1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein Japaner entscheidet das Spitzenspiel: Iwasaki-Doppelpack beim 4:2-Sieg der Zehner über Großauheim

Erstellt:

Keigo Iwasaki erzielte zwei Tore: Hier schirmt der japanische Neuzugang der Spvgg. 1910 Langenselbold den Ball vor Manuel Milanovski vom VfB Großauheim ab.
Keigo Iwasaki erzielte zwei Tore: Hier schirmt der japanische Neuzugang der Spvgg. 1910 Langenselbold den Ball vor Manuel Milanovski vom VfB Großauheim ab. © Scheiber

Dank des 4:2-Erfolgs gegen den VfB Großauheim hat die Spvgg. 1910 Langenselbold die alleinige Tabellenführung in der Kreisliga A Hanau übernommen. Ein Japaner machte den Unterschied. Der Sieg im Spitzenspiel wiegt umso mehr, da Top-Verfolger SG Bruchköbel II nicht über ein 3:3 beim FC Büdesheim hinaus kam.

Hanau – Durch einen umkämpften 4:3-Sieg beim Dörnigheimer SV rückten die Sportfreunde Ostheim weiter nach vorne. Die TSG Niederodorfelden setzte sich dank eines Last-Minute-Treffers mit 5:4 gegen Hilalspor Hanau durch. Ebenfalls siegreich waren Germania Dörnigheim II und Rot-Weiß Großauheim.

Spvgg. 1910 Langenselbold - VfB Großauheim 4:2 (2:2): Nach dem Sieg im Spitzenspiel, das 200 Zuschauer anlockte, ist Langenselbold das einzige Team ohne Punktverlust. Allerdings waren es die Gäste, die in Hälfte eins spielbestimmend waren und zwischenzeitlich dank der Tore von Leon Schott und Heiko Krämer in Front lagen. Doch nachdem Keigo Iwasaki mit Toren vor und nach der Pause das Spiel gedreht hatte, übernahmen die Zehner das Zepter auf dem Platz und fuhren aufgrund der effizienteren Chancenverwertung einen verdienten Heimsieg ein.

Tore: 1:0 Müller (4.), 1:1 Schott (10.), 1:2 Krämer (14.), 2:2, 3:2 Iwasaki (22., 52.), 4:2 Reuter (83.) - Zuschauer: 200 - Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistungen

FC Büdesheim - SG Bruchköbel II 3:3 (2:1): Büdesheim hat der SGB-Reserve in einer von beiden Seiten gut geführten und von Referee Zengin Karpuz gut geleiteten Begegnung ein Bein gestellt. Der FCB belohnte sich - nachdem zwei Mal die Führung aus der Hand gegeben worden war - kurz vor Schluss mit dem 3:3 durch Philipp Meissner für die engagierte Vorstellung gegen den Aufstiegsaspiranten. So urteilte FCB-Sprecher Olaf Fürchtenicht: „Es war wieder Fußball zu sehen. Uns liegen eher die Teams von oben, da spielen wir dann gut mit.“

Tore: 1:0 Greiner (8.), 1:1 El Homrani (38.), 2:1 Hinkel (42.), 2:2, 2:3 Zebir (58., FE, 62., FE), 3:3 Meissner (80.) - Zuschauer: 30 - Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistungen

Dörnigheimer SV - Sportfreunde Ostheim 3:4 (2:2): Dank eines Sieges im Mittelfeld-Duell kann Ostheim wieder Richtung Rang drei schielen. Im ansehnlichen Aufeinandertreffen mit dem DSV fuhren die Ostheimer die dafür nötigen drei Punkte laut Dörnigheims Sprecher Wolfgang Leinweber dank der robusteren Spielweise ein: „Von daher ist der Sieg auch verdient.“

Tore: 0:1 Ruth (10.), 1:1 k.A. (20.), 1:2 Ruth (30.), 2:2 Cimen (41.), 2:3 Schneider (58.), 2:4 Wegjan (88.), 3:4 Sejdovic (90.+1) - Zuschauer: k.A. - Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistungen

TSG Niederdorfelden - Hilalspor Hanau 5:4 (2:2): Nach einem Blitzstart der Gastgeber durch zwei Tore von Moritz Meinhardt drehten die Hanauer die Begegnung kurz vor und nach der Pause mit vier Treffern spektakulär. Wenig später kam die Antwort der TSG, die zunächst durch Ercan Aydin und Luca Puggelli ausglich und sich in der turbulenten Schlussphase gar noch mit einem Lucky Punch durch Devin Reck vom Punkt drei glückliche Punkte sicherte.

