- 0 Kommentare
- Weitere
Kommunalwahl
Nidderau: Silke Vogel und Gerrit Rippen führen Liste der Grünen an
- vonJan-Otto Weberschließen
Zur Kommunalwahl in Nidderau am 14. März 2021 tritt Bündnis 90/Die Grünen mit insgesamt 25 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Generationen und Stadtteilen an.
Nidderau – Die Liste, die von den Grünen schon vor der Bürgermeisterwahl verabschiedet wurde, wird angeführt von Silke Vogel, die schon jetzt Stadtverordnete ist. Ihr folgen auf Platz 2 Fraktionsvorsitzender Gerrit Rippen und auf Platz 3 Beate Kanzler. Auf der Stadtverordnetenliste kandidieren zudem vier parteilose Bewerber. Die weiteren Kandidaten sind Schorsch Hollerbach, Tanja Seelbach, Tim Kaczkowiak, Nicole Stahlberg, Bernhard Hildebrand, Viola Haßdenteufel, Jörg Blättermann, Barbara Heilmann, Alois Müller, Birgit Muhs, Dr. Stephan Krische, Nadja Haas, Helmut Gockert, Mahwish Iftikar, Hans Fischer, Birgitta Lange-Herr, Joachim Rippen, Julia Grotti, Otto Löber, Johanna Blättermann, Erster Stadtrat Rainer Vogel und Ruth Burrows.
Zeugnis von starkem Zuwachs
„Die Liste zeigt schon mit ihrer ganzen Vielfalt an Geschlechtern, Altersgruppen, Alt- und Neubürgern und kulturellem Hintergrund die Identität und den politischen Anspruch der Nidderauer Grünen: Eine Liste für alle Bürger/innen zu bieten“, teilt die Partei mit. „Sie ist aber auch Zeugnis des starken Zuwachses bei den Nidderauer Grünen. So ist das Ziel auch eine starke Verbesserung des Ergebnisses, denn die Grünen können für die vergangenen Jahre eine starke Leistungsbilanz vorweisen und konnten durch die Arbeit des ersten Stadtrats Rainer Vogel gerade auch bei der Konsolidierung der Finanzen gute Erfolge erzielen.“ Die erstplatzierte Kandidatin Silke Vogel erklärt: „Wir wollen den Wahlkampf fair und konstruktiv gestalten und freuen uns, auch für die nächste Wahlperiode grüne Themen für Nidderau einbringen zu können.“