1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Alessandro Fröb und Ervis Shima wechseln zu Türk Gücü Hanau

Erstellt: Aktualisiert:

Ervis Shima (Mitte) wechselt vom SC 1960 Hanau zu Türk Gücü Hanau. Archivfoto: TAP
Ervis Shima (Mitte) wechselt vom SC 1960 Hanau zu Türk Gücü Hanau. Archivfoto: TAP

Fußball. Gruppenligist Türk Gücü Hanau vermeldet zwei Neuzugänge. Vom Tabellenzweiten der Gruppenliga Frankfurt Ost JSK Rodgau holten die Hanauer Offensivspieler Alessandro Fröb, vom Verbandsligisten SC 1960 Hanau schließt sich Defensivakteur Ervis Shima dem an der Hanauer Rudi-Völler-Sportanlage ansässigen Verein an.

Von Frank Schneider

Der 26-jährige Fröb, der unter anderem für Bayern Alzenau und Germania Großkrotzenburg spielte, kam zuletzt bei den Rodgauern nicht wie gewünscht zum Zug und sucht eine neue sportliche Herausforderung. Ebenso Shima, den in der Vergangenheit bei 1960 Hanau einige Verletzungen ein Stück weit zurückwarfen.Beide Spieler verfügen über die nötige Erfahrung, sodass der Sportliche Leiter Alim Katilmis guter Dinge ist, dass sowohl Fröb als auch Shima die Qualität besitzen, um den einen oder anderen Abgang im Lager des Aufsteigers kompensieren zu können.Freigabe noch nicht erteiltConnor Storm und Tezcan Günes haben sich mittlerweile dem ambitionierten A-Ligisten Eintracht Sportfreunde Windecken angeschlossen. In trockenen Tüchern sind diese Wechsel aber noch nicht. „Die Freigabe ist noch nicht geklärt“, erläutert Katilmis. Heißt übersetzt: Bislang konnten sich beide Vereine noch nicht über eine Ablösesumme einigen.Bei Sercan Günes und Güney Günel seien die neuen Vereine noch nicht bekannt. Die beiden Stammspieler hatten sich ebenfalls in der Winterpause beim Tabellenzwölften abgemeldet. Vom VfR Kesselstadt hatte Türk Gücü bereits sechs Winter-Neuzugänge präsentiert. So werden Lion Traband, Matthias Kurt, Rames Dallal, Daniel Cimen und Mert Gültekin künftig für die Hanauer auflaufen.

Auch interessant