1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisoberliga: Wachenbuchen verliert überraschend

Erstellt: Aktualisiert:

Acht Tore fielen im Hanau-Derby im Herbert-Dröse-Stadion. Dabei setzte sich Hakan Yalcin (rechts, im Zweikampf mit Ibrahim Duru) mit Hilalspor gegen Safakspor durch. Foto: TAP
Acht Tore fielen im Hanau-Derby im Herbert-Dröse-Stadion. Dabei setzte sich Hakan Yalcin (rechts, im Zweikampf mit Ibrahim Duru) mit Hilalspor gegen Safakspor durch. Foto: TAP

Fußball. Die große Überraschung des Kreisoberliga-Spieltags war die Niederlage von Kewa Wachenbuchen gegen den TSV Niederissigheim (4:5). Im Tabellenkeller änderte sich nach den Niederlagen von VfB Großauheim (1:4 gegen Langenselbold) und Spvgg. Hüttengesäß (0:3 bei Germania Dörnigheim) gar nichts.

TSV 1860 Hanau – Eintracht Oberrodenbach 1:2 (0:1): Die Rodenbacher gingen sofort zu Werke und führten bereits nach sieben Minuten mit 1:0 – Ronny Barthelmie traf mit einem Volleyschuss aus acht Metern unhaltbar ins Netz. Danach ließen die Gäste das Spiel aber ein wenig schleifen, sodass die Sechziger durch Daniele Natale kurz nach dem Seitenwechsel zum Ausgleich kamen (48.). Dabei flutschte dem Eintracht-Keeper der Ball nach Natales Schuss in die kurze Ecke durch die Hände. In der 78. Spielminute jubelten die Hanauer nur kurz – der Schiedsrichter sah eine Abseitsstellung, bevor der Ball im Rodenbacher Tor landete. Schließlich setzte sich doch der Favorit durch: Spielertrainer Andreas Jäger versenkte die Kugel aus kurzer Distanz zum 2:1-Sieg der Gäste. „Ein Unentschieden wäre verdient“, urteilte Müller.

Tore: 0:1 Ronny Barthelmie (7.), 1:1 Natale (48.), 1:2 Jäger (89.) – Schiedsrichter: Rühl (Langgöns) – Zuschauer: 80 – Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Alberghina (Hanau/85.) – Beste Spieler: Natale, Schadt / Ronny Barthelmie, Knopp

VfB Großauheim – Spvgg. Langenselbold 1:4 (0:2): „Der Sieg für Langenselbold geht absolut in Ordnung“, meinte VfB-Pressesprecher Alexander Jakob. Die Auheimer hätten nicht die Leistung der Vorwoche abrufen können. Die Gäste gingen mit einem aus der Sicht Jakobs fragwürdigen Foulelfmeter in Führung (Dedecke/7.), ein sehenswerter Schuss von der Strafraumgrenze ins obere Eck von Jan Malte Passon bedeutete wenig später das 0:2 (12.). Die Selbolder spielten aus einer stabilen Defensive heraus und ließen dementsprechend hinten wenig zu. Das Eigentor durch Mavin Schaack nach scharfer Hereingabe von Mahmut Yalcin war der K.o. (53.). Ali Güclü verkürzte zwar noch mit einem schönen Treffer auf 1:3 (75.), doch zu mehr sollte es nicht mehr reichen. Ömer Erb traf in der Nachspielzeit zum 1:4 (90.+2).

Tore: 0:1 Dedecke (7./FE), 0:2 Passon (12.), 0:3 Schaack (ET/53.), 1:3 Güclü (75.), 1:4 Erb (90.+2) – Schiedsrichter: Picard (Laudenbach) – Zuschauer: 50 – Beste Spieler: – / Dedecke, Passon

