1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A: Büdesheim triumphiert über Kilianstädten

Erstellt: Aktualisiert:

Jubel beim FC Büdesheim: Im Derby gegen den SV Kilianstädten gab es einen umkämpften 2:1-Sieg für den Aufsteiger. Archivfoto: TAP
Jubel beim FC Büdesheim: Im Derby gegen den SV Kilianstädten gab es einen umkämpften 2:1-Sieg für den Aufsteiger. Archivfoto: TAP

Fussball. Die TSG Niederdorfelden steht nach einem 3:0-Erfolg beim FC Mittelbuchen weiterhin an der Tabellenspitze der Kreisliga A. Dahinter lauern mit je einem Spiel und drei Punkten weniger ET-SF Windecken (3:2 gegen Oberdorfelden) und die Sportvereinigung Roßdorf (4:1 gegen SG Marköbel II).

Von Michael Bellack

Schlusslicht Hanau 93 II kassierte bei RW Großauheim die nächste Schlappe (1:7). Der KSV Langen-Bergheim hat Victoria Heldenbergen mit 9:0 vom Platz gefegt. Absteiger FSV Neuberg schlug Langenselbold II mit 4:0 und konnte sich über den ersten Saisonsieg freuen.

1. FC Mittelbuchen – TSG Niederdorfelden 0:3 (0:2):Die Heimelf machte in den ersten 30 Spielminuten einen guten Eindruck und hatte leichte Vorteile. Der Niederdorfeldener Doppelschlag durch Agit Özmen entschied jedoch das Spiel schon in Halbzeit eins. „Wir hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen“, so Mittelbuchens Sprecherin Pia Burkhardt, die zunehmend müder werdende Gastgeber sah. Marco Vogl machte nach 60 Minuten alles klar.Kurz vor Schluss hatte TSG-Akteur Florian Schwing noch zwei gute Möglichkeiten. Er verpasste es aber, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. „Wir hatten im gesamten Spiel vielleicht zwei Torchancen, von daher war der Sieg absolut verdient“, lautete Burkhardts Fazit.Tore: 0:1, 0:2 Özmen (35., FE, 37.), 0:3 Vogl (60.) – Zuschauer: 45 – Schiedsrichter: Babion (Freiensteinau) – Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung/Schwing

ET-SF Windecken – SV Oberdorfelden 3:2 (1:1):„Das Ergebnis hört sich knapper an als der Spielverlauf war“, berichtete Windeckens Trainer Matthias Filbrich nach Abpfiff. Seine Mannschaft dominierte die Partie von Beginn an und hatte gute Torchancen. Zunächst gelang aber den Gästen mit dem ersten Torschuss die überraschende Führung. Noch vor dem Halbzeitpfiff glich Kai Fischer per Strafstoß aus (38.), kurz nach Wiederanpfiff drehte wiederum Fischer die Partie mit seinem zweiten Treffer.„Wir haben gut gespielt und geduldig auf die richtigen Momente gewartet“, lobte Filbrich seine Kicker. Die Gastgeber ließen in der Folge Ball und Gegner laufen und kamen zum dritten Treffer. Mit dem Schlusspfiff gelang Oberdorfelden der Anschlusstreffer, der aber keine Bedeutung mehr hatte. „Von den zwei Gegentoren mal abgesehen, bin ich sehr zufrieden“, so Filbrich.Tore: 0:1 keine Angabe, 1:1 Fischer (FE, 38.), 2:1 Fischer (50), 3:1 Cardaci (65.), 3:2 keine Angabe (90.) – Zuschauer: 70 – Schiedsrichter: Akcos (Bad Homburg) – Beste Spieler: beide geschlossene MannschaftsleistungFSV Neuberg – Spvgg. Langenselbold II 4:0 (0:0): „Endlich der erste Sieg“, freute sich FSV-Sprecher Peter Hackel. Zumindest in der ersten Halbzeit sah es jedoch nicht nach einem so deutlichen Erfolg für die Neuberger aus. 70 Zuschauer sahen eine trotz der hohen Temperaturen sehr temporeiche Partie, in der zunächst die Gäste den Ton angaben.Bereits nach 20 Minuten hätten die Langenselbolder in Führung gehen müssen, gegen Ende der ersten 45 Minuten gab es noch einmal beste Chancen für die Gäste. Nach dem Wiederanpfiff kippte das Spiel zugunsten der Neuberger.„Wir haben Langenselbold dann keine Chance mehr gelassen“, berichtete Hackel. Yasin Oymak sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für die Entscheidung zugunsten des FSV. Tilmann Henze setzte noch einen obendrauf (80.). „Im Endeffekt haben wir verdient gewonnen“, meinte Hackel.Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 Oymak (51., 65., 68.), 4:0 Henze (70.) – Schiedsrichter: Deddner (Gelnhausen) – Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für einen Langenselbolder (75.) – Beste Spieler: Oymak/geschlossene Mannschaftsleistung

