Was bedeutet eine Winter-WM für die Region?

Fußball (lfr). Der Vorschlag der Fifa-Taskforce, die Weltmeisterschaft 2022 in Katar in den Winter zu verlegen, wird kontrovers diskutiert – auch hier in der Region. Während Biergartenbetreiber wie Christian Holle mit seinem Paulanergarten am Hanauer Schlossplatz schlechte Aussichten haben, könnte eine Winter-WM für Bars, Restaurants aber auch beispielsweise das Kinopolis Hanau ein Segen sein.
Auch die Bierbrauer sehen einer möglichen Winter-WM gelassen entgegen. Die Seligenstädter Brauerei Glaasbräu plant sogar ein eigenes WM-Winterbier. Die Kirche hingegen ist von der Idee einer Weltmeisterschaft im Dezember nicht begeistert, fällt sie doch mitten in die besinnliche Adventzeit.
Mehr Infos im HANAUER vom 26. Februar 2015.