1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Falk kehrt nach Langenselbold zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Patrick Falk ist wieder für die Spvgg. 1910 Langenselbold am Ball. Archivfoto: TAP
Patrick Falk ist wieder für die Spvgg. 1910 Langenselbold am Ball. Archivfoto: TAP

Fußball. Namhafter Neuzugang für die Spvgg. 1910 Langenselbold: Der Tabellensechste der Kreisoberliga Hanau hat den ehemaligen deutschen Juniorennationalspieler Patrick Falk verpflichtet.

Von David LindenfeldDer 37-Jährige, der zuletzt als Spielertrainer bei der KG Wittgenborn (Kreis Gelnhausen) tätig war, wird für Langenselbold in der Rückrunde als Spieler auf Torejagd gehen. Bereits von der Saison 2012/13 bis Ende der Saison 2014/15 war Falk als Spielertrainer für Langenselbold in der Kreisoberliga aktiv und kehrt nun an seine alte Wirkungsstätte zurück. „Wir haben im Winter eigentlich eher weniger geschaut, ob wir jemanden holen können, das hat sich dann so ergeben“, berichtet Langenselbolds kommissarischer Spielausschussvorsitzender Stefan Steinleitner.Freundschaften bestehen„Wir sind seit Jahren sehr gut befreundet und betreiben zusammen die FAS Sportmanagement Agentur. Als Patrick und Wittgenborn sich im Dezember getrennt hatten, kam er auf mich zu und hat gesagt, dass er bis zum Sommer noch ein bisschen kicken will“, erklärt Steinleitner, wie der Wechsel des früheren Profis, der für Eintracht Frankfurt 13 Bundesligaspiele absolvierte, zu den „Zehnern“ über die Bühne ging. „Ich sehe das absolut positiv. Als Typ Mensch ist Patrick einfach ein Feiner und zum Fußballerischen braucht man ja nichts sagen“, so Steinleitner über Falk, der zwischen 1994 und 2000 in diversen Jugendnationalmannschaften auf 39 Länderspieleinsätze (32 Tore) kam und im Jahr 1999 bei der U20-Weltmeisterschaft in Nigeria zum besten Mittelfeldspieler des Turniers ausgezeichnet wurde.Kempf weilt im Ausland„Ich freue mich, dass er mich gefragt hat, und denke, dass ein Patrick Falk auch mit seinen bald 38 Jahren jeder Mannschaft in der Kreisoberliga weiterhelfen kann.“ Dass der 37-Jährige länger als über den Sommer hinaus bleibt, ist für Steinleitner allerdings unrealistisch: „Er will jetzt erst mal ein halbes Jahr nicht als Trainer zu tun haben. Ich denke, er wird dann aber im Sommer wieder eine Trainertätigkeit übernehmen.“ Der Wechsel des ehemaligen Profis kommt für die Langenselbolder genau zur richtigen Zeit. Mit Florian Kempf, der dem Verein aufgrund einer Reise ins Ausland ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen wird, hat Langenselbold einen wichtigen Offensivspieler auf der Außenbahn verloren. „Das tut uns richtig weh“, gesteht Steinleitner.Mit Falk hat der Verein jedoch Ersatz gefunden, der zwar von Haus aus kein Außenbahnspieler ist, aber mit seiner Qualität und seiner Erfahrung für das Offensivspiel der „Zehner“ eine Bereicherung sein kann.Die Testspiele der Spvgg. 1910 Langenselbold:Sonntag, 11. Februar, 14.30 Uhr: FC Hochstadt (A)Freitag, 16. Februar, 19.30 Uhr: TSV Kassel (H) J dli

Auch interessant