1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Safakspor Hanau: Drakonische Strafe für Burak Deniz

Erstellt: Aktualisiert:

Burak Deniz (Mitte) muss viele Spiele zuschauen. Archivfoto: TAP
Burak Deniz (Mitte) muss viele Spiele zuschauen. Archivfoto: TAP

Fußball. Mit einer drakonischen Strafe ahndete Einzelrichter Dietmar Böhmert den Platzverweis von Burak Deniz am 27. November im Spiel des FC Safakspor Hanau gegen Eintracht Oberrodenbach (1:4).

Von Gert Bechert

Wegen Tätlichkeit gegen einen gegnerischen Spieler, unsportlichem Verhalten und Bedrohung und Beleidigung brummte Böhmert dem Spieler eine Sperre von 13 Pflichtspielen auf, beginnend ab 28. November 2016. Wegen der Schwere der Vergehen gilt die Sperre auch für Freundschaftsspiele und Turniere. Da Safakspor auf eine schriftliche Stellungnahme verzichtete, galt dies als Zustimmung zur Entscheidung im schriftlichen Verfahren.

Laut Sonderbericht des Schiedsrichters lief Deniz in der 89. Minute zu seinem Gegenspieler Sascha Eckhardt und trat diesem brutal in die Beine, ohne dass der Ball in der Nähe war.Gegenspieler bedroht Nach der Tätlichkeit beleidigte der Übeltäter seinen Gegenspieler aufs Gröbste und bedrohte ihn zudem. Nach Spielschluss beleidigte Deniz Rodenbacher Anhängerinnen, wie aus einem Schreiben des Eintracht-Vorsitzenden Helmut Reinert an das Sportgericht hervorgeht.   

Burak Deniz ist ein Wiederholungstäter. Bereits beim Hanauer Hallenmasters im Januar dieses Jahres wurde er im Spiel gegen den FC Hochstadt wegen einer Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter vom Platz gestellt. Da er den Referee auch noch bedrohte, wurde er bis zum 30. April 2016 gesperrt.

Auch interessant