Nidderau: 53 Prozent stimmen bei Umfrage für „klassischen“ Brunnen auf Windecker Marktplatz
Das Thema sorgte in den vergangenen Wochen für Aufregung, nun scheint ein Ergebnis festzustehen: Auf dem Windecker Marktplatz soll es wieder einen Brunnen geben. Dies zumindest ist das Ergebnis der …
Nidderau: Chronik Windeckens schließt eine Lücke in der Regionalliteratur
Auch wenn sich Erhard Bus’ jüngstes Werk „Die Geschichte Windeckens“ stellenweise spannend liest wie ein Kriminalroman – mit dieser Literaturgattung hat das Buch wenig gemein. Denn ein Krimi, so ist …
AK Stadtgeschichte plädiert für klassischen Brunnen auf dem Windecker Marktplatz
Sollen wir oder sollen wir uns nicht um die Windecker Markplatzgestaltung kümmern? Das war die große Frage bei der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises Stadtgeschichte.
Flüchtlingshilfe Nidderau sucht dringend Unterstützung für Menschen aus Ukraine
Ukrainischen Kindern die deutsche Sprache vermitteln. Anderen im Alltag beistehen. Bei einem wöchentlichen Café Menschen begegnen und willkommen heißen. Für diese und andere sinnvolle Tätigkeiten …
Nidderau: „Schnooke“ präsentieren Prinzenpaar Peter I. und Prinzessin Katrin II.
Der Kultur-, Tanzsport- und Carnevalsverein „Die Aascher Schnooke“ Nidderau haben mit ihrem „Karnevalistischen Schnitzelessen“ im Bürgerhaus Ostheim die närrische Saison eröffnet.
Nidderau: Selbst aus dem Fußball kommt Kritik an dezentralen Kunstrasenplätzen
„Und wieder einmal dominieren die Fußballer die gesamte Sportszene!“ So schrieb Roland Beck, bis letztes Jahr Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des TV Windecken, kürzlich in einem Leserbrief. …
Nidderau: Festredner loben Qualität und Bedeutung der Windecker Chronik
„Die Geschichte Windeckens“, die am Sonntagnachmittag während einer gelungenen Feierstunde in der Willi-Salzmann-Halle der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, setzt in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe …
Nidderau: Karnevalsvereine führen Bürgermeister Bär ab und erobern Stadtkasse
Mit Pauken und Trompeten, angeführt vom Fanfaren- und Spielmannszug Altenstadt, setzten die Nidderauer Närrinnen und Narren am 11.11. zum obligatorischen Rathaussturm an.
Nidderau: Bertha-von-Suttner-Schüler und Lehrer gestalten beeindruckendes Pogromgedenken
Kerzenlicht wies Besuchern den Weg in die Mensa der Bertha-von-Suttner-Schule. Dort wurden die Teilnehmer der musikalischen Lesung und Ausstellung im Rahmen der Pogrom-Gedenken von Schülern, Lehrern, …
Stadt Nidderau erinnert mit Schweige-Rundgang an Opfer der Nazi-Diktatur
„Wir tragen keine Verantwortung für die Taten der Vergangenheit, aber wir tragen die Verantwortung, dass sich solche Verbrechen in Zukunft nicht wiederholen.“ Mit diesen Worten beendete Nidderaus …
Main-Kinzig-Kreis will Ostheimer Gemeindehaus mieten und Geflüchtete unterbringen
Der Main-Kinzig-Kreis will das evangelische Gemeindehaus in Ostheim übernehmen und Flüchtlinge darin unterbringen. Die Pläne wurden bei einer Gemeindeversammlung am Donnerstag erläutert.
Nidderau: Höhere Abfallgebühren und neuer Revierförster
Die schlechte Nachricht aus dem Umwelt-, Jugend- und Sozialausschuss: Der Energiepreisanstieg hat nun auch die Abfallkosten erreicht. Die Gebühren werden ab dem 1. Januar steigen. Die gute Nachricht: …
Nidderau: Brunnen oder Fontäne für den Windecker Marktplatz? Bürger sollen mitreden
Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat am Montagabend den nächsten Schritt zur Umgestaltung des Windecker Marktplatzes im Zuge der Sanierung gemacht. Das von der Verwaltung vorgelegte …
Nidderau: Heimatfreunde präsentieren Chronik von Windecken mit 1400 Jahren Stadtgeschichte
Für Silvia Herrmann war es ein „historischer und berührender Moment“, als sie gemeinsam mit anderen Heimatfreunden am Freitag im Museum Hospital den ersten Karton der Bücherlieferung öffnete und die …
Nidderau: Der Heldenbergener Familie Isaak Haas gelang als einer der wenigen die Flucht
Rund um den 9. November finden in Deutschland und weltweit Gedenken an die Menschen statt, die durch die NS-Diktatur vertrieben, misshandelt und getötet wurden. In Nidderau wird vor allem dank der …
Nidderau: MKK-Heimatmedaille für Helmut Brück aus Ostheim
Helmut Brück aus Nidderau-Ostheim, Doris Müller aus Bad Soden-Salmünster und Willi Sehm aus Wächtersbach haben eines gemeinsam: Sie setzen sich in unterschiedlicher Weise für die Pflege ihrer Heimat …
Nidderau: Gerrit Rippen gibt Grünen-Fraktionsvorsitz an Tim Koczkowiak ab
Die Nidderauer Grünen geben einen Wechsel in der Fraktion bekannt. Gerrit Rippen, der den Vorsitz seit 2017 innehatte, hat sein Mandat niedergelegt. „Nach langjähriger Tätigkeit in verschiedenen …
Musical-Familie Nidderau teilt 25 Jahre Leidenschaft mit Publikum
Die Musical-Familie Nidderau blickt auf 25 erfolgreiche Jahre zurück. Zeit zum Feiern ihres Jubiläums hatten die Mitglieder bisher zwar noch nicht, aber sie haben sich selbst das schönste Geschenk …