1. Startseite
  2. Region
  3. Neuberg

Alicia Álvarez feiert mit erstem Song bereits Erfolge

Erstellt: Aktualisiert:

Sympathisch und bodenständig: Die Ravolzhäuserrin Alicia Álvarez hat gleich mit ihrem ersten Song einen vorderenChartplatz erobert -noch vor Helene Fischer. Foto: Gabriele Reinertz
Sympathisch und bodenständig: Die Ravolzhäuserrin Alicia Álvarez hat gleich mit ihrem ersten Song einen vorderenChartplatz erobert -noch vor Helene Fischer. Foto: Gabriele Reinertz

Neuberg. Alicia Álvarez lebt seit Mai ihren Traum als Sängerin. Die Ravolzhäuserin, Tochter und Schwester der (Ex-)Fußballprofis Julio und Marcos Álvarez, hat mit „Tu Corazón“ ihren ersten Song herausgebracht. Dieser belegt in den Charts bereits vordere Plätze.

Von Gabriele ReinartzSchon am ersten Tag stürmte ihr Lied die Charts und lag im Nu vor Helene Fischers „Achterbahn“. Und auch ihre Teilnahme am Gesangwettbewerb im Rahmen von „immer wieder sonntags“ am vergangenen Wochenende im Ersten hat ihrem Lied und ihrer Karriere wieder einen Pusch nach vorn gebracht, ist sich Newcomerin Alicia Álvarez, die sich den Künstlernamen Alicia Alva gegeben hat, sicher. Immerhin konnte sie sich im Fernsehen vor einem Millionenpublikum präsentieren, auch wenn ihr deutsch-spanischer Schlager nicht so ganz dem Geschmack des eher Volksmusik begeisterten Publikums entsprach.

Die 25-jährige Ravolzhauserin hat Musik im Blut. Nach dem Abitur begann sie zwar erst ein Jurastudium, merkte aber sehr schnell, dass Gesetze und Verordnungen nichs für sie sind. „Eines Abends kam mein Vater zu mir ins Zimmer und sagte, ‚du musst das nicht studieren‘.“

Ex-Profispieler als Vater

Ihr spanischstämmiger Vater ist kein anderer als der Ex-FSV-Profispieler beziehungsweise Ex-93-Trainer Julio Álvarez. Von ihm hat die rassige Südländerin mit den hüftlangen tiefschwarzen Haaren, man mag es kaum glauben, ihr musikalisches Talent geerbt. „Die Familie meines Vaters ist sehr musikalisch. Auch mein Vater spielte früher oft Gitarre und sang dazu“, erzählt sie.

Allerdings habe ihr Bruder, Profifußballer Marcos Álvarez, dieses Talent weniger geerbt, da käme er ganz nach ihrer italienischen Mutter, die auch nicht singen kann. Dafür habe sie jedoch tatsächlich den spanischen Textteil von „Tu Corazón“ geschrieben, erzählt Alicia.

Denn ihr Produzent Stefan Stieber habe diesen online übersetzen lassen, und heraus kam ein Kauderwelsch, der nichts mit Spanisch zu tun gehabt hätte, ergänzt sie lachend.

Statt Anwältin ist Alicia ausgebildete Musical-Darstellerin geworden und hat in den vergangenen Jahren in diesem Genre auch gearbeitet. Zurzeit hat sie noch ein Engagement am Stadttheater Darmstadt, wo sie in „Footloose“ auftritt.

Lieder singen war ein Traum

Doch ihr größter Traum war schon immer, eigene Lieder zu singen. Also ging sie eines Tages nach Alzenau in ein Studio, um für sich ein paar Lieder aufzunehmen. Dieser Tag war der Beginn ihrer Gesangskarriere, denn Musikproduzent Stieber merkte schnell, dass er ein musikalisches Juwel vor sich hatte.

„‚Tu Corazón´‘ sollte eigentlich jemand anderes singen, doch schnell stand fest, dass dies genau mein Lied ist“, sagt Alicia. Mittlerweile arbeiten sie und ihr Produzent schon am zweiten Song, der Anfang Oktober herauskommen soll. Auch er wird wieder eine deutsch-spanische Nummer werden. „Erst die Tage hat Stefan mir Musik und Text zukommen lassen. Damit das Spanische diesmal stimmt, habe ich eine Textnachricht aufgesprochen und an ihn zurückgesendet“, fährt die Künstlerin fort.

Eine Studiosängerin singt ihr Lied zunächst ein, damit Aliícia eine Vorstellung davon bekommt, wie es klingen wird. Auch die Studiosängerin ist bekannt, es ist Lisa Bund, die 2007 bei DSDS den dritten Platz belegte und heute erfolgreich als Studiosängerin arbeitet.

Das Video zu „Tu Corazón“ wurde an der holländischen Küste in der Gemeinde Noordwijk gedreht. Denn es musste schnell gehen, weil das Lied schon in den Charts war. „Ich muss zugeben, dass ich anfangs sehr skeptisch war. Aber es hätte nicht besser kommen können: Das Wetter spielte mit und der Strand dort ist wunderschön. Wir haben nur einen Tag gebraucht, dann war der Dreh schon fertig.“

Konzentration auf die Musik

In den kommenden Wochen möchte sich Alicia voll und ganz auf die Musik konzentrieren und möglichst viele Live-Auftritte absolvieren. Daher wird sie demnächst auch ihren Job am Flughafen als Betreuerin aufgeben, ihr Studium an der Journalistenschule in Berlin allerdings weiterhin fortsetzen.

„Man weiß ja bei einer Gesangskarriere nie, wie sie sich entwickeln wird. Einen Job als Fernseh- oder Radiomoderatorin könnte ich mir stellvertretend auch gut vorstellen. Daher mache ich in Kürze noch ein Praktikum beim Radiosender Antenne Frankfurt“, verrät sie ihre anstehenden nicht-musikalischen Pläne.

Dass Vater und Bruder berühmte Persönlichkeiten sind, macht Alicia das Leben als Sängerin nicht schwer, betont sie. Im Gegenteil: „Mein Bruder postet jedesmal, wenn ich zu hören oder zu sehen bin. Wir haben ein ganz tolles Verhältnis miteinander und sind gegenseitig erste Anlaufstelle, wenn es etwas zu besprechen gibt. Mein Familienname Álvarez ist eher ein Segen als ein Fluch“, sagt sie noch am Ende.

Auch interessant