1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

FC Erlensee auf der Suche nach defensiver Stabilität

Erstellt:

FC Erlensees Danny Fischer (links) ist wieder ins Training eingestiegen und ein Mann für die Defensive.
FC Erlensees Danny Fischer (links) ist wieder ins Training eingestiegen und ein Mann für die Defensive. © Patrick Scheiber

Für die Fußballer des 1. FC Erlensee ist die Hessenligaluft derzeit rauer, als sie es in der gesamten vergangenen Runde war. Nach vier sieglosen Spielen in Folge steht die Mannschaft von Trainer Jochen Breideband am Samstag im Heimspiel gegen den SC Waldgirmes (Anstoß 16 Uhr) nicht nur auf einem der Abstiegsplätze, sondern auch unter Zugzwang.

Erlensee – Geht das Heimspiel gegen die Mittelhessen in die Hose, droht dem FCE ein längerer Aufenthalt in der ungemütlichen Tabellenregion. Auch für den Gegner ist das Match am Fliegerhorst wegweisend, schließlich weist auch der SC Waldgirmes fünf Punkte auf. Der Erlensee-Coach mag die Bedeutung des Samstag-Kicks nicht kleinreden und verweist auf die Tatsache, dass erst fünf von insgesamt 38 Spieltagen absolviert sind. Überhaupt: Druck von außen sei nicht notwendig, den mache sich seine ehrgeizige Mannschaft aufgrund der aktuellen Lage schon selbst, versichert Breideband. Die Stimmung innerhalb des Teams sei trotzdem gut. „Wir müssen auch die Nerven und die Ruhe bewahren. Dass wir uns steigern und wieder zu bekannten Stärken finden müssen, steht ja außer Frage“, ergänzt der Cheftrainer des aktuellen Tabellen-15.

Veränderungen könnte beziehungsweise wird es in der Viererkette geben. Nico Hixt und Philipp Blam weilen im Urlaub, dafür steht Vincent Köhler wieder zur Verfügung. Auch Danny Fischer hat das Training wieder aufgenommen. Wer den zweiten Innenverteidigerposten neben Luca Bergmann einnimmt, will Trainer Breideband kurzfristig entscheiden. Erste Kandidaten sind Pascal Hamann und Rico Fleischer. Auf den Positionen weiter vorne hat der FCE-Coach dagegen die „Qual der Wahl“ - leicht angeschlagen war unter der Woche Dorian Ahouandjinou. „Das Kreieren von Torchancen ist derzeit weniger unser Problem“, sagt Breideband und deutet damit an, dass seine Mannschaft aktuell eher nach defensiver Stabilität sucht.

FC Erlensee hofft auf Unterstützung der Heim-Fans

Freuen würden sich Trainerteam und Mannschaft des Hessenligisten über zunehmende Unterstützung, gerade in den Heimspielen. Im Vergleich zur Vorsaison waren die Besucherströme auf der schmucken Erlenseer Sportanlage zuletzt etwas rückläufig. „Wenn die Zuschauer hinter dem Team stehen, kann das schon zwei oder drei zusätzliche Prozente herauskitzeln“, findet Breideband. Gerade weil die Hessenliga in dieser Saison sehr ausgeglichen erscheint, sei dies in engen Partien ein nicht zu unterschätzender Faktor. Dass das Duell mit Waldgirmes ein Vergleich auf der viel zitierten Augenhöhe sein könnte, zeigt nicht nur der Blick auf die aktuelle Tabelle.

In der vergangenen Saison siegte der FCE in der Aufstiegsrunde gegen den SCW zu Hause, verlor aber das Auswärtsspiel. „Beide Vereine verfolgen auch eine ähnliche Philosophie, indem sie auf Spieler aus der Region und ein familiäres Vereinsumfeld setzen“, skizziert Jochen Breideband. (Von Frank Schneider)

Auch interessant