1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

1:5-Niederlage: Großkrotzenburg ist chancenlos

Erstellt: Aktualisiert:

15. Saisonniederlage im 19. Spiel: Sven Thalmann und die Großkrotzenburger Germania waren beim 1:5 in Bensheim ohne jegliche Chance. Archivfoto: TAP
15. Saisonniederlage im 19. Spiel: Sven Thalmann und die Großkrotzenburger Germania waren beim 1:5 in Bensheim ohne jegliche Chance. Archivfoto: TAP

Fußball. Der FC Germania Großkrotzenburg hat sich mit einer 1:5-Niederlage beim FC Bensheim in die Winterpause verabschiedet. Das abgeschlagene Tabellenschlusslicht fuhr mit dem allerletzten Aufgebot an die Bergstraße.

Von Frank Schneider

Zu allem Übel signalisierte auch noch Verteidiger Niklas Johnson beim Warmwachen, dass die Schmerzen seiner Verletzung zu groß seien. So musste die Schönig-Elf ohne einen einzigen Auswechselspieler die Partie bestreiten.

Der designierte Absteiger verkaufte sich aber in der ersten Hälfte sehr teuer. Nachdem Robin Prey in der 28. Minute noch an dem Bensheimer Torwart Nino Suserski scheiterte, nutzte Maximilian Waas drei Minuten später die zweite Großkrotzenburger Torchance zur Führung. Marvin Schörner gewann nach einem weiten Abschlag von Torhüter Stefan Jordanic den Ball und flankte in die Mitte, wo Waas aus kurzer Distanz erfolgreich war.Führung ist schnell wieder futschFünf Minuten später war die Führung aber schon wieder futsch. Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite rutschte am langen Pfosten Benedikt Saltzer in Richtung Ball und beförderte das Spielgerät zum 1:1 ins Netz. Das 2:1 kurz vor der Halbzeit fiel nach ähnlichem Strickmuster. Wiederum machte Bensheim Dampf über die linke Seite, diesmal hieß der Torschütze Fabio Hechler.Die Gäste begannen die zweite Hälfte sehr offensiv, witterten nach den guten Ansätzen im ersten Abschnitt ihre Chance. Das ergab für den FCB natürlich weitere Räume für Angriffe. Glück für die Germania, dass ein Lupfer von Benedikt Saltzer knapp am Pfosten vorbeistrich.Nach 3:1 "Flügel hängen lassen“Drei Minuten später konnte Fabian Leipold Saltzer nur mit einem Foul im Strafraum bremsen. Florian Budemir trat zum Elfmeter an und verwandelte zum 3:1. „Danach hat unser Team leider die Flügel hängen lassen“, berichtete Großkrotzenburgs stellvertretender Vorsitzender Gerald Trageser.Das von Ex-Nationalspieler Ronald Borchers betreute Team der Gastgeber konnte weitere Angriffe starten und durfte bis zum Spielende noch zweimal jubeln. Der neben Saltzer beste Bensheimer Fabio Hechler bereitete über links vor und in der Mitte vollendete Max Schwerdt zum 4:1.Saltzer setzt SchlusspunktDen Schlusspunkt zum 5:1-Endstand setzte Bendikt Saltzer drei Minuten vor dem Abpfiff. Am Ende war das Ergebnis standesgemäß und verwischte etwas die guten Eindrücke, welche die Mannschaft von Trainer Christian Schönig im ersten Durchgang hinterließ.Großkrotzenburg: Jordanic – Leipold, Thalmann, Lutz, Mario Woitynek, Maicher, Prey, Schörner, Schlögl, Kühn, WaasTore: 0:1 Maximilian Waas (31.), 1:1 Benedikt Saltzer (36.), 2:1 Fabio Hechler (40.), 3:1 Florian Budemir (56./FE), 4:1 Max Schwerdt (77.), 5:1 Benedikt Saltzer (87.) – Schiedsrichter: Mahey (Frankfurt) – Zuschauer: 100 – Beste Spieler: Saltzer, Hechler / geschlossene Mannschaftsleistung.

Auch interessant