1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erneute Heimniederlage für FC Germania Großkrotzenburg

Erstellt: Aktualisiert:

FC Germania Großkrotzenburg muss auch gegen den Tabellendritten FV Bad Vilbel eine Heimniederlage hinnehmen. Foto: Adrian
FC Germania Großkrotzenburg muss auch gegen den Tabellendritten FV Bad Vilbel eine Heimniederlage hinnehmen. Foto: Adrian

Fußball. Absteiger FC Germania Großkrotzenburg musste in der Verbandsliga Süd eine weitere Heimniederlage hinnehmen. Gegen den Tabellendritten FV Bad Vilbel stand das Team von Trainer Christian Schönig beim 0:4 auf verlorenem Posten.

Von Frank Schneider

Die Führung der Gäste in der ersten Hälfte war verdient. In einem Spiel auf eher mäßigem Verbandsliga-Niveau waren die Bad Vilbeler die etwas bessere Mannschaft. In der 13. Minute profitierten die Wetterauer allerdings von einem krassen Abwehrfehler der Germania. Torwart Maximilian Christ konnte einen Rückpass nicht richtig kontrollieren und schoss das Leder mittig nach vorne. Nutznießer war Lukas Knell, der gut reagierte, den Ball abfing und zum 0:1 einschoss.

Bad Vilbel kontrollierte danach das Geschehen. Aufregend wurde es kurz vor der Pause. Zunächst die beste Chance der Germania, als der früh für den verletzt ausgeschiedenen Gierrino Fangacci eingewechselte Antony Obiri-Yeboah den mitgelaufenen Moritz Schlögl gut freispielte, dieser aber den Ball nicht im Tor unterbrachte. Im direkten Gegenzug hebelten die Gäste die Großkrotzenburger Abseitsfalle aus und Alexander Bauscher lupfte den Ball zum 0:2 ins Netz. Bei der nächsten gefährlichen Situation verursachte Germania-Torwart Maximilian Christ einen Foulelfmeter.

Schlusspunkt einer VerbandsligaDer blieb aber ohne Folgen, da Christ gegen Bad Vilbels Spielführer Jonas Grüter parierte. Die Hoffnung noch einmal heranzukommen, sank spätestens in der 57. Minute gen Null. Wieder war es Bauscher, der den Ball im Netz unterbrachte. Ergebniskosmetik wäre bei Freistößen möglich gewesen, doch bei diesen ruhenden Bällen scheiterten die Großkrotzenburger Dominik Röhl (82.) und Robin Prey (81.) jeweils knapp.

In der 88. Minute glückte ausgerechnet dem eingewechselten Ex-Germanen Maximilian Waas der letzte Treffer des Spiels. Es war der Schlusspunkt einer Verbandsliga-Partie, die weder von ihre Klasse, noch wegen ihres hohen Spannungsgehalts nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.

Großkrotzenburg: Christ – Scholz, Kirchhoff, Röhl, Johnson (53. Fischer), Thalmann, Fangacci (28. Obiri-Yeboah), Prey, Schlögl, Lutz, Mario Woitynek (85. Marcel Woitynek). Tore: 0:1 Lukas Knell (13.), 0:2 und 0:3 Alexander Bauscher (43./57.), 0:4 Maximilian Waas (88.). Schiedsrichter: Rüger (Petersberg). Zuschauer: 120. Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung / Knauer.

Auch interessant