1. Startseite
  2. Region
  3. Schöneck

Ein Wochenmarkt für Kilianstädten: Ab September bieten fünf Beschicker dienstags ihre Waren am Bürgertreff an

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mirjam Fritzsche

Der Wochenmarkt in Büdesheim läuft erfolgreich. Ein weiterer soll nun in Kilianstädten etabliert werden.
Der Wochenmarkt in Büdesheim läuft erfolgreich. Ein weiterer soll nun in Kilianstädten etabliert werden. © Reinhard Paul

Ab September wagt die Gemeinde einen neuen Versuch mit einem Wochenmarkt in Kilianstädten. Während der Markt in Büdesheim seit Jahren etabliert ist, wurde er im größten Schönecker Ortsteil vor neun Jahren eingestellt – das Interesse der Kunden war zu gering. Dabei hatte der Markt in Kilianstädten eine lange Tradition – seit 1969 boten die Beschicker an verschiedenen Standorten ihre Waren feil. Die Neuauflage soll am 1. September am Bürgertreff starten.

Schöneck – „Fünf Anbieter haben sich bereit erklärt, ab September jeden Dienstag von 10 bis 17 Uhr ihre Stände auf dem Parkplatz neben dem Bürgertreff Kilianstädten aufzubauen“, sagt Alexander Deutschmann, Mitarbeiter im Ordnungsamt. Angeboten werden Suppen und Eintöpfe, mediterrane Feinkost, Backwaren, Käsespezialitäten sowie an einem Imbiss Brat- und Currywürste.

„Die Idee ist vor gut einem Monat entstanden. Für den gut gehenden Markt in Büdesheim gab es weitere Anfragen. Doch der Platz ist bereits ausgebucht. Deshalb haben wir den Beschickern den Standort Kilianstädten als Alternative angeboten. Jetzt haben wir fünf feste Zusagen“, erläutert Deutschmann erfreut. Die Öffnungszeiten sind wesentlich länger als für den Markt in Büdesheim, der mittwochs von 8 bis 13 Uhr stattfindet. Die Idee dahinter: Die Anwohner und die Beschäftigten aus dem Gewerbegebiet schauen für einen Mittagsimbiss oder auf dem Weg in den Feierabend am Bürgertreff vorbei.

Schöneck: Kilianstädter wünschen sich schon länger einen Wochenmarkt

Der Wunsch nach einem eigenen Wochenmarkt in Kilianstädten besteht beim Ortsbeirat schon seit geraumer Zeit. Zuletzt war bei der Neugestaltung des kleinen Platzes an der Ecke Frankfurter Straße/Raiffeisenstraße, der auf den Namen Steinbachplatz getauft wurde, vorgeschlagen worden, einen Wochenmarkt zu etablieren. Die angefragten Händler hätten jedoch abgewunken, hieß es noch vor einem Jahr. Auch weil die Wiese wohl zu klein sei für einen Markt, der sich rentiert.

Der Ortsbeirat Kilianstädten findet die Entscheidung für die Parkplatzfläche am Bürgertreff daher richtig: „Der Standort ist meiner Meinung nach gut geeignet, da Parkplätze vorhanden sind, es zentral im Ort ist und dort alle Voraussetzungen gegeben sind, um das zunächst kleine Angebot dann weiter auszubauen“, sagt Ortsvorsteher Thorsten Weitzel gegenüber dem HANAUER ANZEIGER.

Schöneck will sich um mehr Anbieter für den Kilianstädter Wochenmarkt bemühen

Die Gemeinde will sich darum bemühen, weitere Anbieter für den Wochenmarkt zu gewinnen. „Unser Wunsch wäre, dass auch ein Obst- und Gemüsehändler seinen Stand hier aufbaut“, sagt Deutschmann. Regionale Produkte erfreuten sich auch wegen der jüngsten Skandale – vor allem in der Fleischindustrie – einer immer größeren Beliebtheit.

Dabei soll der neue Wochenmarkt keine Konkurrenz zur Büdesheimer Ausgabe sein, sondern vielmehr eine Erweiterung des Angebots für Schönecker Bürger.

Eröffnung

Premiere für den Wochenmarkt am Bürgertreff Kilianstädten ist am 1. September. Danach soll er jeden Dienstag von 10 bis 17 Uhr stattfinden.

Auch interessant