„Halloween-Hammer“ in Oberdorfelden legt wieder los
Schöneck – Die Nachbarn winken beim Vorbeifahren, die Kinder schauen aufgeregt um die Ecke. Die Vorfreude ist riesig: Der Wendehammer an der Kinzigstraße 24 in Oberdorfelden verwandelt sich nach …
Neuer Digitaltreff in Schöneck richtet sich an alle Altersgruppen
Smartphone und Tablet haben auch bei Senioren schon lange den PC und das Notebook abgelöst. Um ältere Menschen im täglichen Umgang mit PC und Notebook zu unterstützen, gründete sich schon vor Jahren …
Schöneck: Kaum Besucher am letzten Tag des Kilianstädter Wochenmarkts
Das Ende zeigte das ganze Dilemma des Kilianstädter Wochenmarkts auf: gerade noch drei Stände. Zwei Beschicker hatten bis 14 Uhr eingepackt und die Heimfahrt angetreten.
Grüne Schöneck: Neuer-Markmann zieht sich aus Enttäuschung über Klimaschutz zurück
Nach fast drei Jahrzehnten zieht sich Dr. Barbara Neuer-Markmann aus der aktiven Kommunalpolitik zurück und legt ihr Mandat in der Schönecker Gemeindevertretung nieder. Axel Glück rückt ins Parlament …
Schöneck: Der mongolische Politiker und Autor Dendev Terbishdagva liest aus seinem Buch
Gleich mehrere Premieren fanden an diesem regnerischen wie stürmischen Abend in Kilianstädten statt. Zum ersten Mal begrüßte Gärtner und Floristmeister Torsten Müller zahlreiche Bürger aus Schöneck …
Ausschuss stimmt für Verkauf von ehemaligem Flüchtlingswohnheim
Anwohner am Mühlbergweg in Büdesheim befürchten Parkplatzprobleme
Um nähere Einzelheiten über den geplanten Verkauf der Immobilie Mühlbergweg 16 in Büdesheim erfahren zu können, wurde in der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung der Antrag auf Veräußerung …
Brummton in Schöneck: Politiker wollen Schallschutz
Ein penetranter Brummton, mutmaßlich verursacht durch einen Transformator im Umspannwerk Karben an der B521, bringt seit einigen Jahren die Anwohner im Schönecker Ortsteil Oberdorfelden sowie in …
Streuobstfreunde Schöneck präsentieren im Alten Schloss Büdesheim 50 Apfelsorten
Auf großen Anklang stieß die Obstsortenausstellung mit Schaukeltern der Streuobstfreunde Schöneck. Die Veranstaltung fand im Rahmen von „50 Jahre Schöneck“ statt. Im Foyer des Alten Schlosses …
Der Kilianstädter Wochenmarkt wird am Dienstag, 26. Oktober, von 10 bis 17 Uhr zum letzten Mal geöffnet sein. Dies hat die Schönecker Gemeindeverwaltung am Donnerstagnachmittag mitgeteilt.
Feuerwehren aus Kilianstädten und Traiskirchen in Österreich feiern 50-jährige Partnerschaft
Die Partnerschaft der Feuerwehren aus Kilianstädten und Traiskirchen in Österreich besteht nicht nur auf dem Papier. Die Verbundenheit zwischen den beiden kommunalen Hilfsorganisationen, die …
Schöneck: Regierungspräsidium ordnet Lärmmessung an Umspannwerk an
Der Brummton des Umspannwerks in Karben, lange Zeit von der Betreiberfirma Tennet abgestritten, erregt mittlerweile die Gemüter weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Schöneck – „Wir sind schon sehr stolz auf unseren Backofen“, sagt Roland Meissner, Fahrschulinhaber und Kopf einer kleinen Truppe Freiwilliger, welche sich ehrenamtlich um alle Belange rund um den …
Schöneck will wiederkehrende Straßenbeiträge prüfen
Eine Liquiditätslücke in der Finanzplanung bis 2024 sorgt dafür, dass in Schöneck über Steuererhöhungen nachgedacht werden muss. Grund dafür sind schlechte Prognosen für die Steuereinnahmen aufgrund …
Schöneck: Krimi-Dinner der UThe-Gruppe feiert Premiere in der Nidderhalle in Oberdorfelden
Sowohl Nerven- als auch Gaumenkitzel in einem ist das neue Krimi-Dinner des bühnenerprobten Ensembles der UThe-Gruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Kilianstädten/Oberdorfelden.
Schöneck prüft Standorte und Verleihsysteme für Lastenräder
Die Uferstraße in Kilianstädten ist hochfrequentiert. Die anliegenden Einkaufsmärkte werden von allen Ortsteilen aus regelmäßig angefahren – überwiegend mit dem Auto. Das hat die SPD-Fraktion auf die …