Unfall auf der Ortsumgehung - Einsatzkräfte beschimpft

Nidderau. Bei einem erneuten Unfall auf der Ortsumgehung B45 am Abzweig Karben sind am Dienstag früh gegen 7.30 Uhr zwei Frauen, ein Mann und ein achtjähriger Junge leicht verletzt worden.
Während die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Heldenbergen den morgendlichen Berufsverkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei leiteten, wurden sie von mehreren Autofahrern verbal oder per Handzeichen beleidigt.
„Wir hatten den Verkehr in Absprache mit der Polizei so gesichert, dass er wenigstens einspurig laufen konnte“, erklärt Torsten Seifried. Der Heldenbergener Wehrführer, der auch beruflich als Feuerwehrmann arbeitet, hat solche Erfahrungen bisher nur in Frankfurt gemacht. „Dass so etwas jetzt auch hier bei uns im ländlichen Raum passiert, ist schon traurig.“
Einsatzkräften den Mittelfinger gezeigt
Im Einsatzbericht auf der Internetseite der Feuerwehr ist zu lesen: „Während dem laufenden Einsatz wurden unsere Einsatzkräfte von vorbeifahrenden Autofahrern aufs übelste beschimpft, was uns nur fassungslos macht – denn wir sind für Euch im Einsatz.“
Demnach hatten mehrere Autofahrer den Mittelfinger oder einen „Scheibenwischer“ gezeigt. Einer betitelte die Einsatzkräfte durch die geöffnete Scheibe mit Schimpfwörtern. „Die Kameraden waren so perplex, dass sie sich in diesem Moment leider nicht das Kfz-Kennzeichen merken konnten“, so Seifried. Auf eine Anzeige werde die Wehr deshalb verzichten.
Achtjähriger Junge im Auto
Ursache für den Unfall war laut Auskunft der Polizei wie schon öfter an dieser Stelle ein Fehler beim Linksabbiegen. Demnach nahm eine aus Richtung Hanau kommende 22-jährige Nidderauerin in einem Fiat Punto einem entgegenkommenden 42-Jährigen Friedberger beim Abbiegen auf die Kreisstraße 246 in Richtung Karben die Vorfahrt. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Im Wagen des Friedbergers saß zudem ein achtjähriger Junge.
Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Wagen der 22-Jährigen herum und kollidierte mit dem Ford Fiesta einer 26-Jährigen aus Nidderau, die hinter ihr auf der Abbiegespur fuhr. Alle vier Insassen der drei Fahrzeuge wurden vom Rettungsdienst zu weiteren Untersuchungen in Krankenhäuser gebracht.