3. Liga: HSG Hanau entlässt Trainer Olli Schulz

Handball. Drittligist HSG Hanau hat Trainer Oliver Schulz nach nur zehn Spieltagen von seinen Aufgaben entbunden. Das teilte der Verein am Dienstagabend mit. Bis zum Saisonende soll Co-Trainer Oliver Lücke das Team trainieren.
„Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, da Olli sehr im Sinne des Vereines gedacht hat. Aber aufgrund der sportlichen Situation mussten wir neue Reize an die Mannschaft setzen“, so der Sportliche Leiter Reiner Kegelmann. Die HSG belegt mit 11:9 Punkten den sechsten Tabellenplatz und hat seine letzten beiden Heimspiele gegen Großwallstadt und Eintracht Baunatal verloren. Schulz hatte erst vor der Saison die Nachfolge von Patrick Beer angetreten, der die Mannschaft in die 3. Liga geführt und in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils Platz drei belegt hatte.
Neuer Trainer Lücke fordert Emotionen und Leidenschaft
Lücke, der auch schon unter Beer Co-Trainer war, ist im Besitz der B-Lizenz und arbeitet als Honorartrainer beim Hessischen Handballverband. Zudem ist er Perspektivtrainer im Jugendbereich der HSG. „Ich fühle mich sehr wohl bei der HSG Hanau und stelle mich daher in dieser schwierigen Situation gerne zur Verfügung. Wir wollen dahin kommen, dass wir wieder das alte Gesicht des Teams voller Emotion und Leidenschaft zu sehen bekommen“, so Lücke.
„Diese Interimslösung erscheint uns in Absprache mit der Mannschaft als sinnvollste Lösung. Für die neue Runde werden wir in Ruhe überlegen wie wir diese Position neu besetzen“, sagte Kegelmann. Lückes Debüt als Cheftrainer ist das dritte Heimspiel in Serie: am kommenden Sonntag gegen die SG Leutershausen (17 Uhr, Main-Kinzig-Halle).