White Wings wollen den Negativtrend stoppen

Basketball. Die letzte ProA-Begegnung der Hebeisen White Wings im Jahr 2016 verspricht, ein Kracher zu werden: Die Hanauer Basketballer empfangen am Samstag (Sprungball um 19 Uhr) die Kirchheim Knights in der Main-Kinzig-Halle. Gegen den Zweiten möchten die Hanauer Selbstvertrauen tanken und mit einem Sieg das Jahr beenden.
Von Dominik Sharaf
Gegen den Tabellenzweiten will die Mannschaft von Simon Cote nicht nur den Playoff-Platz in der Tabelle festigen. Sie möchte sich auch Selbstvertrauen und ein gutes Gefühl für die dreiwöchige Weihnachtspause verschaffen. Schließlich würden die White Wings die Feiertage mit drei Niederlagen in Serie begehen, sollte es gegen den Favoriten eine weitere Pleite setzen.
Grübeln will unter dem Tannenbaum aber niemand, zumal die Schlappen gegen Paderborn und Chemnitz deutlich ausfielen – jedoch auch auf Verletzungsprobleme und den Ausfall Jordan Wilds zurückzuführen waren.Position verteidigenDie Tabelle nach Abschluss der Hinrunde könnte weiteren Anlass geben, die Stirn in Falten zu legen. Im schlimmsten Falle ist der Playoff-Platz futsch, womit die White Wings für das ausgegebene Saisonziel Klassenerhalt aber noch im Soll wären. „Es geht darum, unsere Position zu verteidigen“, appelliert Kapitän Christian von Fintel mit Blick auf den sechsten Tabellenplatz an seine Jungs.Hanaus Headcoach Simon Cote, der auch gegen die Kirchheim Knights nicht auf Wild und Paul Albrecht wird zurückgreifen können, hat eine sehr knifflige Aufgabe vor der Brust. Der Gegner hat zwar zuletzt gegen Spitzenreiter Mitteldeutscher BC eine 67:83-Niederlage kassiert und auch beim 72:90 gegen Trier klar das Nachsehen gehabt. Allerdings spielten die Kirchheimer zuvor eine überzeugende Saison und verloren bis Dezember nur gegen Aufstiegskandidat Gotha.
Hinrichs räumt aufTrainer Michael Mai kann sich auf seine drei Landsleute aus den USA verlassen. Das Trio Jonathon Williams, Carrington Love und Seth Hinrichs erzielt zusammen pro Begegnung mehr als 43 Punkte. Alleine Flügelspieler Williams kommt auf 17,3 Zähler und 6,3 Rebounds pro Partie.Der erst 22-jährige Love verteilt sechs Vorlagen und klaut seinen Gegenspielern mehr als drei Mal den Ball. Power Forward Hinrichs räumt unter den Körben auf, zusätzliche Präsenz verleiht den Gästen ihr Kapitän. Andreas Kronhardt nutzt seine 115 Kilogramm für 6,7 Rebounds und 11,4 Punkte.Ausgeglichenheit als HerausforderungDie Ausgeglichenheit der Knights wird die Herausforderung für die Hebeisen White Wings. Sie müssen es nach zwei schwächeren Auftritten wieder schaffen, ihre druckvolle Defense über die komplette Spielzeit auf das Parkett zu bringen – und offensiv zu ihrem Rhythmus finden.