Tore: 1:0, 2:0 Meinhardt (2., 19.), 2:1 Kilicaslan (30.), 2:2 Tiryaki (45.+2), 2:3 Suemen (59.), 2:4 Smith (61.), 3:4 Aydin (67.), 4:4 Puggelli (87.), 5:4 Reck (90., FE) - Zuschauer: 60 - Besondere Vorkommnisse: Zeitstrafen für die Hanauer Kilicaslan (88.) und Coskun (90. +1), Rote Karten für die Hanauer Demir (41./Tätlichkeit) und Coskun (90.+ 1/Unsportlichkeit) - Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistungen

FC Germania Niederrodenbach II - Germania Dörnigheim II 1:4 (0:3): Dörnigheim hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Allerdings profitierten die Gäste in einem von viel Mittelfeld-Geplänkel und aufgrund von Foulspielen zahlreichen Unterbrechungen geprägten Spiel von Fehlern der Heimelf. Da die Dörnigheimer Germania Niederrodenbacher Einladungen in Tore ummünzten, stand am Ende ein verdienter Auswärtsdreier zu Buche.

Tore: 0:1, 0:2 Misic (9., 32.), 0:3 Ngyuen (44.), 0:4, 1:4 Sakalikaba (56., ET, 72.) - Zuschauer: 50 - Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Dörnigheims Misic wg. Tätlichkeit (70.), 10min-Zeitstrafe für Niederrodenbachs Trebo (76.) - Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistungen

Kewa Wachenbuchen II - Eintracht Oberissigheim II 1:1 (0:0): Ein angesichts des Tabellenstands unerwartetes Remis gab es in Wachenbuchen. In einem chancenarmen, sehr schwachen A-Liga-Spiel, das zahlreiche Ballverluste und Stockfehler unansehnlich machten, war die Kewa durch Maximilian Möller in Führung gegangen, schaffte es aber laut Kewa-Sprecher Elmar Schülke nicht, das Niveau der Vorwochen zu erreichen. Stattdessen lud man Oberissigheim dazu ein, die massive Verteidigung für eigene Angriffe zu verlassen. Mit Erfolg: Christian Hädrich sorgte per Hacke für den am Ende verdienten Ausgleich.

Tore: 1:0 Möller (47.), 1:1 Hädrich (70.) - Zuschauer: 50 - Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistungen

RW Großauheim - FSV Bischofsheim II 3:0 (0:0): Großauheim hat sich Luft im Tabellenkeller verschafft. Allerdings taten sich die Rot-Weißen gegen den Vorletzten in der ersten Hälfte der hervorragend von Tobias Stephan geleiteten Partie noch schwer. Erst nach dem Wechsel kamen die Gastgeber besser ins Spiel und dank der Tore von Oguzhan Yilmaz, Marko Mladenovic sowie Spielertrainer Marcel Bernecker zum hochverdienten Sieg.

Tore: 1:0 Yilmaz (54.), 2:0 Mladenovic (76., FE), 3:0 Bernecker (90.+1) - Zuschauer: 40 - Besonderes Vorkommnis: FSV-Keeper Winkler hält Foulelfmeter von Yilmaz (30.) - Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung / Winkler

ET-SF Windecken - TSV 1860 Hanau 1:1 (0:0): Ein kampfbetontes Match, wobei die Gastgeber laut deren Vorsitzendem Frank Wehowsky hinter ihren Möglichkeiten zurückblieben: „Es konnte keiner überzeugen.“ Allerdings hatte sein Team kurz vor dem Ende nach dem Treffer von Marcel Teschner eigentlich wie der sichere Sieger ausgesehen, doch ein Last-Minute-Tor von Ekrem Inal bescherte dem TSV 1860 Hanau noch den späten Ausgleich - und das zweite Remis in Folge.

Tore: 1:0 Teschner (70.), 1:1 Inal (90.) - Zuschauer: 25 - Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistungen

Von Oliver Kraus

Auch interessant