1. Startseite
  2. Region
  3. Schöneck

Hofladen "Gemüsekiste" eröffnet: Gemüse und Obst im Sortiment

Erstellt: Aktualisiert:

Kekse und Kaffee: Darauf dürfen sich Besucher des neuen Hofladens mit Café freuen. Inge Bendzulla und Bernd Rück freuen sich auf die ersten Gäste. Foto: Fritzsche
Kekse und Kaffee: Darauf dürfen sich Besucher des neuen Hofladens mit Café freuen. Inge Bendzulla und Bernd Rück freuen sich auf die ersten Gäste. Foto: Fritzsche

Schöneck. Frisches Obst und Gemüse, Kuchen, Kaffee und vieles mehr: In einem ehemaligen Kornlager auf dem Grundstück von Bauer Rück eröffnen am Mittwoch der Hofladen „Gemüsekiste“ und das Landfrauencafé „Kaffeekanne“.

Von Mirjam Fritzsche

Ein Metzger und ein Bäcker – das ist alles, was Oberdorfelden an Einkaufsmöglichkeiten zu bieten hat. Das ändert sich diese Woche. Am Mittwoch eröffnet der Hofladen „Gemüsekiste“ mit angeschlossenem Landfrauencafé „Kaffeekanne“ in einem ehemaligen Kornlager auf dem Grundstück von Bauer Rück. Im Angebot sind frisches Obst und Gemüse, Kuchen und Kaffee sowie hausgemachte Produkte.

Ein älterer Herr schaut durch die bodentiefen Fenster des frisch renovierten Gebäudes an der Alten Dorfstraße. Inge Bendzulla geht zur Tür. „Wir eröffnen erst nächste Woche“, erklärt sie freundlich. „Ach so. Ich wollte nur mal schauen, was es bei Ihnen so alles gibt“, sagt der Rentner. Dass hier ein neuer Laden eröffnet, ist bereits Ortsgespräch. „So geht das schon die ganze Woche. Die Leute drücken sich an den Scheiben die Nase platt“, erzählt Bendzulla schmunzelnd.Tatendrang und VorfreudeAuch die 52-Jährige kann es kaum erwarten, dass der Hofladen mit Café endlich in Betrieb geht. Der Tatendrang und die Vorfreude sind ihr anzumerken. Die alten Kartoffelkisten sind geschrubbt und verleihen der Inneneinrichtung den passenden Charme. Aber an welcher Stelle sehen sie am besten aus, überlegt die Landfrau laut. In den letzten Tagen vor der Eröffnung gilt es, für alles den richtigen Platz zu finden.Die Idee zu dem Laden gibt es schon seit längerer Zeit. Doch erst als Karin Kessel 2015 ihren Obst- und Gemüseladen aufgab, wurden die Pläne in Angriff genommen. „Wir wollten ihr keine Konkurrenz machen“, sagt Bendzulla. Seit anderthalb Jahren laufen nun die Vorbereitungen. Bei der Planung des Landens entstand der Wunsch, auch Kaffee und Kuchen anzubieten. Ab Mittwoch wird es dann endlich soweit sein.Gemütlicher CharakterDer ehemalige Kornspeicher, der zuletzt als Garage diente, erstrahlt heute in neuem Glanz. Weiße Tische und Stühle, ein farbiges Sofa, eine Theke in Eichenoptik und rustikale Schränke vermitteln einen gemütlichen Charakter. Auf einem Tisch stehen bunt geblümte Kaffeekannen – die Namensgeber für das an den Laden angeschlossene Café. „Nachbarn und Freunde bringen mir ihre Kannen vorbei“, erzählt Bendzulla erfreut.

Die Landfrau hat sich in Oberdorfelden gut eingelebt. Seit acht Jahren wohnt die gelernte Schreibwarenfachverkäuferin nun bereits auf dem Hof von Bernd Rück. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte: Die damals arbeitslose Nordrhein-Westfälin hatte sich auf eine Stellenanzeige des Schönecker Landwirts hin gemeldet. Aus den Telefonaten entstand mehr. Aus Sympathie wurde Liebe. Nach mehreren Monaten zog Bendzulla nach Oberdorfelden.Obst- und GemüsekistenDamals suchte Bernd Rück eine Vollzeitkraft, die ihn bei den Märkten unterstützt. Der Schönecker verdient sein Geld mit dem Direktvertrieb von landwirtschaftlichen Produkten auf den Frankfurter Wochenmärkten an der Konstabler Wache. Den eigenen Kartoffelanbau musste er schweren Herzens aufgeben.„Die Investition in neue Maschinen hätte sich einfach nicht gelohnt“, erklärt er. Die Kürbisse und Walnüsse im Verkauf kommen aber direkt vom eigenen Hof, weitere Produkte stammen aus der Großmarkthalle. „Viele ältere Leute geben bei uns Bestellungen für Obst- und Gemüsekisten auf. Das wollen wir auch weiter anbieten“, sagt Bendzulla. Im Angebot sind darüber hinaus zum Beispiel Marmeladen, Öle und Säfte.Frischfleisch für Hunde und KatzenIn einem angeschlossenen Kühlraum lagert zudem Frischfleisch für Hunde und Katzen. Seit vier Jahren vertreiben Rück und Bendzulla gesunde Kost für Vierbeiner. 70 Kunden nutzen das Angebot heute schon.In der „Kaffeekanne“ dürfen sich Besucher über selbst gebackene Kuchen und Torten und natürlich Kaffeespezialitäten freuen. Auch Frühstücksangebote soll es im Café geben. Jeweils dienstags und donnerstags wird ein Landfrauen- und Landmänner-Frühstück angeboten.Sascha Brey freut sichDer stellvertretende Ortsvorsteher Sascha Brey freut sich über die Eröffnung. „Ich hoffe, dass der Laden gut angenommen wird“, sagt er. Im Ort gibt es sonst nur noch zwei Restaurants. Vor wenigen Monaten ist der einzige Geldautomat im Ort abgebaut worden. „Eine Entwicklung, die uns im Ortsbeirat gar nicht gefallen hat“, so Brey. Gerade für ältere Leute werde es immer schwieriger, Einkäufe zu erledigen. „Deshalb ist es schön, dass es wieder etwas Neues gibt.“Die offizielle Eröffnung findet am Mittwoch um 14 Uhr statt.Die „Kaffeekanne“ an der Alten Dorfstraße 40a ist Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die „Gemüsekiste“ öffnet Montag bis Freitag zur gleichen Zeit sowie am Samstag von 8 bis 12.30 Uhr. Mittwoch ist bei beiden Ruhetag.

Auch interessant