Bruchköbel mit deutlichem Auswärtssieg

Handball. Oberliga-Spitzenreiter SG Bruchköbel hat an die starke Leistung aus der Vorwoche angeknüpft und auch bei der formstarken TSG Münster deutlich gewonnen: Gegen den Tabellensiebten gab es für die Bruchköbeler beim Comeback von Jonas Heuer einen klaren 28:19 (15:12)-Sieg.
Von Robert Giese
Die Gastgeber erwiesen sich schon zu Beginn als der erwartet unangenehme Gegner, nutzten einige Ballverluste der Bruchköbeler aus und legten schnell ein 2:0 vor. Die SGB ließ sich davon jedoch nicht beirren, glich umgehend aus und lieferte sich in der Anfangsviertelstunde eine insgesamt ausgeglichene Partie mit der TSG. Von da an erarbeiteten sich die Gäste leichte Vorteile und konnten diese bis zum Pausenpfiff auch in einen Drei-Tore-Vorsprung ummünzen.
Nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren aber am Ball und konnten durch einige einfache Treffer mehrmals auf ein Tor Rückstand verkürzen. Mit einem 6:1-Lauf rund eine Viertelstunde vor dem Abpfiff machte Bruchköbel dann aber alles klar, in den Schlussminuten schraubten die Gäste das Ergebnis dann weiter in die Höhe. "Wir haben Münster permanent unter Druck gesetzt, da war mir klar, dass sie darunter irgendwann einbrechen", zeigte sich Samir Muratoglu, der Co-Trainer der Bruchköbeler, mit dem Auftritt seines Teams zufrieden.
Sehenswerter Treffer als GeburtstagsgeschenkEin gelungenes Comeback nach langer Verletzungspause feierte dabei Jonas Heuer: Der Außenspieler kam in der Schlussphase und machte sich mit einem sehenswerten Treffer selbst ein Geburtstagsgeschenk. "Das hat uns alle sehr gefreut, dass er endlich wieder spielen kann, und nach der langen Pause hat ihm sein Tor heute sicher gut getan", so Muratoglu zum ersten Pflichtspieleinsatz des im Sommer nach Bruchköbel zurückgekehrten Eigengewächses.
SG Bruchköbel: Iteb Bouali, Marius Reich; Nico Bätz, Aydin Günes (1), Fatih Günes (3), Lukas Hartmann (1), Jonas Heuer (1), Jannik Hoffmann, Michael Nath (5), Tegaday Ramos-Nuez (9/4), Ante Vuko (1), Maximilian Wolff (2), Sergej Zutic (5).
Schiedsrichter: Kerth/Knoth
Siebenmeter: TSG 2/1, SGB 4/4
Zeitstrafen: TSG 2, SGB 2
Zuschauer: 250.