Großkrotzenburg: Robin Preys Qualitäten sind gefordert

Fußball. Mit gestärktem Selbstvertrauen geht Verbandsligist FC Germania Großkrotzenburg die anstehende Aufgabe bei Türk Gücü Friedberg an. Nach dem 2:2 bei Vatanspor Bad Homburg sind die Schützlinge von Christian Schönig bereits am Samstag (18 Uhr) wieder gefordert. Gespielt wird auf dem Rasenplatz in Ober-Rosbach.
Von Frank SchneiderDie Personallage bleibt angespannt. Immerhin ist die Rotsperre von Sebastian Maicher abgelaufen und womöglich kann der zuletzt aus gesundheitlichen Gründen pausierende Niklas Johnson schon wieder mitwirken. Viele Alternativen hat Trainer Schönig aber nicht zur Verfügung. Am Mittwochabend beim Auswärtsspiel standen gerade mal zwölf Spieler parat, auf Auswechslungen wurde auf Seiten der Germania gänzlich verzichtet.Die Moral ist indes intakt. Nicht anders lässt es sich erklären, wie der Tabellenletzte trotz der vielen Ausfälle und trotz eines zwischenzeitlichen 0:2-Rückstands bei Vatanspor ein 2:2-Unentschieden erzielen konnte. Mit etwas mehr Glück wäre sogar ein Dreier drin gewesen, denn in Überzahl waren die Krotzenburger am Drücker. „Bei den jungen Spielern ist absolut eine Entwicklung zu sehen, unser Umschaltspiel klappt immer besser“, berichtet der stellvertretende Germania-Vorsitzende Gerald Trageser.Trageser: "Wir blenden die Tabelle weiter aus"Auf der anderen Seite steht die magere Punktausbeute zu Buche. Gerade mal vier Zähler hat der Hanauer Kreisvertreter bislang erspielen können – klar die Bilanz eines Absteigers. „Wir blenden die Tabelle weiter aus“, so Trageser. Rechnungen bezüglich des Klassenerhalts mögen er und die weiteren sportlichen Verantwortlichen zunächst keine aufmachen, vielmehr wird darauf gehofft, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzt und auch im anstehenden Auswärtsspiel beim starken Aufsteiger Türk Gücü Friedberg auf dem Feld erkennbar ist.Zu den Leistungsträgern der Germania zählt in den vergangenen Wochen ganz klar Robin Prey. In Bad Homburg riss er mit zwei guten Chancen kurz nach der Pause und erst recht mit seinem per Freistoß erzielten Anschlusstreffer seine Mitspieler noch einmal mit. Auch am Samstag werden Preys Qualitäten als Führungsspieler wieder gefragt sein.Hoffen auf zweiten Saisonsieg Nach den guten Leistungen bei den Niederlagen gegen Wald-Michelbach und Alsbach sowie der geglückten Aufholjagd in Bad Homburg könnte nun der zweite Saisonsieg einen weiteren Schub auslösen. Bei den auf Rang 13 abgerutschten Friedbergern sollte ein weiteres Erfolgserlebnis nicht als utopisches Vorhaben gelten.