Nidderau: Bernd Dassinger leitet seit Januar das städtische Bauamt
Bernd Dassinger ist ein freundlicher und tierlieber Mann. Das scheint auch die streunende Katze zu spüren, die sich gleich zu Beginn unseres Gesprächs im Biergarten am Nidderauer Stadtplatz zu ihm …
Nidderau: Team aus Eichen gewinnt 18. Gold bei Feuerwehrolympiade
Das Männerteam aus Eichen hat bei der Feuerwehrolympiade im slowenischen Celje die insgesamt 18. Goldmedaille für die Stadtteilwehr gewonnen und seinen Weltrekord damit weiter ausgebaut.
Nidderau: Breitband Main-Kinzig feiert Glasfaser-Baustart in Windecken
Jetzt geht"s los mit dem Glasfaserausbau im Kreis: Der Nidderauer Stadtteil Windecken ist laut Mitteilung von Mittwoch der erste Ortsteil, der von der Breitband Main-Kinzig GmbH mit „superschnellem“ …
Nidderau: Freundeskreis Hof Buchwald lädt zu Kunst-Mais-Projekt
Es ist windstill – und dennoch raschelt es verdächtig im drei Hektar großen Maisacker. Kein Wunder, denn auf dem 1,6 Kilometer langen Weg durch die bis zu drei Meter hohen Maispflanzen sind bereits …
Nidderau: „Bertha“- und Musikschüler machen Willi-Salzmann-Halle zum Wunderland
Ganz großes Kino. Hervorragende Leistung. Da stimmte alles: von der Spielfreude über den Zusammenhalt, bis hin zu den philosophischen Weisheiten des Stückes. Nach der Eingangsfrage „Kennt ihr schon …
Nidderau: Historiker Bus befasst sich mit Wein als früherem Traditionsgetränk
Mehr als 550 Seiten umfasst der Teil des Manuskripts für die Windecker Chronik, die der Historiker Erhard Bus im Auftrag der Heimatfreunde Windecken verfasst hat. Immerhin 32 Seiten befassen sich mit …
Nidderau: Marktplatz-Umbau in Windecken setzt Gewerbetreibenden zu
Die Gewerbetreibenden rund um den Marktplatz in Windecken werden derzeit schwer gebeutelt und haben mit teils massiven Umsatz- und Einnahmeeinbußen zu kämpfen.
Nidderau: Bürgermeister Bär reagiert auf Kritik der Kreis-Grünen zur „Bertha“
Die Aussagen der Grünen Main-Kinzig zur Erweiterung der Bertha-von-Suttner-Schule in Nidderau um eine gymnasiale Oberstufe sind nach Ansicht von Nidderaus Bürgermeister Andreas Bär (SPD) „ärgerlich, …
Nidderau: Beschlüsse zu Rathaus-Erweiterung, Kita-Aufstockung und Alten- und Pflegezentrum
Themen aus dem Bereich Bau- und Infrastruktur prägten die letzte Sitzung der Stadtverordneten vor der Sommerpause am Donnerstagabend in der Mehrzweckhalle Erbstadt.
Nidderau: Großer Andrang bei Infoabend der Breitband Main-Kinzig zu Internetausbau
Die 400 Plätze der Kultur- und Sporthalle in Heldenbergen waren am Dienstagabend ausnahmslos besetzt. Der Grund: Die Breitband Main-Kinzig informierte die Bürger über den anstehenden Glasfaserausbau. …
Nidderau: Brieftaubenverein „Gut Flug“ Ostheim begeht sein 75-jähriges Bestehen
Seit der Antike beförderten Brieftauben Nachrichten für den Menschen. In der Neuzeit fanden sie zunächst überwiegend für militärische Zwecke Verwendung. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die …
Nidderau: „Usthemer Zeltkerb“ kann trotz Kita-Betrieb am Festplatz stattfinden
Die „Usthemer Zeltkerb 2022“ kann vom 2. bis 5. September stattfinden. Dies teilt die Vereinsgemeinschaft Ostheim (VGO) in einer Presseerklärung mit. „Es bedurfte einiger Anstrengungen und …
Nidderau: Ehepaar Brodt zeigt Fotoausstellung zur Dorfgeschichte Eichens
Mit einer Fotoausstellung zum Thema „Das alte Eichen“ geben Ute Stoffel-Brodt und Werner Brodt ab dem 16. Juli in der Nidderhalle einen Blick zurück in längst vergangene Tage eines kleinen Dorfes.
Nidderau: Schlemmermarkt auf dem Stadtplatz erfolgreich gestartet
Stadtplatz vor dem Familienzentrum, Donnerstag gegen 18 Uhr: Zwischen Wein- und Cocktailstand, einem Waffelverkauf, Metzgerwagen, Feinkostwagen und dem Grillmeister mit Smoker tummeln sich zum …
Nidderau: Helmuth Patzelt erhält Ehrenbrief des Landes für Chorverbandsarbeit
Helmuth Patzelt hat von Landrat Thorsten Stolz im Main-Kinzig-Forum den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht bekommen. Stolz würdigte den 73-Jährigen für dessen langjähriges Engagement und seine …
Führung durch Eichen anlässlich der Eingemeindung nach Nidderau vor 50 Jahren
Eichen, ehemals selbstständige Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis, wurde gemeinsam mit der Nachbargemeinde Erbstadt am 1. Januar 1972 eingemeindet und ist nunmehr seit 50 Jahren Stadtteil von Nidderau. …
Feuerwehr Nidderau will Verkehrsteilnehmer mit Flyer für richtiges Parken sensibilisieren
Immer wieder kommt es laut einer Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nidderau vor, dass Verkehrsteilnehmer auf Feuerwehrhydranten parken oder ihre Fahrzeuge so abstellen, dass Einsatzfahrzeuge nur …
Förderbescheid des Landes: Neue Drehleiter für Nidderau in Sicht
Groß war die Freude bei den Kameraden in Nidderau, als im April 2018 ihre „Frau Antje“ generalüberholt wieder auf dem Hof vor dem Feuerwehrhaus in Windecken stand. Über ein Jahr hatten sie auf die …
Ortsführung: Vor 50 Jahren wurde Erbstadt ein Stadtteil von Nidderau
Von der dörflichen Gemeinde über den Stadtteil hin zur „Schlafstadt“ – das ist kurzgefasst die Entwicklung des kleinsten Nidderauer Stadtteils Erbstadt in den vergangenen 50 Jahren. Zum Jubiläum der …
Nidderau: Neue Beregnungsanlage auf dem Sportplatz Eichen installiert
Der alte und nicht mehr zeitgemäße Schlauchwagen hat ausgedient, seit gestern Abend wird der Rasenplatz des KSV Eichen von einer neu installierten Beregnungsanlage nachhaltig bewässert. Der Verein …
Nidderau: Breitband-Botschafter des Main-Kinzig-Kreises werben für schnelles Internet
„Es bleiben nur noch wenige Wochen Zeit, um sich in Nidderau für den kostenlosen Breitbandausbau des Main-Kinzig-Kreises anzumelden“, erklärt Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann (CDU). „Der Ausbau …