Verbandsliga: Bruchköbel reicht 1:1 zum Klassenerhalt

Fußball. Am letzten Spieltag hat die SG Bruchköbel den Klassenerhalt in der Verbandsliga Hessen Süd gesichert. Lukas Gottwalt schoss in seinem letzten Spiel für die SGB beim 1:1 gegen den VfR Fehlheim das einzige Bruchköbler Tor.
Von Gert Bechert
Das Team von Andreas Arr-You hätte sich sogar eine Niederlage leisten können, da zur gleichen Zeit der FC Kalbach 2:3 beim FV Bad Vilbel unterlag und neben Germania Großkrotzenburg, SV Geinsheim, Spvgg. 05 Oberrad und dem VfR Fehlheim absteigen muss. Meister und Aufsteiger in die Hessenliga ist der VfB Ginsheim, die Spvgg. 03 Neu-Isenburg geht als Zweiter in die Aufstiegsrunde zur Hessenliga.
Ende gut, alles gut? Mitnichten! Das Statement von Oliver Gust in der Halbzeitpause sagte viel über die Gemütslage im Vorstand aus. „Die ersten 45 Minuten spiegeln genau diese Horrorsaison wider. Ich bin froh, wenn das Spiel rum ist und wir einen Punkt im Sack haben“, wetterte der Abteilungsleiter über die wenig berauschende Vorstellung seiner Mannschaft. Zu diesem Zeitpunkt führte Kalbach noch 2:1 in Bad Vilbel und Gust befürchtete Schlimmes.
Chance auf Klassenerhalt Zumal die gebotene Leistung nicht Verbandsligaansprüchen genügte. Nur in den Anfangsminuten bestimmten die Gastgeber das Geschehen, die beste Chance bot sich Lukas Gottwalt (9.), der, anstatt direkt abzuziehen, sich das Leder per Kopf noch vorlegte, was schief ging. Nach einer Viertelstunde kippte die Partie. Die Gäste, die nur bei einem Sieg noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt besaßen, witterten Morgenluft und ergriffen die Initiative. Ein Freistoß von Pascal Fraas (22.), den SGB-Keeper Janis Gräfe über die Latte lenkte, war das erste Ausrufezeichen.
Es folgten eine Doppelchance (31.) durch Fraas und Christoph Geiß, die beide an Gräfe scheiterten und ein Schuss von Geiß (39.), der ebenfalls vom SGB-Zerberus pariert wurde. Antonio Sbano, dessen Wadenblessur wieder aufbrach und ihn schon nach 23 Minuten zur Aufgabe zwang, zeigte Verständnis für das teilweise emotionslose Spiel seiner Mannschaftskameraden. „Wenn man im Hinterkopf weiß, dass ein Punkt reicht, macht man eben nicht mehr“, meinte der SGB-Kapitän.
Rote Karte spitzte die Lage zuZu Beginn der zweiten 45 Minuten schienen die Gastgeber endlich Fahrt aufzunehmen. Gottwalt (49.) setzte sich an der Strafraumgrenze durch und traf mit einem Flachschuss ins linke Ecke zum 1:0. In der Folge lag das 2:0 mehrfach in der Luft. Gästetorwart Marcel Jährling wehrte einen Schuss von Jaouad El-Kaddouri (71.) ab. Das Leder fiel nach der folgenden Ecke Marco Barcik (71.) vor die Füße, der nur den Pfosten traf. Mit dem Ausgleich durch Bastian Vollrath (74.) begann wieder das große Zittern am Sportplatz am Wald. Mehrfach lag der Siegtreffer der Gäste in der Luft.
Die Lage spitzte sich durch die Rote Karte von Benjamin Braus (85.) wegen einer Tätlichkeit weiter zu. Auch der eingewechselte Elmir Sekeric (90.+4) musste wegen Nachtretens vorzeitig vom Platz. Nach 96 Minuten erlöste Schiedsrichter Pfeiffer die SGB-Fans endlich von ihrem Zittern. „Es ist rum“, hakte Arr-You eine wenig zufriedenstellende Saison ab. Der Trainer freut sich bereits auf den Neuaufbau der Mannschaft, dann mit hoffentlich weniger Problemfällen.
Bruchköbel: Gräfe – Barcik, Muratoglu, Braus, Gottwalt – Walter, Nowak, Werner, Büdinger – Sbano (23. El Kaddouri, 73. Marra), Erdogan (62. Sekeric) Tore: 1:0 Gottwalt (53.), 1:1 Vollrath (74.) – Schiedsrichter: Pfeiffer (Butzbach) – Zuschauer: 90 – Besondere Vorkommnisse: Rote Karten für die Bruchköbeler Braus (85./Tätlichkeit) und Sekeric (90+4./Nachtreten) – Beste Spieler: Büdinger, Walter, Nowak/Fraas, Geiß