1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A: Kewa in guter Form

Erstellt: Aktualisiert:

Kewa Wachenbuchen II liegt in der Liga voll im Soll und trifft am Sonntag auf den FC Büdesheim, ein Top-Team der Liga. (Archivfoto: Kalle)
Kewa Wachenbuchen II liegt in der Liga voll im Soll und trifft am Sonntag auf den FC Büdesheim, ein Top-Team der Liga. (Archivfoto: Kalle)

Fußball. Nach dem Aufstieg in die Kreisliga A steht die Wachenbuchener Reserve mit 20 Punkten derzeit auf Tabellenplatz neun. Damit befindet sich das Team, das vor der Saison einen gesicherten Mittelfeldplatz als Ziel aus‧gegeben hat, voll im Soll.

Von David Lindenfeld

„Mit dem, was wir in dieser Saison als Aufsteiger erreicht haben, kann man schon zufrieden sein“, sagt Kewa-Sprecher Matthias Brieder. Auch wenn es im Nachholspiel am Donnerstag nach 2:0-Führung nur zu einem 2:2 gegen die Sportfreunde Ostheim reichte, hat das Team mit 14 Punkten Vorsprung auf Mittelbuchen und damit auf den Relegationsplatz bereits ein dickes Polster.

Das liegt auch daran, dass die Mannschaft vor allem im Oktober eine starke Phase hatte und gegen drei Teams aus der Spitzengruppe gewann: Neben den Aufstiegs‧aspiranten SC 1960 Hanau II und Rot-Weiß Großauheim schlug die Wachenbuchener Reserve auch Kreisoberliga-Absteiger SV Wolfgang.

Stark gegen Topmannschaften

Warum die Kewa gerade gegen Teams von oben so stark ist, weiß auch Brieder nicht genau: „Wenn ich das wüsste, wüsste ich ja auch, an welchen Schrauben wir noch drehen müssen“, so Kewas Sprecher, der allerdings eine Vermutung hat: „Uns kommt vielleicht ein bisschen entgegen, dass wir das Spiel dann nicht machen müssen und aus einer kompakten Defensive heraus mit unseren schnellen Stürmern kontern können.“ Auch am kommenden Spieltag trifft die Kewa im Auswärtsspiel beim FC Büdesheim wieder auf ein Team von oben. „Das wird keine leichte Aufgabe. Wenn die Mannschaft da einen Punkt holt, ist das schon ein Erfolg“, sagt Brieder.

Bischofsheim will an gute Leistung anknüpfen

Der FSV Bischofsheim verpasste es in dieser Saison bisher, einen der Favoriten zu schlagen, und steht deshalb auch erst mit 13 Punkten in der Tabelle da. Am letzten Spieltag war das Team kurz davor – verlor nach Führung allerdings noch mit 1:2 gegen den Tabellenführer aus Oberdorfelden.

„Ich bin stolz darauf, wie die Mannschaft gekämpft hat. Darauf kann man aufbauen“, freut sich der Spielausschussvorsitzende Michael Röhrig, der hofft, dass sein Team auch jetzt gegen den KSV Langen-Bergheim an die gute Leistung anknüpft: „Mit der Leistung kann ich mir vorstellen, dass wir da einen Punkt holen.“ Mut macht dem Spielausschussvorsitzenden zudem, dass mit Michael Hellwig und Patrick Schreiber die zwei besten FSV-Torschützen ins Team zurückkehren.

In den anderen Partien des 17. Spieltags empfängt der FC Hanau 93 II die SG Marköbel II, die Sportfreunde Ostheim erwarten den SV Wolfgang und der SV Oberdorfelden hat den SC 1960 Hanau II zum Spitzenspiel bei sich zu Gast. Außerdem trifft der FC Mittelbuchen auf den VfR Kesselstadt II und der KSV Eichen empfängt Rot Weiß Großauheim.

Auch interessant