Ressortarchiv: Ronneburg

Blitzeinschlag am Kirchturm im Jahr 1921 veranlasste die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr

100 Jahre Feuerwehr Hüttengesäß

Blitzeinschlag am Kirchturm im Jahr 1921 veranlasste die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr

„Schon immer wurde die Menschheit von Katastrophen bedroht. Eine der gefährlichsten ist wohl das Feuer“, heißt es in der Rede von Wehrführer Markus Pietzner, die er auf der diesjährigen …
Blitzeinschlag am Kirchturm im Jahr 1921 veranlasste die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr
„Königliches Gemüse“ in vielen Variationen

Volkschor Hüttengesäß feiert sein Spargelfest

„Königliches Gemüse“ in vielen Variationen

Alles lachte – die Sonne, die zahlreichen Besucher und das Team des Volkschors Hüttengesäß, der am vergangenen Sonntag zum traditionellen Spargelfest eingeladen hatte. Die weit über die …
„Königliches Gemüse“ in vielen Variationen
Händler, Gaukler und Ritter lassen Pfingsten auf der Ronneburg das Mittelalter erwachen

Der Herold ruft zum Turnier

Händler, Gaukler und Ritter lassen Pfingsten auf der Ronneburg das Mittelalter erwachen

Im Laufe der Pandemie gab es bereits mehrere Anläufe, um das traditionelle mittelalterliche Treiben auf der Burg mit Festen und Turnieren wieder stattfinden zu lassen. Doch meist musste es dann doch …
Händler, Gaukler und Ritter lassen Pfingsten auf der Ronneburg das Mittelalter erwachen
Gemeinde Ronneburg begegnet Personalengpässen mit Stellenaufstockung im Bürgerservice

Digitalisierung der Verwaltung schreitet nur langsam voran

Gemeinde Ronneburg begegnet Personalengpässen mit Stellenaufstockung im Bürgerservice

Zwei große Themen – der Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr und das Onlinezugangsgesetz – standen neben weiteren auf der Tagesordnung der jüngsten Gemeindevertretungssitzung. Dabei ging es …
Gemeinde Ronneburg begegnet Personalengpässen mit Stellenaufstockung im Bürgerservice
Industrietaucher reinigen die Kläranlage Ronneburg

Ohne Sicht durch die stinkende Brühe

Industrietaucher reinigen die Kläranlage Ronneburg

„Der steigt ja ins Odl“, würde man in Oberbayern beim Anblick des Mannes sagen, der kürzlich ein recht ungewöhnliches „Bad“ nahm. Ort des Geschehens ist das so genannte Belebungsbecken der …
Industrietaucher reinigen die Kläranlage Ronneburg
Claudia Orth-Ritzke ist die neue Küsterin in Hüttengesäß und löst Klaus Euler ab, der sich in den Ruhestand verabschiedet

„Ich bin in der Gemeinde zu Hause“

Claudia Orth-Ritzke ist die neue Küsterin in Hüttengesäß und löst Klaus Euler ab, der sich in den Ruhestand verabschiedet

Klaus Euler ist „seiner“ Gemeinde tief verbunden. Fast sein gesamtes Leben lang engagierte er sich für die evangelische Kirche in Hüttengesäß. Nach 30 Jahren Dienst als Küster verabschiedet er sich …
Claudia Orth-Ritzke ist die neue Küsterin in Hüttengesäß und löst Klaus Euler ab, der sich in den Ruhestand verabschiedet
42 neue Kfz-Mechatroniker auf der Ronneburg freigesprochen / Rasante technische Entwicklung

Ein Beruf mit Zukunft

42 neue Kfz-Mechatroniker auf der Ronneburg freigesprochen / Rasante technische Entwicklung

„Mechatroniker“ – ein klassisches Koppelwort, bestehend aus Teilen der beiden Worte Mechaniker und Elektroniker. Mit Blick auf den Kfz-Bereich bedeutet dieses Wortgebilde die Bezeichnung für den …
42 neue Kfz-Mechatroniker auf der Ronneburg freigesprochen / Rasante technische Entwicklung
Ukraine-Flüchtlinge fühlen sich im Jugendzentrum Ronneburg wohl / Regelbetrieb ab Juni

Ein gutes Miteinander

Ukraine-Flüchtlinge fühlen sich im Jugendzentrum Ronneburg wohl / Regelbetrieb ab Juni

Weit mehr als 1500 Arbeitsstunden waren Ehrenamtliche aus den Ortsvereinen des DRK-Kreisverbandes im Jugendzentrum (JUZ) seit den ersten Märztagen für Geflüchtete aus der Ukraine im Einsatz. Ein …
Ukraine-Flüchtlinge fühlen sich im Jugendzentrum Ronneburg wohl / Regelbetrieb ab Juni
Vielfalt zu Fuß entdeckt

50 Jahre Ronneburg: Wanderung durch die Gemeinde

Vielfalt zu Fuß entdeckt

Allen, die sich bislang an ihrem Heimatort nicht so richtig auskannten, wurde unter dem Motto „Ronneburg erleben und entdecken“ ein rund 14 Kilometer langer Rundkurs durch die drei Ortsteile mit …
Vielfalt zu Fuß entdeckt