RSV-Kunstradfahrduo Lea-Victoria Styber und Nico Rödiger ließ sich in Erfolgsjahr von nichts aufhalten

Nachdem die offiziellen Fotos im Kasten waren, rief Lea-Victoria Styber direkt nach Langenselbolds Bürgermeister Timo Greuel. Ein Sieger-Selfie mit „ihrem“ Bürgermeister wollte das Langenselbolder Kunstradfahrduo um Styber und Nico Rödiger auf jeden Fall haben.
Gelnhausen - Dahinter steckt eine durchaus kuriose Geschichte, denn Greuel selbst war beim denkwürdigsten Erfolg des Duos dabei. Aufgrund einer verlorenen Wette (so viel sei verraten) hatte sich Greuel im Juni 2022 aufgemacht ins ungarischen Nyíregyháza, um das RSV-Duo bei der Europameisterschaft zu unterstützen. Und das ging auf: Rödiger und Styber holten die Silbermedaille.
Denkwürdig war der Erfolg der beiden nicht nur wegen des Besuchs des Bürgermeisters, sondern vor allem wegen der Voraussetzungen, unter denen EM-Silber geholt wurde. Kurz vor dem Wettbewerb hatte sich Styber im Training das Handgelenk gebrochen, trat nach dem „Go“ der Mannschaftsärzte und Bundestrainer dennoch an – mit Erfolg. „In so einer Situation alle Gedanken und Belastungen der vorhergegangenen Tage abzuschütteln und eine Silberkür auf den Hallenboden zu zimmern, ist aller Ehren wert“, lobte auch HA-Sportredakteurin Julia Meiss in ihrer Laudatio.
Kunstradduo ergänzt sich perfekt auf dem Rad
Dass sich das so erfolgreiche Duo überhaupt gefunden hat, war eher dem Zufall geschuldet. Styber, die aus der Nähe von Marburg stammt, kannte Rödiger aus dem Hessenkader und beschloss spontan, zum Trainieren nach Langenselbold zu kommen. In der Disziplin Zweier-Kunstradfahren trainierten beide aus Spaß zusammen und stellten fest: Das klappt richtig gut. Auch, weil beide sich auf dem Rad perfekt ergänzen. Styber ist eine Oberfrau, die nicht so leicht absteigt. Also bei den ästhetischen und anspruchsvollen Figuren, die beide auf einem Rad gemeinsam vorführen, lange oben bleiben kann.
Rödiger ist gleichzeitig ein Untermann, der die nötige Stabilität besitzt. Der Entschluss, gemeinsam bei Wettkämpfen zu starten, war schnell gefasst. Doch die Corona-Pandemie bremste beide erstmal aus, ehe sie 2021 durchstarteten und sich direkt für die Weltmeisterschaft qualifizieren konnten.

Vor den Wettkämpfen könnte die Stimmungslage bei beiden dagegen unterschiedlicher nicht sein. „Während Lea Styber eher quirliger und vor Starts aufgeregter ist, sorgt Nico Rödiger für den nötigen Ausgleich“, so Laudatorin Meiss. „Im Ganzen gesehen, bilden die beiden also eine perfekte Einheit.“
Das stellte des RSV-Duo 2022 nicht nur bei der EM unter Beweis. Im Weltcup holten die beiden den Gesamtsieg, ehe es bei der Weltmeisterschaft noch einmal die Silbermedaille zu bejubeln gab. Nach dem dritten Platz bei der Wahl zur HANAUER Mannschaft des Jahres nun die Auszeichnung bei der Kür der Besten. Mit Sonja Kliehm und Christian Schmidt hatte bereits 2018 ein Duo des RSV Langenselbold diese Ehrung erhalten.
Von Michael Bellack