Kewa Wachenbuchen – TSV Niederissigheim 4:5 (2:4): „Niederissigheim war bissiger und aggressiver, hat die drei Punkte mehr gewollt als wir und im Endeffekt verdient gewonnen“, sagte Kewa-Sprecher Elmar Schülke und monierte, dass die Maintaler bei den ersten drei Gegentoren nicht richtig dran bei ihren Gegenspielern waren. Dominic Bernard brachte den TSV bereits in der 5. Spielminute in Führung, Elko Bajramovic-Schmidt glich mit einem Schuss aus acht Metern aus (10.). Dann nutzte Bernard aber erneut die Nachlässigkeiten in der Maintaler Defensive aus (17./22.). Yannick Wolff erhöhte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte sogar auf 1:4 (45.+2), ehe Yannick Schmidt noch im gleichen Durchgang verkürzte (45.+4). Nach dem 3:4 durch Schmidt (58./FE) schien Wachenbuchen wieder dran zu sein, doch stellte Bernard mit seinem vierten Treffer den alten Abstand wieder her (82.). Es reichte nur noch zum erneuten Anschlusstreffer durch Schmidt (80/FE). „Wir waren nicht so präsent wie in den letzten Wochen“, resümierte Schülke.

Tore: 0:1 Bernard (5.), 1:1 Bajramovic-Schmidt (10.), 1:2, 1:3 Bernard (17./22.), 1:4 Wolff (45.+2), 2:4 Schmidt (45.+4), 3:4 Schmidt (58./FE), 3:5 Bernard (62.), 4:5 Schmidt (80./FE) – Schiedsrichterin: Meyer (Frankfurt) – Zuschauer: 100 – Beste Spieler: Schmidt/Wein, Bernard

Hilalspor Hanau – Safakspor Hanau 5:3 (2:1): In der Rückrunde läuft es für Hilalspor. Das Team von Trainer Ersoy Yalcin hat von den vier Spielen in diesem Jahr bereits das dritte gewonnen. Gegen Safakspor ging Yalcin mit gutem Beispiel voran und köpfte in der 5. Spielminute die Führung. Serkan Bayin glich nach einem Fehler in der Hilalspior-Defensive aus (30.), doch Furkan Sengül gelang mit einem 25-Meter-Schuss ein sehenswerter Treffer zum 2:1 für die Platzherren (40.). Nach der Pause erhöhte Osman Aydin auf 3:1 (55.). Lukas Romeiser gelang der Anschlusstreffer (60.), doch Yalcin (70.) und Arif Badur (80.) brachten Hilalspor wieder in Sicherheit. In der Schlussphase betrieb Bayin noch etwas Ergebniskosmetik (85.).

Tore: 1:0 Ersoy Yalcin (5.), 1:1 Bayin (30.), 2:1 Sengül (40.), 3:1 Aydin (55.), 3:2 Romeiser (65.), 4:2 Ersoy Yalcin (70.), 5:2 Badur (80.), 5:3 Bayin (85.) – Schiedsrichter: Golditz (Gelnhausen) – Zuschauer: 60 – Beste Spieler: beide geschlossene Mannschaftsleistung

Germania Dörnigheim – Spvgg. Hüttengesäß 3:0 (2:0): Germania-Sprecher Joseph Büffel lobte das Auftreten des Abstiegskandidaten aus Hüttengesäß, doch die couragierte Leistung der Gäste an der Eichenheege reichte nicht, um auch nur am Unentschieden zu schnuppern. Zunächst entwickelte sich an der Eichenheege das erwartete Spiel, mit klaren Vorteilen für die Gastgeber, die nach Emir Draganovics Heber bereits nach sechs Minuten führten. Alexander Turan kann auf 2:0 erhöhen, doch er schießt den Ball alleinstehend dem Torwart in die Arme (9.). Der 16-Meter-Flachschuss von Draganovic, der zum 2:0 führte, war laut Büffel nicht unhaltbar. Hüttengesäß versuchte dagegenzuhalten, Benneth Generalao stand in der 30. Spielminute frei vor dem Germania-Tor, doch sein Abschluss war zu schwach. Obwohl die Leistung der Dörnigheimer in der letzten halben Stunde zu wünschen übrig ließ, bauten sie die Führung dennoch aus: Nach einer tollen Vorlage des A-Jugendlichen Souleimane Azaroual traf Emanuele Giuliana zum 3:0-Endstand (86.). „Der Sieg geht in Ordnung“, urteilte Büffel.

Tore: 1:0, 2:0 Draganovic (6./21.), 3:0 Giuliana (86.) – Schiedsrichter: Wiebe (Niedernhausen) – Zuschauer: 50 – Beste Spieler: beide geschlossene Mannschaftsleistung lg

Auch interessant