Fasching an der Nidder abgeblasen: Vereine planen zum Teil für Frühling und Sommer
Es ist eine schwierige Lage, und für die Mitglieder macht es diese Situation nicht einfach: Zum zweiten Mal fällt bei den Karnevalsvereinen in der Region die Saalfastnacht aus, die unter normalen …
Nidderau: Arbeitskreis Nahmobilität konstituiert sich
Der Arbeitskreis Nahmobilität kommt am Montag, 31. Januar, um 19.30 Uhr zu seiner ersten Sitzung in der Willi-Salzmann-Halle in Windecken zusammen. Die öffentliche Sitzung findet unter 3G-Bedingungen …
Nidderau: Unmut im Ausschuss über ungenügende Ausgleichszahlung des Kreises für Flüchtlinge
Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach – so kommentierte ein Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwochabend die vom Main-Kinzig-Kreis angebotene Zahlung „zum Ausgleich …
Nidderau: Unternehmensumfragen von IHK und Stadt im Ausschuss vorgestellt
Wie zufrieden sind ortsansässige Unternehmen mit dem Wirtschaftsstandort Nidderau? Dazu gab es in den vergangenen beiden Jahren gleich zwei Befragungen – eine der Industrie- und Handelskammer …
Nidderau: CDU sorgt sich wegen Baugebiet Mühlweide II in Ostheim um Kanal und Verkehr
Die Stadt Nidderau plant seit Längerem das Neubaugebiet Mühlweide II am Ortsausgang von Ostheim in Richtung Windecken. Damit wird die Ortslage gegenüber der neu gebauten Zweifeld-Sporthalle an der …
Nidderau hat seit Jahresbeginn eine Klimaschutzmanagerin
Seit dem 1. Januar unterstützt die Naturwissenschaftlerin Dr. Carola Pritzkow als Nidderaus erste Klimaschutzmanagerin die Bestrebungen der Bürger und der Stadtverwaltung im Bereich Klimaschutz und …
Nidderau erhält 414.000 Euro Landesförderung zum Umbau zur „Smart City“
Passender hätte das Format zur Förderzusage des Landes für „smarte Kommunen“ nicht ausfallen können: Hessens Digitalministerin Professor Dr. Kristina Sinemus (CDU) hatte für Montagmittag zur …
Nidderau: Nidder-Bühne und Schlossberg-Theater trotzen der Pandemie
Kulturschaffende trifft es in der Krise besonders hart. Doch Nidderaus Theaterbühnen lassen sich in der mit ständig wechselnden Auflagen verbundenen Corona-Krise nicht unterkriegen. Sie bündeln neue …
Niddertalbahn: Mit dem „Lieschen“ in die Miniatur-Welt nach Glauburg-Stockheim
Das „Stockheimer Lieschen“ ist Kult. Auf Facebook hat die Strecke zwischen Glauburg-Stockheim und Bad Vilbel, die offiziell Niddertalbahn heißt, eine eigene Gruppe, auf der sich auch Mitfahrer aus …
Nidderau: Runder Tisch soll Probleme bei Erbstädter Schülerbeförderung lösen
Die Erbstädter Eltern sind es statt. Der Schulbusverkehr von und nach Erbstadt klappt hinten und vorne nicht, beklagen sie. Auch die Sicherheit in dem öffentlichen Bus, in dem die Grundschüler aus …
Nidderau: Ausschuss stimmt Bietverfahren für bezahlbaren Wohnraum am Mühlberg in Windecken zu
Grünes Licht vom Ausschuss für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Klimaschutz für den Start des Bietverfahrens zur Bebauung der rund 1800 Quadratmeter großen Fläche am Mühlberg in Windecken.
Nidderau: Maskenpflicht rund um das Nidder Forum im Freien wird akzeptiert
Einige Passanten sind am Samstag gegen 12 Uhr gerade auf dem Weg in den Supermarkt am Nidder Forum, andere laden ihre Einkäufe bereits in den Pkw. Die meisten tragen eine einfache medizinische Maske, …
Nidderau: Verkehrsspiegel sollen in Ostheim für mehr Sicherheit sorgen
Forderungen, Bitten, Verbesserungsvorschläge – die Nidderauer Verwaltung wird in der nächsten Zeit eine Menge abarbeiten müssen, wenn sie alle Wünsche des Ortsbeirats Ostheim umsetzen will.
Nidderau: Stadt setzt Bürgerwünsche auf den Friedhöfen um / „Gärtnerbetreute Grabanlage“ in Prüfung
Auf den Friedhöfen der Stadt wird es in diesem Jahr Bestattungsalternativen geben. Der Magistrat verhandelt zum Beispiel mit einem Träger von „Gärtnerbetreuten Grabanlagen“ über …
Nidderau: Nidderquerung und Hundewiese abhängig von Entscheidung der Naturschutzbehörden
Ist eine Querung der Nidderauen notwendig oder handelt es sich dabei um einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Natur? Auf diese Frage wollte der Ortsbeirat Heldenbergen in seiner jüngsten Sitzung …
Nidderau: Bürger können Frostschäden an Straßen und Gehwegen melden
Wie jedes Jahr treten witterungsbedingt in der Winterzeit verstärkt Straßenschäden auf, zum Beispiel frieren Plattenbeläge auf und liegen zum Teil lose im Gehweg, in Asphaltfahrbahnen bilden sich …
Nidderau: Unzufriedenheit über Informationen zu Ansiedlung von Entsorgungsunternehmen
Staunen und auch Missstimmung über die Informationspolitik der Rathausspitze beherrschte die erste Sitzung des Ortbeirates Heldenbergen im neuen Jahr. „Wissen Sie es nicht oder wollen Sie es uns nur …
Nidderau: Entsorgungsunternehmen siedelt von Frankfurt nach Heldenbergen
Nachdem in der Sitzung des Ortsbeirats Heldenbergen am Donnerstagabend Bedenken bezüglich des Betriebs der Frankfurter Entsorgungsfirma Greiner GmbH im Gewerbegebiet Am Lindenbäumchen laut wurden, …
Nidderau: Trauer um Windecker Ehrenortsvorsteher Gerd Bauscher
„Ich möchte einfach über den Zeitpunkt meines Ausscheidens aus dem öffentlichen Leben selbst bestimmen.“ So hatte Gerd Bauscher im Mai 2021 im Gespräch mit unserer Zeitung seinen Rückzug aus der …
Eine weithin sichtbare Rauchwolke und beißender Geruch nach verbranntem Kunststoff lagen am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr über der Karoline-von-Günderrode-Straße in Nidderau-Heldenbergen. Flammen …
Erneut Auszeichnung mit Gütesiegel für Bürgerstiftung Nidderau
„Wir beenden mit Freude ein schwieriges aber auch erfolgreiches Jahr und gehen mit Zuversicht in das zehnte Jahr unseres Bestehens in 2022, das wir angemessen begehen möchten. Wir freuen uns, wenn …