Verbandsliga: Hanau 93 denkt nicht an Eintracht

Fußball. Der FC Hanau 93 reist am Sonntag in der Verbandsliga Süd favorisiert zum Aufsteiger SG Bornheim/Grün-Weiß (Anpfiff 15 Uhr).
Unterschätzen sollte das Team der beiden Trainer Christoph Prümm und Slavisa Dacic die Aufgabe auf dem Kunstrasenplatz im Frankfurter Stadtteil aber nicht, denn die Gastgeber haben ihren schwachen Saisonstart revidiert und die letzten drei Partien allesamt gewonnen.
Zuletzt waren die Bornheimer im Derby 3:1 bei Rot-Weiß Frankfurt erfolgreich, an Selbstvertrauen wird es dem Team um Spielmacher Teklu Tewelde nicht mangeln. Die Hanauer wollen im Rennen um Platz eins nicht ins Hintertreffen geraten. Aktuell liegen die 93er einen Zähler hinter dem Stadtrivalen SC 1960 Hanau auf Rang zwei, allerdings bei einem weniger ausgetragenen Spiel.
Kompletter Kader steht zur Verfügung
Personell sieht es im Lager der Hanauer gut aus. Prümm selbst ist zwar angeschlagen, doch ansonsten steht ihm der komplette Kader zur Verfügung. Prümm und sein Kollege Slavisa Dacic nehmen die Aufgabe beim letztjährigen Vizemeister der Gruppenliga Frankfurt West sehr ernst „Bornheim ist wohl jetzt in der Liga angekommen. Außerdem muss man dort auf dem kleinen Kunstrasenplatz erst einmal zurecht kommen“, weiß Prümm und fordert eine hochkonzentrierte Leistung beim Neuling.
Dass der am 11. Oktober anstehende Testspiel-Hit gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt den Blick auf das Wesentliche ablenken könnte, glaubt Prümm nicht, zumal der Termin knapp zwei Wochen hin ist. „Klar freut sich jeder auf dieses Spiel und will da unbedingt dabei sein, doch die Jungs sind sehr fokussiert auf die Liga und wollen keine Punkte im Aufstiegsrennen verschenken“, unterstreicht Prümm.
Und natürlich würden die 93er den prominenten Gast aus Frankfurt am 11. Oktober gerne als Spitzenreiter der Verbandsliga Süd empfangen. fs