KSV Langen-Bergheim – Vict. Heldenbergen 9:0 (4:0): „Der Spielstand sagt eigentlich alles aus“, meinte KSV-Pressesprecher Sebastian Rau. Langen-Bergheim war von Beginn an die klar überlegene Mannschaft. Dem Offensivdrang der Gastgeber hatte Heldenbergen nichts entgegenzusetzen, sodass das Spiel bereits nach 45 Minuten entscheiden war. „Nach der Pause haben wir einen Gang zurückgeschaltet. Heldenbergen hatte dann ein bisschen mehr Spielanteile“, sagte Rau.Nach dem 5:0 für den KSV gab es dann aber keine Gegenwehr mehr. In den letzten zehn Minuten sorgten die Hammersbacher mit vier weiteren Treffern für den Kantersieg. Vor allem die überragenden Langen-Bergheimer Benjamin Götz und Christopher Kappel verdienten sich ein Sonderlob.Tore: 1:0 Götz (17.), 2:0 Kappel (30.), 3:0 Beck (35.), 4:0 Kappel (FE, 41.), 5:0 König (65.), 6:0 Burdon (80.), 7:0 und 8:0 Götz (82. und 84.), 9:0 Kappel (88.) – Zuschauer: 101 – Schiedsrichter: Akzouli (Frankfurt) – Beste Spieler: Götz, Kappel/geschlossene Mannschaftsleistung

Spvgg. Roßdorf – SG Marköbel II 4:1 (3:0): Roßdorf zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und stellte die Weichen bereits früh auf Sieg. Marius Gropp (6.) und Alexander Kullmann mit einem verwandelten Foulelfmeter (11.) sorgten für die 2:0-Führung. In einer sehr fairen Partie sorgte Gropp noch vor der Pause für ein weiteres Highlight, als er den Ball nach Vorlage von Tamino Koch mit einem sehenswerten Volleyschuss im Tor unterbrachte.In der Folge beschränkten sich die Roßdorfer auf Ergebnisverwaltung, nur Tamino Koch sorgte mit einem Lattentreffer in Halbzeit zwei für Aufregung. In der Schlussphase trafen dann auch die Gäste in Person von Yannik Budde. Mario Osman stellte jedoch postwendend den alten Abstand und gleichzeitig auch Endstand wieder her.Tore: 1:0 Gropp (6.), 2:0 Kullmann (FE, 11.), 3:0 Gropp (40.), 3:1 Budde (85.), 4:1 Osman (88.) – Zuschauer: 60 – Schiedsrichter: Brix (Obermörlen) – Beste Spieler: beide geschlossene Mannschaftsleistung

FC Büdesheim – SV Kilianstädten 2:1 (1:0): Das Schönecker Derby vor 120 Zuschauern begann aufgrund der Temperaturen eher schleppend. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab. Nach 20 Minuten wurde Büdesheim dann aktiver und ging durch Andreas Schneider mit 1:0 in Führung. Im weiteren Spielverlauf zeigten die 22 Akteure eine kämpferisch starke, aber spielerisch nicht überzeugende Leistung.Erst kurz vor Schluss wurde es auf dem Büdesheimer Sportplatz noch einmal spannend. Ein laut Büdesheims Pressesprecher Olaf Fürchtenicht „fragwürdiger“ Strafstoß brachte den Kilianstädter Ausgleich (80.). Das bessere Ende hatte aber Büdesheim für sich. Zwei Minuten vor Schluss schlug Alessandro Strollos Schuss aus 16 Metern genau im Winkel ein. „Ein am Ende nicht unverdienter Sieg“, lautete das Fazit von Fürchtenicht.Tore: 1:0 Schneider (20.), 1:1 Tugend (FE, 80.), 2:1 Strollo (88.) – Zuschauer: 120 – Schiedsrichter: Lettieri (Frankfurt) – Beste Spieler: beide geschlossene Mannschaftsleistung

RW Großauheim – 1. FC Hanau 93 II 7:1 (3:1): „Das war ein Klassenunterschied, das muss man auch so deutlich sagen“, meinte Großauheims Spielausschussvorsitzender Klaus Bechtel. Sergio Lopez Sanchez brachte die Hanauer zwar früh in Front, danach spielte aber nur noch Großauheim. Der überragend aufspielende Henna Moussa drehte das Ergebnis bereits nach 17 gespielten Minuten. Nachdem es die Heimelf nach dem 3:1 phasenweise etwas ruhiger angehen ließ, drehte sie später wieder auf. „Normalerweise müssen wir das Spiel zweistellig gewinnen“, meinte Bechtel.Tore: 0:1 Lopez Sanchez (5.), 1:1 und 2:1 Moussa (10. und 17.), 3:1 Karaal (38.), 4:1 Moussa (63.), 5:1 Kreller (75.), 6:1 Cikrikci (78.), 7:1 Bataineh (87.) – Zuschauer: 40 – Schiedsrichter: Steigerwald (Hösbach) – Beste Spieler: Moussa/geschlossene Mannschaftsleistung

Auch interessant