1. Startseite
  2. Sport
  3. Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt: Neuzugang für knapp zwei Millionen Euro fix

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Eintracht Frankfurt treibt die Kaderplanung weiter voran und zieht die Kaufoption bei Leihspieler Philipp Max, der langfristig am Main bleibt.

Frankfurt - Die Bundesliga-Saison biegt auf die Zielgrade ein, lediglich der letzte Spieltag steht noch an, bevor es für viele Klubs in die wohlverdiente Sommerpause geht. Nicht aber für Eintracht Frankfurt, auf die noch das wichtigste Spiel der Saison wartet, denn eine Woche nach dem 34. Spieltag trifft die SGE im DFB-Pokalfinale auf Ligarivale RB Leipzig.

Philipp Max
Geboren:30. September 1993
Verein:Eintracht Frankfurt
Position:Linksverteidiger

Eintracht Frankfurt treibt Kaderplanung voran

Die Fans der Adler fiebern der Partie im Berliner Olympiastadion bereits entgegen, Sportchef Markus Krösche muss aber schon an die nächste Spielzeit denken und den vollen Fokus auf die Kaderplanung für 2023/24 richten.

Der erste Neuzugang wurde bereits vor einigen Wochen verpflichtet. Willian Pacho kommt vom belgischen Erstligisten Royal Antwerpen an den Main und soll die in der laufenden Saison nicht immer sattelfeste Defensive der Adler verstärken. Weitere externe Verstärkungen sind angedacht, auch weil der ein oder andere Leistungsträger den Verein im Sommer verlassen könnte.

Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt.
Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt. © IMAGO/Jürgen Kessler

Daichi Kamada wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich einem andern Klub anschließen. Bei Evan Ndicka hat die SGE dagegen noch Hoffnung, dass es zu einer Vertragsverlängerung kommt. Gespräche sind für nach dem Pokalfinale angedacht. Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte um die möglichen Abgänge von Randal Kolo Muani, Jesper Lindström und Djibril Sow. Eine Entscheidung, wer aus diesem Trio in der kommenden Saison nicht mehr bei der SGE spielt, wird aber erst in den nächsten Wochen und Monaten fallen.

Eintracht Frankfurt zieht Kaufoption bei Max

Auf der Seite der Zugänge hat Eintracht Frankfurt nun Nägel mit Köpfen gemacht und den nächsten Spieler langfristig an den Main geholt. Philipp Max, seit Winter der aktuellen Saison per Leihbasis für die SGE aktiv, bleibt mindestens bis Juni 2026. Der Verein gab bekannt, dass man die Kaufoption für den linken Außenbahnspieler gezogen hat. Die Höhe der Ablösesumme beläuft sich nach Informationen des Kicker-Sportmagazins auf 1,9 Millionen Euro.

Max absolvierte seit seinem Wechsel von der PSV Eindhoven zu Eintracht Frankfurt 13 Pflichtspiele, mehr als die Hälfte davon über die volle Länge. Zuletzt bremste ihn eine Oberschenkelverletzung aus, wegen der er mehrere Partien verpasste. Im Endspurt der Saison steht er aber Trainer Oliver Glasner wieder zur Verfügung. (smr)

Auch interessant