1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Verbandsliga: Hanau 1960 erobert Tabellenspitze zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Semih Aydilek erzielte alle drei Tore für Hanau 1960. Archivfoto: TAP
Semih Aydilek erzielte alle drei Tore für Hanau 1960. Archivfoto: TAP

Fußball. Der SC 1960 Hanau ist wieder Tabellenführer der Verbandsliga Süd. Mit einem überzeugenden 3:0 (0:0)-Sieg bei RW Darmstadt übernahm der HSC den Platz an der Sonne.

Von Gert Bechert

„Ich bin stolz auf die Jungs. Trotz widriger Umstände haben wir ein gutes Spiel abgeliefert und verdient gewonnen“, freute sich Okan Sari. Der sportliche Leiter monierte das unfaire Gebaren der Gastgeber, die kurzfristig das Spiel vom Kunstrasen auf den unebenen Rasenplatz verlegten. Die Gäste übernahmen früh das Kommando. Und das trotz des Ausfalls der etatmäßigen Innenverteidigung Benjamin Braus/Melih Gültekin. Ihren Stellvertretern Ali Mahboob und Gjorgi Trajanov attestierte Sari eine tadellose Leistung. „Die haben nichts anbrennen lassen.“ Dass am Ende die Null stand und der fünfte Sieg in Folge eingefahren wurde, war mit ein Verdienst der Beiden.

Abbruuzese überraschte noch mit einer weiteren Personalie. Der rechte Stammverteidiger Takero Itoi saß zunächst auf der Bank und kam erst nach 70 Minuten zum Einsatz. „Takero hat bislang alle Spiele mitgemacht. Unser Trainer gönnte ihm zunächst eine schöpferische Pause“, erläuterte Sari. Nach seiner Einwechslung war Itoi sofort auf Betriebstemperatur. Das zweite Tor von Semih Aydilek (82.) bereitete er mustergültig vor, Aydilek brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten. Apropos Aydilek. Der 29-Jährige erwischte einen Sahnetag und krönte seine Leistung mit einem lupenreinen Hattrick im zweiten Durchgang. Die erste Chance besaß Baris Özdemir (21.), er scheiterte aber an RW-Keeper Tom Henssel. Noch größer war die Möglichkeit von Ugur Albayrak (39.). Mutterseelenallein vor Henssel konnte er den gegnerischen Keeper nicht überwinden.

Nach dem Wechsel holte der HSC Versäumtes nach. Nachdem die Hausherren bei einem Schlenzer von Marvin Deusser (56.) an die Latte viel Pech hatten, fiel auf der Gegenseite das 0:1 durch Aydilek (57.). Glück hatten die Gäste in der 69. Minute als Emin Aykir in aussichtsreicher Position direkt auf HSC-Keeper Jannis Pellowski zielte. Kurz bevor in den Schlussminuten ein Wolkenbruch niederging und die Partie für zehn Minuten unterbrochen wurde, machte Aydilek (82./88.) mit seinem zweiten und dritten Tor alles klar. „Wir haben derzeit einen tollen Lauf, da passt einfach alles zusammen. Trotzdem denken wir von Spiel zu Spiel und genießen den Moment“, so Sari.

1960 Hanau: Pellowski – Müller, Trajanov, Mahboob, Boateng – Demir, Mastilovic, Aydin, Albayrak (70. Itoi) – Aydilek, Özdemir – Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Aydilek (57./82./88.) – Schiedsrichter: Jantz (Kohlheck) – Zuschauer: 150 – Beste Spieler: Lee/Aydilek, Aydin, Demir

Auch interessant