1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Vor Ehrung 30 Kilometer gelaufen: Tristan Kaufhold ist Sportler des Jahres im Main-Kinzig-Kreis

Erstellt:

Von: Julia Meiss

Das verewigt auch der Landrat: Thorsten Stolz hält die Sieger der Kreiswahl selbst fotografisch fest.
Das verewigt auch der Landrat: Thorsten Stolz hält die Sieger der Kreiswahl selbst fotografisch fest. © -

Seit 2002 küren die Sparkassen-Sportstiftung Main-Kinzig, der HANAUER ANZEIGER und die KINZIGTAL NACHRICHTEN gemeinsam die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres aus dem MKK. Nach Corona-Pause ist der Ehrungsabend Kür der Besten endlich wieder zurück.

Gelnhausen – Ruderin Celina Grunwald (RC Hassia Hanau), Läufer Tristan Kaufhold (SSC Hanau-Rodenbach) und das Zweier-Kunstradteam Lea Styber und Nico Rödiger (RSV Langenselbold) sind am Mittwochabend in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Gelnhausen als Main-Kinzig-Kreis-Sieger des Jahres 2022 ausgezeichnet worden.

Michael Scragg, Vorsitzender der Sparkassen-Sportstiftung, Landrat Thorsten Stolz und Horst Wanik, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Gelnhausen, waren sich in einem Punkt einig und froh, dass dieser Abend im Zeichen des Spitzensports made in MKK zurück im Terminkalender ist.

Kaufhold knackt Rekorde am Fließband

Einer dieser Spitzensportler ist der 16-jährige Großkrotzenburger Tristan Kaufhold. Das Küken unter den diesjährigen Siegern lauschte der Laudatio auf ihn von Yvonne Backhaus-Arnold, Redaktionsleiterin des HA, eher schüchtern. Dabei gibt es dafür überhaupt keinen Grund, denn das Lauf-Ass des SSC Hanau-Rodenbach, das von seinem Trainer Sascha Arndt begleitet wurde, hat 2022 richtig abgeräumt. Der 16-jährige gewinnt im Saisonverlauf nicht nur die deutsche Meisterschaft im 3000-Meter-Lauf, sondern qualifiziert sich auch für die U18-EM, gewinnt die deutsche Zehn-Kilometer-Meisterschaft und holt zwei deutsche U18-Rekorde im Straßenlauf über fünf Kilometer und zehn.

Explosiv auf der Tartanbahn, zurückhaltend bei der Ehrung: Tristan Kaufhold und Trainer Sascha Arndt.
Explosiv auf der Tartanbahn, zurückhaltend bei der Ehrung: Tristan Kaufhold und Trainer Sascha Arndt. © -

Für die zehn Kilometer braucht er 30:19 Minuten. Hinzu kommen zwei deutsche Mannschaftstitel. Zu seiner beeindruckenden Sammlung gehören noch fünf deutsche Jahresbestleistungen der U18, U20 und Männer dazu – und das als 16-Jähriger. Zeiten und Rekorde, über die auch Landrat a.d. und Ex-Mittelstreckler Charly Eyerkaufer mit Blick auf das junge Alter des Ausgezeichneten anerkennend den Kopf neigt und sagt: „Das sind gute Zeiten.“

Talent und Trainingsfleiß sind entscheidend

Tristan Kaufhold erreicht diese schnellen Zeiten durch Talent und Trainingsfleiß. „Heute Abend ist erstmal kein Training angesagt“, sagt Yvonne Backhaus-Arnold, worauf Tristan Kaufhold sich einen Zwischenruf aus dem Publikum erlaubt: „Doch, das war schon!“ Später erzählt der sympathische Youngster, der in die zehnte Klasse des Franziskanergymnasiums in Großkrotzenburg geht, dass er nach der Schule eine „kurze Runde“ gedreht habe – 25 bis 30 Kilometer. Dass sich Tristan Kaufhold keine Auszeit nimmt und auch an einem solchen Tag an seinem Trainingspensum festhält, hat einen Grund: Er will sich für die U20-Europameisterschaft in Israel im August qualifizieren. Zu Hause ist Tristan Kaufhold auf Strecken zwischen 800 Metern und zehn Kilometern.

Umrahmt von Politikern und Funktionären: Horst Wanik, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Gelnhausen, Michael Scragg, Vorsitzender Sparkassen-Sportstiftung, Conny Grunwald in Vertretung für ihre Tochter Celina Grunwald, Nico Rödiger und Lea Styber (beide RSV Langenselbold), Tristan Kaufhold (SSC Hanau-Rodenbach) und Landrat Thorsten Stolz (von links).
Umrahmt von Politikern und Funktionären: Horst Wanik, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Gelnhausen, Michael Scragg, Vorsitzender Sparkassen-Sportstiftung, Conny Grunwald in Vertretung für ihre Tochter Celina Grunwald, Nico Rödiger und Lea Styber (beide RSV Langenselbold), Tristan Kaufhold (SSC Hanau-Rodenbach) und Landrat Thorsten Stolz (von links). © Roland Adrian

Tristan Kaufhold folgt damit auf Handballer Philipp Ahouansou (Rhein-Neckar Löwen), der 2019 Sportler des Jahres im MKK war. Bei den Sportlerinnen siegte vor Celina Grunwald Boxerin Sarah Bormann (TG Hanau). Mannschaft des Jahres 2019 wurde das Frauen Triathlon-Team des TV Bad Orb. In den Jahren 2020 und 21 fand keine Wahl statt.

Von Julia Meiss

Auch interessant