1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

HSG Hanau kassiert bittere Derby-Niederlage gegen Großwallstadt

Erstellt: Aktualisiert:

Wurde von den Großwallstädtern Jusys Dziugas (links) und Jonas Dambach nicht mit Samthandschuhen angefasst: Johannes von der Au (weißes Trikot) traf dennoch sieben Mal – die 25:26-Niederlage konnte aber auch er nicht verhindern. Foto: TAP
Wurde von den Großwallstädtern Jusys Dziugas (links) und Jonas Dambach nicht mit Samthandschuhen angefasst: Johannes von der Au (weißes Trikot) traf dennoch sieben Mal – die 25:26-Niederlage konnte aber auch er nicht verhindern. Foto: TAP

Handball. Fast wäre den Hanauer A-Jugendlichen im Bundesliga-Derby gegen die TVG-Junioren die anvisierte Revanche für die 26:33-Hinspielniederlage gelungen – aber eben nur fast. Sie unterlagen dem Großwallstädter Nachwuchs auch im Rückspiel, zogen gestern Nachmittag denkbar unglücklich mit 25:26 (13:12) den Kürzeren.

Ein Remis hätte dem Spielverlauf sicherlich eher entsprochen. Die Grimmstädter, die mit Magnus Hofferbert, Laurin Lehr, Tobias Lehmann und Lendrik Enskat auf vier Stammspielern verzichten mussten, legten vor gut 300 Zuschauern in der Main-Kinzig-Halle einen tollen Start hin und führten schnell mit 5:0 Toren.

Die Gäste stabilisierten danach ihre Abwehr und kämpften sich mit einer Sonderbewachung für die Hanauer Rückraumschützen Johannes von der Au und Nils Bergau ins Spiel zurück – mit Erfolg. Schließlich stand es 7:7. Die HSG ging abermals in Führung – mit 12:9 und 13:10, doch abschütteln ließ sich der TVG-Nachwuchs nicht. Mit einem hauchdünnen 13:12-Vorsprung der Gastgeber ging es zum Verschnaufen in die Pause.

Ausgeglichene zweite HalbzeitDie zweite Halbzeit verlief sehr ausgeglichen und blieb bis zuletzt Spitz auf Knopf – die Spannung stieg in der Halle, in der die Fans beider Mannschaften für eine stimmungsvolle Kulisse sorgten. Nach wechselnder Führung gelang dem TVG nach 40 Minuten erstmals eine Zwei-Tore-Führung. Und die Gäste blieben vorne – bis zur 55. Minute, als die Heimsieben zum 23:23 egalisierte. Nach dem Wallstädter Doppelschlag zum 23:25 nahm die HSG Hanau zweieinhalb Minuten vor dem Abpfiff eine Auszeit.

Zwar stellte Tobias Reinhardt den erneuten Anschluss her, die Chance zum Ausgleich blieb den Hanauern allerdings verwehrt. Stattdessen gelangten die TVG-Junioren zum glücklichen Auswärtssieg. Sie hatten in der Schlussphase auf einen wichtigen Abwehrspieler verzichten müssen (dritte Zeitstrafe) und in der letzten Minute sogar noch einen Siebenmeter verworfen.

Kämpferische Leistung Hanaus Interimstrainer Jörn Winter und der ihm zur Seite stehende Hannes Geist aus der ersten Herrenmannschaft bescheinigten ihrer Mannschaft eine gute spielerische und kämpferische Leistung und damit eine klare Steigerung gegenüber dem Hinspiel. Bitter nur, dass man sich nicht selbst belohnen konnte. „Es sollte heute nicht sein. Wir leisteten uns in entscheidenden Phasen bittere Abspielfehler“, sagt Hanaus Pressesprecher Geo Lehr.

Zwar hatten sich die Grimmstädter im Vorfeld vorgenommen, den überragenden TVG-Spieler Tobias Raab nicht ziehen lassen zu wollen, doch kam er auf insgesamt zwölf Treffer. Für die HSG Hanau war es die erste Niederlage in 2017.                HSG Hanau: Nicola Wengerter, Can Adanir; Sebastian Jung, Nino Jedinak, Luca Matschat (8/7), Philipp Ahouansou, Johannes von der Au (7), Yannick Ahouansou (1), Lukas Schmitt (1), Tobias Reinhardt (1), Nils Bergau (4), Fabian Yazdi (2) – Siebenmeter: HSG 9/8 – TVG 8/6 – Zeitstrafen: Hanau 2 – TVG 3 – Rote Karte: Jusys Dziugas nach dritter Zeitstrafe (52.) – Schiedsrichter: Anton Eck /Sven Sachtleber – Zuschauer: 300 J kat

Auch interessant