Weltcup in Östersund findet ohne Zuschauer statt. Zudem wird die deutsche Mannschaft in stark veränderter Formation antreten. Hier gibt es alle Informationen zum Biathlon-Weltcup 2021 in Östersund.
Biathlon im Liveticker: Spannung bis zum letzten Schuss - Wer gewinnt den Gesamtweltcup?
Biathlon am Samstag: Irre Dramatik um Gelb geht weiter, Lesser mit furioser Aufholjagd
Die Saison 2020/21 im Biathlon geht von November 2020 bis März 2021. Der Weltcup-Kalender im Biathlon beinhaltet insgesamt 68 Termine mit Wettbewerben, die an verschiedenen Standorten ausgetragen werden. Östersund ist der letzte Standort.
Biathlon in Östersund: Alle Termine zum Weltcup 2021
- 19.03.2021 (Freitag 12:30 Uhr) - Sprint der Damen 7,5 Kilometer - Siegerin: Tiril Eckhoff
- 19.03.2021 (Freitag 15:30 Uhr) - Sprint der Herren 10 Kilometer - Sieger: Lukas Hofer
- 20.03.2021 (Samstag, 12:15 Uhr) - Verfolgung der Damen 10 Kilometer - Siegerin: Marte Olsbu Roeiseland
- 20.03.2021 (Samstag, 15:15 Uhr) - Verfolgung der Herren 12,5 Kilometer - Sieger: Sturla Holm Laegreid
- 21.03.2021 (Sonntag, 13:00 Uhr --> verschoben auf 15:30) - Massenstart der Damen 12,5 Kilometer - Siegerin: Ingrid Landmark Tandrevold
- 21.03.2021 (Sonntag, 15:30 Uhr --> verschoben auf 17:15) - Massenstart der Herren 15 Kilometer - Sieger: Simon Desthieux
Biathlon in Östersund: Alle Termine und Ergebnisse zum letzten Weltcup
* Aufgrund von Witterungsverhältnissen kann es zu kurzfristigen Verschiebungen oder Absagen kommen
Biathlon in Östersund: Die deutschen Biathleten
Das deutsche Team für den Weltcup in Östersund kommt in veränderter Form daher. Beim Saisonfinale erhält die deutsche Mannschaft zusätzliche Startplätze. Aufgrund guter Leistungen im zweitklassigen IBU-Cup sind bei den Wettkämpfen 16 statt zwölf Skijäger dabei.
Bei den Damen stoßen Vanessa Voigt, Marion Deigentesch und Juliane Frühwirt ins Team. Anna Weidel Denise Herrmann, Franziska Preuß, Vanessa Hinz und Janina Hettich bleiben im Weltcup. Maren Hammerschmidt ist in Östersund nicht dabei.
Bei den deutschen Herren gibt es ebenfalls Veränderungen. Arnd Peiffer hat seine Karriere beendet und wird nicht am Start sein. Justus Strelow und David Zobel kommen aus dem IBU-Cup und feiern ihr Weltcup-Debüt. Philipp Nawrath kehrt ins Team zurück, Philipp Horn, Johannes Kühn, Erik Lesser, Roman Rees und Benedikt Doll bleiben im Team.
Biathlon: Die Ausgangslage im Gesamtweltcup
Bei den Männern führt Titelverteidiger Johannes Thingnes Boe die Gesamtwertung an. Sturla Holm Laegreid kann das Gelbe Trikot aber noch gewinnen, es wird spannend. Hier geht es zur Gesamtwertung und den Einzelwertungen bei den Herren.
Bei den Damen hat die Norwegerin Tiril Eckhoff die Gesamtwertung vorzeitig gewonnen. Noch geht es um die kleine Kristallkugel im Massenstart. Hier geht es zur Gesamtwertung bei den Damen.
Biathlon in Östersund: Die Disziplinen
Beim Biathlon-Weltcup in Östersund wird in verschiedenen Disziplinen gelaufen. Die Athleten treten im Sprint, im Verfolger und im Massenstart an. Hier gibt es alle Disziplinen im Biathlon im Überblick
Biathlon in Östersund: Die Punktverteilung
Für einen Sieg gibt es 60 Punkte, die restlichen Punkte werden nach einem von der Internationalen Biathlon Union vorgefertigten Schlüssel verteilt.
Biathlon in Östersund: Der Weltcup im TV, Liveticker und Livestream
chiemgau24.de ist bei allen Wettbewerben des Biathlon-Weltcups in Östersund im Liveticker mit dabei. Im TV sind alle Rennen im Ersten und bei Eurosport zu sehen. Im Livestream können Sie die Wettbewerbe in der ARD Mediathek und im Eurosport Player (kostenpflichtig) verfolgen.
Biathlon in Östersund: So sehen Sie den letzten Weltcup live im TV, Livestream und Liveticker
Aufgrund von Witterungsverhältnissen kann es hierbei zu kurzfristigen Verschiebungen oder Absagen kommen.
Biathlon in Östersund: Corona und der Weltcup
Aufgrund der Corona-Pandemie unterliegen die Sportler, Trainer und Betreuer einem strengen Hygienekonzept, das vom Weltverband IBU ausgearbeitet wurde.
Zudem hat der Weltverband die Streichergebnisse, die am Ende der Saison aus der Gesamtwertung gestrichen werden, auf vier erhöht. Neu in dieser Saison ist auch das Blaue Trikot für den besten Jungprofi.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
truf