Die Nidderauer Politik und der vermeintliche Bürgerwille
Es sind bewegte Zeiten. Nicht nur, dass die Kommunen die Auswirkungen der großen Krisen mit Krieg und Flucht, Klima und Inflation bewältigen müssen. Auch die Zusammenhänge der Kommunalpolitik werden …
Amateurfunker aus Nidderau und Schöneck könnten bei Stromausfall Notrufe absetzen
Stromausfall seit fünf Stunden, die Kommunikation über Handy ist schon lange zusammengebrochen, Notrufe können nicht mehr abgesetzt werden. Dieses Szenario haben Funkamateure des Ortsverbands des …
Nidderau: Bauarbeiten auf dem Marktplatz gehen am 9. Januar weiter
Die Bauarbeiten auf dem Marktplatz Windecken legen eine Weihnachtspause ein. Sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen, werden die Arbeiten ab dem 9. Januar 2023 wieder aufgenommen, teilen die …
Nidderau: Neues Fahrzeug für die Stadtteilfeuerwehr in Eichen endlich angekommen
Aller guten Dinge sind drei: Nachdem im vergangenen Jahr eine neue Wehrführung in Eichen gewählt und kurz darauf das neue Feuerwehrhaus eingeweiht wurde, fand nun kurz vor Weihnachten die Übergabe …
Nidderau: Eichens Hausarzt Dr. Schumann erhält Baugenehmigung für Ärztehaus
Der Weg für das neue Medizinische Versorgungszentrum in Eichen ist frei: Der Main-Kinzig-Kreis hat die Baugenehmigung erteilt, sodass nach den vorbereitenden Arbeiten auf dem Grundstück neben der …
Der Doppelhaushalt 2023/24 ist beschlossen. Mit Hilfe der Rücklagen konnte sogar das Defizit ausgeglichen werden. Trotzdem, nach der über zweistündigen Debatte über den Haushalt bleibt ein schaler …
Nidderau: Der neue Grünen-Fraktionsvorsitzende Tim Koczkowiak erläutert seine Positionen
Tim Koczkowiak ist Neuling in der Stadtverordnetenversammlung. Seit der Kommunalwahl im März 2021 gehört er der Fraktion der Grünen Nidderau an. Doch in diesen gut eineinhalb Jahren hat er bereits …
Nidderau: Joachim Peter und Paul Kurek aus Ostheim erhalten Ehrenbriefe des Landes Hessen
Großer Bahnhof in der „Goud Stubb“ des Bürgerhofs in Ostheim: Gut 30 Gäste waren gekommen, um der Verleihung der Ehrenbriefe des Landes Hessen an Paul Kurek (80) und Joachim Peter (67) beizuwohnen …
Vier Verletzte bei schneeglatter Fahrbahn zwischen Nidderau und Karben
Auf der Kreisstraße 246 zwischen Nidderau-Heldenbergen (Main-Kinzig-Kreis) und Groß-Karben (Wetteraukreis) kam es am Montagmorgen zu einem Unfall, bei dem vier Personen verletzt wurden.
Nidderau: Mia Mörschel und Liu Schütz leisten Freiwilliges Soziales Schuljahr
„Es war eine schöne Erfahrung, andere Menschen kennenzulernen, die sich auch ehrenamtlich engagiert haben“, sagen Liu Schütz (18) und Mia Mörschel (16). Beiden ist eines gemeinsam. Sie zeigen …
Nidderau: Spaziergangspaten laden zu gemeinsamen Rundgängen ein
Ihre Zeit und Aufmerksamkeit mit anderen Menschen teilen, vielleicht gemeinsam spazieren gehen – das konnte sich Gritta Stephan nach einem erfüllten Berufs- und Familienleben gut vorstellen. Damit …
Nidderau: FDP-Abgeordneter Hahn warnt Land vor Klage wegen Streit um Mittelzentrum
„Die Landesregierung hat jetzt noch die Möglichkeit, den Notausgang zu wählen und die Hochstufung der beiden Kommunen Karben und Nidderau zu einem Mittelzentrum einzuleiten, ohne eine derbe Schlappe …
B521 bei Nidderau und Schöneck: Nikolaustag endet für zehn Menschen im Krankenhaus, darunter drei Kinder
Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Dienstag auf der Bundesstraße 521 – zunächst bei Schöneck-Büdesheim, ein paar Stunden später an der Anschlussstelle zur Umgehungsstraße Nidderau an der …
Nidderau: Initiative will Bürgerbegehren gegen Nidder-Querung
Ob die Brücke über das Landschaftsschutzgebiet zwischen Heldenbergen und Windecken kommt, ist auch nach dem Parlamentsbeschluss vom vergangenen Donnerstag in der Schwebe. Eine Initiative will …
Nidderau: SPD und Grüne setzen Brücke über Nidderaue durch
Das politische Klima in Nidderau ist rau. Dies liegt unter anderem am Konzept zur „Nidder-Querung“, über das die Gremien – und auch Teile der Bürgerschaft über eine Petition – seit zweieinhalb Jahren …
Nidderau: Kunstrasenplätze in den Stadtteilen sollen kommen
Die Liste mit den Wünschen der Fraktionen zum Doppelhaushalt 2023/24 in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung war lang. 57 Tagesordnungspunkte sowie acht Unterpunkte standen zur Abstimmung.
Schulgemeinde beschließt Konzept auf dem Weg zur gymnasialen Oberstufe
Nidderau: Wichtiger Schritt zum Bertha-Abi
Abschlussbezogene Klassen ab Jahrgang 8, Projektstunden für selbstständiges Lernen, Beibehaltung der Profilklassen und eine Ergänzung und Erweiterung der Schulgebäude – das sind die pädagogischen und …